Motorrad-Waschanlage bzw. Reinigung
Ich kenne in Deutschland sehr sehr wenig professionelle Anlagen bzw. selbständige Motorrad-Wascher.
Es gibt im Internet ja diverse Links, da ich aber keine Werbung machen will, poste ich hier mal nix...
Ist sowas eine Marktlücke? Ich meine, eine professionelle Motorradreinigung anzubieten für fast 50 € ist schon nicht schlecht und ich denke, es gibt da viele, die Ihre Bikes reinigen lassen würden.
Seht ihr da irgendwie eine Zukunft?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jayem schrieb am 5. Januar 2015 um 10:47:44 Uhr:
Motorrad fahren ist in der Regel ein Hobby.
Zu einem Hobby wie motorradfahren gehört dann auch das Waschen pflegen des selbigen.
Ich persönlich würde mein Motorrad da nicht hin geben, da es durchaus entspannend sein kann in aller Ruhe mit
Viel Zeit das Motorrad zu Pflegen.
Und für 50€ gehe ich lieber was essen oder investiere es in andere Dinge als die beim aufbereitet zu lassen.
Ich denke wie schon gesagt wurde, es lohnt sich wenn überhaupt nur als Zusatzleistung einer pkw Waschanlage.
Ich kann mir zwar vorstellen das es ausprobiert und bin dem einen oder anderen gar regelmößig genutzt wird, aber es wird nicht die Masse sein.
Ich fahre nur aus Spass mit meinen Moppeds, das sogar das ganze Jahr über, aber ich hasse es, sie zu putzen. Ist es nun noch mein Hobby?
BTW: Ich fahre auch, wenn Salz auf den Strassen liegt, aber anschliessend wird das Mopped mit viel Wasser abgewaschen. Ich habe zum Glück einen Waschplatz in der Tiefgarage. Poliert oder gewachst habe ich meine Moppeds auch noch nie. Betreibe ich mein Hobby falsch oder habe ich es gar verfehlt?
42 Antworten
Son klein Kärcher für zu Hause kost doch echt nicht die Welt und der reicht für zu Hause um´s Mopped, Fahrräder oder gar das Auto mal abzukärchern nach ner Schlammschlacht 😉
Ich nutze den jetzt regelmäßig auch zum Räder einmotten, wenn der Wechsel von Sommer/Winter fällig ist werden die Räder mit Industriefelgenreiniger eingesprüht, mit Kärcher rüber und die sehen wieder aus wie neu. Auch so werden regelmäßig damit die Felgen gereinigt, der ganze Bremsstaub etc. Meine Felgen sehen jetzt immer wie geleckt aus 😁
Zitat:
@Rennvan schrieb am 6. Januar 2015 um 15:14:42 Uhr:
Son klein Kärcher für zu Hause kost doch echt nicht die Welt und der reicht für zu Hause um´s Mopped, Fahrräder oder gar das Auto mal abzukärchern nach ner Schlammschlacht 😉
Ich nutze den jetzt regelmäßig auch zum Räder einmotten, wenn der Wechsel von Sommer/Winter fällig ist werden die Räder mit Industriefelgenreiniger eingesprüht, mit Kärcher rüber und die sehen wieder aus wie neu. Auch so werden regelmäßig damit die Felgen gereinigt, der ganze Bremsstaub etc. Meine Felgen sehen jetzt immer wie geleckt aus 😁
Wenn der Nachbar nix dagegen hat und dich nicht bei der nächste Umweltbehörde denunziert durchaus OK.
Das ist der kleine Unterschied zwischen den Deutschen und dem Rest der Welt 😁😁
Zum Beispiel in Italien, trifft man sich beim Nachbarn im Garten, trinkt einen Espresso und kärchert gleich mal die Bikes aller Kumpels ab. Dann trinkt man noch einen Espresso und fährt nach Hause.
In Deutschland scheißt man dich nur beim Umweltamt an und grüßt freundlich am Gartenzaun 😁😁
Zitat:
@DoberDavidson schrieb am 6. Januar 2015 um 22:26:45 Uhr:
Das ist der kleine Unterschied zwischen den Deutschen und dem Rest der Welt 😁😁Zum Beispiel in Italien, trifft man sich beim Nachbarn im Garten, trinkt einen Espresso und kärchert gleich mal die Bikes aller Kumpels ab. Dann trinkt man noch einen Espresso und fährt nach Hause.
In Deutschland scheißt man dich nur beim Umweltamt an und grüßt freundlich am Gartenzaun 😁😁
Zum Beispiel in Italien, trifft man sich beim Nachbarn im Garten, trinkt einen Espresso und kärchert gleich mal die Bikes aller Kumpels ab. Dann trinkt man noch einen Espresso und anschliessend sind alle Moppeds geklaut 😎
Ähnliche Themen
Ich wasche meine Fahrzeuge jetzt seit mehr als 30 Jahren auf der eigenen Auffahrt. Probleme mit Nachbarn? Kenne ich nicht. Warum auch, jeder der meint, mich wegen des "Umweltdeliktes" anzeigen zu müssen, hat eine Feier mit nächtlicher Ruhestörung.
Im Gegenteil, bei uns herrschen eher italienische Verhältnisse. Motorradwaschen dauert so schon mal über 2 Stunden.
Zitat:
@Fast-and-slow schrieb am 6. Januar 2015 um 17:53:42 Uhr:
Wenn der Nachbar nix dagegen hat und dich nicht bei der nächste Umweltbehörde denunziert durchaus OK.Zitat:
@Rennvan schrieb am 6. Januar 2015 um 15:14:42 Uhr:
Son klein Kärcher für zu Hause kost doch echt nicht die Welt und der reicht für zu Hause um´s Mopped, Fahrräder oder gar das Auto mal abzukärchern nach ner Schlammschlacht 😉
Ich nutze den jetzt regelmäßig auch zum Räder einmotten, wenn der Wechsel von Sommer/Winter fällig ist werden die Räder mit Industriefelgenreiniger eingesprüht, mit Kärcher rüber und die sehen wieder aus wie neu. Auch so werden regelmäßig damit die Felgen gereinigt, der ganze Bremsstaub etc. Meine Felgen sehen jetzt immer wie geleckt aus 😁
Keine Ahnung was manch einer für Nachbarn hatt. 😉
Zitat:
Keine Ahnung was manch einer für Nachbarn hatt. 😉Ich habe einen Nachbar der nimmt JEDE Gelegenheit wahr. Vor Jahren mal Anzeige wegen Lärmbelästigung als ich eine BMW R 65 hatte. Der behauptete ich hätte mir Löcher in den Auspuff gebohrt wie es die Teenis gerne machen. So ging es munter weiter, kleines Feuerchen im Garten, Feuerwehr und Polizei gerufen mit Kostenfolge von 800€.
Habe dann präventiv von Benziner Rasenmäher auf Elektro umgestellt um Konfrontation zu vermeiden.
Grillen im Sommer nur noch wenn die Träne im Urlaub ist.
Teilweise habe gewisse Leute einen übersteigerten Drang zu Geltungsbedürfnis.
Zitat:
@Fast-and-slow schrieb am 7. Januar 2015 um 11:11:17 Uhr:
Keine Ahnung was manch einer für Nachbarn hatt. 😉Zitat:
[/quoteIch habe einen Nachbar der nimmt JEDE Gelegenheit wahr. Vor Jahren mal Anzeige wegen Lärmbelästigung als ich eine BMW R 65 hatte. Der behauptete ich hätte mir Löcher in den Auspuff gebohrt wie es die Teenis gerne machen. So ging es munter weiter, kleines Feuerchen im Garten, Feuerwehr und Polizei gerufen mit Kostenfolge von 800€.
Habe dann präventiv von Benziner Rasenmäher auf Elektro umgestellt um Konfrontation zu vermeiden.
Grillen im Sommer nur noch wenn die Träne im Urlaub ist.
Teilweise habe gewisse Leute einen übersteigerten Drang zu Geltungsbedürfnis.
Mein Beileid, wer so Nachbarn hat braucht keine Feinde..........
man sollte bei dir mal ein motorradtreffen veranstalten alle drehen einmal die Motoren auf und wenn die freundlichen Helfer in ihrer Uniform und hut auftauchen, dann sind deine motorradgäste grade erst angekommen, was die warmen Motoren erklärt 😉
Joke, Friede ist besser.......
Hallo zusammen.
Der Post hier ist zwar schon ziemlich alt, aber für alle die hierzu aktuelle Infos haben möchten:
Seit der Saison 2016 gibt es in Franken das
MotorradWaschMobil.
Eine professionelle mobile Motorradwaschanlage, die sowohl auf verschiedenen Veranstaltungen, bei Händlern/Zubehörhändlern, Bikerhotspots oder großen Bikertreffen aufgebaut werden kann.
Weitere Infos hierzu unter
www.http://mwm-bike.de/
und
www.facebook.com/mwmbikede/
Einige Termine stehen schon fest: 18.+19.03.17 Thüringer Motorradtage Erfurt, 29.+30.04.17 Kulmbacher Biker-Event und voraussichtlich wieder zu Ostern bei der Kathi-Bräu in Aufseß.
DlHzG
Andreas
P.S.: Gerade eben haben wir auch die Zusage für die European Bike Week in Faak am See Austria bekommen. Dort stehen wir dieses mal direkt im Arneitz-Village in der Nähe vom Veranstaltungszelt.
Zitat:
@DoberDavidson schrieb am 5. Januar 2015 um 01:40:42 Uhr:
Ich kenne in Deutschland sehr sehr wenig professionelle Anlagen bzw. selbständige Motorrad-Wascher.Es gibt im Internet ja diverse Links, da ich aber keine Werbung machen will, poste ich hier mal nix...
Ist sowas eine Marktlücke? Ich meine, eine professionelle Motorradreinigung anzubieten für fast 50 € ist schon nicht schlecht und ich denke, es gibt da viele, die Ihre Bikes reinigen lassen würden.
Seht ihr da irgendwie eine Zukunft?
Ich sehe da eine gute Zukunft. Hab ein bißchen Ahnung, da ich zwei Jahre Motorrad-Aufbereiter in einer Werksvertretung war. Es gab immer wieder private Nachfragen nach dieser Dienstleistung. Aber 50 Euro wären für mich allerunterste Preisgrenze.
Gruß Stefan
Zitat:
@adi1204 schrieb am 5. Januar 2015 um 10:50:39 Uhr:
Was will ich mit kompletter Kluft dort warten?
Geh doch mit rein. Einfach sitzen bleiben.. ^^