Motorradfahren, eine deutsche Domäne?

Hallo zusammen!

Mich würde mal interessieren, ob Motorradfahren ( in Deutschland ) eine überwiegend deutsche Domäne ist? Mir ist hier in Deutschland noch kein Biker mit einer anderen, wie der deutschen Nationalität begegnet. Auf die Frage komm ich, weil ich letztes Jahr, auf der Alten Brennerstraße, kurz vor Innsbruck mit dem Auto im Stau stand, wegen eines Motorradunfalls. Meine Mutter ist ein paar Wochen später an der Stelle vorbeigefahren und hat das Kreuz gesehen, auf dem der Name stand. Der Fahrer war ein Türke. Aber wie ist es hier in Deutschland?

Gruß Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VanBeethoven320


Mich würde mal interessieren, ob Motorradfahren ( in Deutschland ) eine überwiegend deutsche Domäne ist?

Bei rund 80 Mio. Deutschen und deutlich weniger als 80 Mio. Ausländer auch nicht verwunderlich.

Zudem ist in manchen Kulturen das Zweiradfahren nicht sonderlich angesehen (Arme-Leute-Vehikel) oder zu gefährlich (Familienoberhaupt) bzw. für ein bestimmtes Geschlecht "nicht schicklich".

Aber in meinem Club sind ausser Deutschen (natürlich die absolute Mehrheit) auch Leute aus Afrika, Asien und Nordamerika. Alle hier wohnhaft.

Hier jemand aus Afrika:

53 weitere Antworten
53 Antworten

Kann man so nicht sagen, als ich entlang der Mosel fuhr, habe ich viele Holländer gesehen, auch im Hundsrück sind viele Holleänder unterwegs, In Grenznähe auch zu Östereich oder Schweiz, sieht man entsprechend viele dieser Nationalitäten bei uns rumfahren, dass hat damit zu tun, dass sie hier eher mal den Gashan aufdrehen können als in ihrem Land, erstens weil es auf vielen BAB keine Geschwidigkeitsbeschränkung gibt und bei uns auch lange nicht so oft geblitzt wird wie anderswo.

Erst seit kurzem gibt es in Deutschland die ersten Videomopeds der Polizei, was in Östereich, Italien und Schweiz sein Jahren gang und gebe ist und da werden fast alle bekannten Motorradstrecken auch überwacht.

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von Patrick08



Da muss ich dir Recht geben. Beispiel mit der Nationalität :Türkei. Türkische Oma geht aus dem Wohnblock in den türkischen Supermarkt um die Ecke. Dort, keine andere Sprache als Türkisch und keine anderen Kunden, als die eigene Nationalität. So nun zurück zur Wohnung. Dort wird die Sprache gesprochen, welche man am besten beherrscht. Heimatsprach. Warum sich auch mit der "neuen" Sprache rumplagen, wenn es doch einfach geht.

Ist das "sich Integrieren"????---NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ!!!!!!!!!!

Gruß Patrick

... was glaubst Du, wie sich Deutsche in Spanien verhalten ... genau so.

Deshalb schaue ich auch keine Auswandersoaps. 50% der Leute im TV haben Ahnung vom Land, Leute und Sprache. Und die anderen 50% gehen blauäugig dahin wie eh und jeh.

Gruß Patrick

PS: Sorry, weicht etwas vom Thema ab.

hab mich das auch gefragt, und kenne igentlich niemanden der sich nicht selbst als deutscher sieht, der bike fährt.
die einzigen, di bike ahren und nicht aus D kommen , die ich kenne, sind mein vater und onkel, die damals vor ca.30 jahren nach deutschland gekommen sind und auch in jungen jahren angefangen haben mit ner MZ oer sowas zu fahren.
aber ansonsten kann ich mir natürlich noch ganz gut italiener auf nem bike vorstellen.
da fällt mir aber auch wieder ein, dass ein giech bei uns in der schule auch motorrad fährt.

aber motorad fahren ist wirklich ne überwiegend deutsche domäne.

Zitat:

Mir geht es um die Motorradfahrer, die in Deutschland leben. Ich habe bisher nur deutsche Biker getroffen. Daher wollte ich mal wissen, ob es hier auch Biker mit anderen Nationalitäten (bzw. Ursprung ) gibt. Ist es jetzt verständlich was ich meine?

....offensichtlich nicht?

😛

Mag aber auch daran liegen, dass die Frage irgendwie per se etwas seltsam/obsolet ist - ist D eine Domäne der Deutschen? 🙂

Wenn sie hier leben - was erwartest denn? Türkisches Nummernschild oder Nationalflagge auf der Stirn tätowiert? Und wo z.B. in der Relation wenige Krigisen im Verhältnis zur Restbevölkerung.. da weniger Kirgisen auf einem Bike, weniger Kirgisen im Supermarkt, weniger Kirgisen im Auto etc... das ist einfach nur logisch und hat nichts mit einer "Domäne" zu tun.

Vglw. könnte man Fragen - fahren in den USA nur Amis Trucks? - leben im Kongo fast nur Kongolesen? - ist Schweden eine

Domäne

der Rentiere? ....

Ferner... viele "Ausländer" sind so lange in D oder hier geboren... dass sie eben Deutsche sind bzw. sich so verhalten, geben, fühlen. Und nochwas... fahr z.B. zu einer (Biker)Kneipe, in der überwiegend Türken/Russen oder was auch immer verkehren... und der Anteil an Bikern dieser Nationalität wird sprunghaft ansteigen 😉

Und wenn Biken irgendwo eine Domäne ist... dann in China. Sollte das so gemeint sein....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Und wenn Biken irgendwo eine Domäne ist... dann in China. Sollte das so gemeint sein....

Sehr schön! Wenn ich nicht trotz Betäubung Zahnschmerzen hätte, wäre ich vor Lachen vom Stuhl gefallen... *g* Nirgends sonst sieht man so viele "Bikes".

Meine persönliche Erfahrung zu dem Thema: In der Jugend fahren alle Roller, die irgendwie die Kohle zusammen kriegen. Dann ist das Auto angesagt und ein Zweirad in aller Regel nicht mehr "in". Die wenigen, die über bleiben, machen das meist als Hobby. Und mal ganz ehrlich - die meisten mit bekannten Mitmenschen mit Migrationshintergrund haben eher schlecht bezahlte Jobs. Nein, ich rede nicht von Qualifikation, scheint das gleiche wie bei Frauen zu sein, die bekommen auch weniger €€€. Damit fällt für viele halt das Mopped "nebenher" flach.

Ich denke auch, dass viele einen schlecht bezahlten Job haben, und somit ganz andere (Grund-) Bedürfnisse damit befriedigen müssen. Da steht ein Mopped ganz weit hinten an...wahrscheinlich auch zurecht...Ich würde mich zuerst von schlechten Gewohnheiten😉...und dann von meinem burgman trennen🙁, sollte ich mal den Job verlieren...Obwohl es mein liebstes Hobby ist, ist es auch das teuerste. Auto seh ich nicht als Hobby an...brauch ich eher für Family...

redburger

Wenn Ihr einen Biker mit deutschem Kennzeichen trefft - woher kent Ihr seine Nationalität?
Seht Ihr es oder fragt Ihr danach? - Ich habe auf der Passhöhe anderen Gesprächsstoff.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Wenn Ihr einen Biker mit deutschem Kennzeichen trefft - woher kent Ihr seine Nationalität?
Seht Ihr es oder fragt Ihr danach? - Ich habe auf der Passhöhe anderen Gesprächsstoff.

Wenn es ein Engländer ist erkenne ich es daran, dass er recht´s überholt😉, ein Inder fährt im Allgäu ganz laaaaaangsam an der Weide vorbei, damit den Kühen nicht`s passiert😉...und einen Allgäuer erkenn ich daran, dass er sich permanent auf Passhöhen rumtreibt😉...wo seine Frau doch so lecker Käsespätzle oder so gekocht hat😁

moin,moin
redburger

Und bei Franzosen steht das Baguette links und rechts einen halben Meter über die Bliker hinaus - oder wie?😕

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Und bei Franzosen steht das Baguette links und rechts einen halben Meter über die Bliker hinaus - oder wie?😕

und bei dem Allgäuer die Wurst, oder wie??😕

"FleischistmeinGemüse"

Im Grunde ist Fleisch das Gemüse nachdem die Sau es gefressen hat.🙂

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Im Grunde ist Fleisch das Gemüse nachdem die Sau es gefressen hat.🙂

Ist doch wurst, was dabei rauskommt. Hauptsache, es riecht nach Salami!!!In welchem Thread befinden wir uns eigentlich😕

Internationale Spezialitäten?
Da hätte ich auch ne super Umfrage. Wer ist eigentlich was am liebsten in den Pausen? Also bei Touren? 😉

Zitat:

Original geschrieben von pd78


Internationale Spezialitäten?
Da hätte ich auch ne super Umfrage. Wer ist eigentlich was am liebsten in den Pausen? Also bei Touren? 😉

Mir als Rollerfahrer kommt nur die "Prinzenrolle" ins Topcase😁!!! Unter der Sitzbank bleibt immer nur der Keks übrig...keine Ahnung, wohin die Schokolade verschwindet...oder Harzer Roller...kann auf langer Fahrt aber stinken...aus Südtirol nehm ich mir Spinatknödel mit, nee, war ja nur das Rezept...aus Frankreich einen Frosch...nee, jetzt spinn ich...der Nächste, bitte😛

😎 redburger

Zitat:

Original geschrieben von pd78


Internationale Spezialitäten?
Da hätte ich auch ne super Umfrage. Wer ist eigentlich was am liebsten in den Pausen? Also bei Touren? 😉

In den Pausen bin ich am liebsten -gut drauf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen