Motorradfahren bei Hitze gefährlich?
Hallo liebe Gemeinde ,
ich habe mich heute früh dazu entschieden eine Tagestour zu machen. Allerdings wurde es so heiß , das ich nach zwei Stunden wieder zurück bin.
Mein Gefühl war , das ich mich schlechter konzentrieren konnte und die Aufmerksamkeit etwas nachgelassen hat.
Kennt ihr dieses Gefühl? Fahrt ihr in so einer Situation einfach weiter , macht ihr eine Pause? Trinkt ihr viel wenn ihr bei solchen Bedingungen unterwegs seid?
Haltet ihr solche Tage für gefährlich? Eventuell auch , weil sich andere Teilnehmer nicht richtig konzentrieren ...
Ich für meinen Teil kann sagen , das ich bei dem Wetter nachher den Grill lieber anmache und bei einem kalten Bier den Katalanen die Daumen halte , damit sie den Pott holen (die Bayern haben sie ja schon rausgehauen - haha !!).
Bin auf eure Antworten gespannt.
LG
Martin
Beste Antwort im Thema
Und wieder einmal.... Kapierst Du es wirklich nicht, oder willst Du uns nur ärgern?
Das Dein "P.S." länger ist, als Dein eigentlicher Beitrag zum Thema, ist schon sehr bezeichnend...
109 Antworten
vorallem bei uns in der Gegend:
seit 2 Jahren gibt es bei uns bei Hitze und vorhergehenden Regen sogenannte "Blow-ups"
was ein anderer Auobahnbauer gut konnte- Betonautobahnen - ist vollkommen in die Vergessenheit geraten:
Wie baut man Autobahnen die in "Mitteleuropa" halten!
durch die Ländenausdehnung der Platten mit einfluss von nicht ausreichend / bzw nciht vorhandenen Dehungsfugen - stellt sich plötzlich er Boden hoch wie eine Sprungschanze.
bis zu 40cm was das für Folgen hat dürfte jedem Klar sein!
Einen Harley fahrer hat es vor 2 Jahren das Leben gekostet!
besonders betroffen - die A3 - Regensburg richtung Passau
A93 Wolnzach Richtung Regensburg
Vor 2 Wochen dann auch die BAB3 bei Wertheim (Würzburg!)
da ist dann die "Betonmittellleitplanke durchlängenausdehnung" rechts und links in die Baustellenenspuren gedürckt worden - mehrere Stunden - bis die Leitplanken ausgerichtet und mit Mehr abstand wieder neu aufgebaut wurden.
GUT bei der Hitze auf der BAB am Besten noch mit "Vollast" ist der Hinter Reifen eh bald fratze...
und das trinken nicht vergessen....
Fahre eh keine Autobahn, Problem erledigt.
Nur die halb flüssigen Bitumenstreifen nerven ziemlich...
Kandidat Nr. 2 , das können wir sehr gerne machen ! Für eine kleine Runde bin ich immer zu haben. 😉
Fährst du gut ?
Zitat:
@BierRaudi schrieb am 15. Juni 2015 um 20:16:49 Uhr:
Kandidat Nr. 2 , das können wir sehr gerne machen ! Für eine kleine Runde bin ich immer zu haben. 😉Fährst du gut ?
Alle behaupten von sich, gut zu fahren.
Ich fahre sehr gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BierRaudi schrieb am 15. Juni 2015 um 20:16:49 Uhr:
Kandidat Nr. 2 , das können wir sehr gerne machen ! Für eine kleine Runde bin ich immer zu haben. 😉Fährst du gut ?
......
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 15. Juni 2015 um 20:30:26 Uhr:
......Zitat:
@BierRaudi schrieb am 15. Juni 2015 um 20:16:49 Uhr:
Kandidat Nr. 2 , das können wir sehr gerne machen ! Für eine kleine Runde bin ich immer zu haben. 😉Fährst du gut ?
Entschuldigung , was möchtest du mir damit sagen ?
Du bist ja ne richtige Diva !
Snickers ?
Vielleicht können wir danach wieder über Motorräder und das was sonst noch dazu gehört , reden.
Ich bin ja auf Ignore. Der Alex kann gar nicht sehen, was ich schreibe. Der kann nicht fahren, weil er Aua hat. Oder anders, er kann nicht fahren, weil er sich dabei Aua holt.
Ich habe einen "Artikel" vom ADAC zu unserem Thema gefunden : https://www.adac.de/.../Motorradfahren-bei-Hitze.aspx
Den Aspekt "Überhitzung der Maschine" finde ich sehr spannend. War mir so gar nicht bewusst
Bei den K ist es so wenn die K leer wird bilden sich BEnzindampfblasen- gerne auch wenn der Hitzeschutz am Tankboden fehlt...
dann geht es stotternd weiter!
brauchst blos mitkommen auf die Verrücktentour! - dann können wir FAHREN und QUATSCHEN
K2? - der ist wie BIELEFELD - deswegen hab ich ihn - dahin verfrachtet wo er hin gehört!
Jetzt wird's hier ja schon fast nostalgisch...
Zurück zum Thema:
Zitat:
@BierRaudi schrieb am 15. Juni 2015 um 20:56:11 Uhr:
Ich habe einen "Artikel" vom ADAC zu unserem Thema gefunden : https://www.adac.de/.../Motorradfahren-bei-Hitze.aspxDen Aspekt "Überhitzung der Maschine" finde ich sehr spannend. War mir so gar nicht bewusst
Jipp... kann tatsächlich passieren.
Und deswegen muss ich, wenn ich denn alle paar Jahrzehnte mal in Stau komme, auch unbedingt durchfahren. 😉
Beim BMW Boxer soll sich angeblich das Ölschauglas verflüssigen, wenn man die Karre zu lange im Stand (20 Min. oder so) laufen lässt.
Letzte Woche, bei 30Grad+ in der Baustellenampel, laufender Motor...nix. Öltemp unverändert. Der Boxer scheint sehr effektiv passiv zu kühlen.