Motorrad-Waschanlage bzw. Reinigung

Ich kenne in Deutschland sehr sehr wenig professionelle Anlagen bzw. selbständige Motorrad-Wascher.

Es gibt im Internet ja diverse Links, da ich aber keine Werbung machen will, poste ich hier mal nix...

Ist sowas eine Marktlücke? Ich meine, eine professionelle Motorradreinigung anzubieten für fast 50 € ist schon nicht schlecht und ich denke, es gibt da viele, die Ihre Bikes reinigen lassen würden.

Seht ihr da irgendwie eine Zukunft?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jayem schrieb am 5. Januar 2015 um 10:47:44 Uhr:


Motorrad fahren ist in der Regel ein Hobby.
Zu einem Hobby wie motorradfahren gehört dann auch das Waschen pflegen des selbigen.
Ich persönlich würde mein Motorrad da nicht hin geben, da es durchaus entspannend sein kann in aller Ruhe mit
Viel Zeit das Motorrad zu Pflegen.
Und für 50€ gehe ich lieber was essen oder investiere es in andere Dinge als die beim aufbereitet zu lassen.
Ich denke wie schon gesagt wurde, es lohnt sich wenn überhaupt nur als Zusatzleistung einer pkw Waschanlage.
Ich kann mir zwar vorstellen das es ausprobiert und bin dem einen oder anderen gar regelmößig genutzt wird, aber es wird nicht die Masse sein.

Ich fahre nur aus Spass mit meinen Moppeds, das sogar das ganze Jahr über, aber ich hasse es, sie zu putzen. Ist es nun noch mein Hobby?

BTW: Ich fahre auch, wenn Salz auf den Strassen liegt, aber anschliessend wird das Mopped mit viel Wasser abgewaschen. Ich habe zum Glück einen Waschplatz in der Tiefgarage. Poliert oder gewachst habe ich meine Moppeds auch noch nie. Betreibe ich mein Hobby falsch oder habe ich es gar verfehlt?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Bürste und Schwamm O.o
Dann lass lieber dreckig, ist besser für den Lack.

Zitat:

@DoberDavidson schrieb am 5. Januar 2015 um 02:07:35 Uhr:


Aber mal ganz ehrlich, wer fährt mit seinem Motorrad in die Waschanlage?

ICH 😰 jedenfalls bisher. Wenn´s nach der Tour mal richtig verdreckt ist, ab in Waschanlage und erst mal Abkärchern.

Jetzt hab ich mir nen Kärcher gekauft.

Zitat:

@sakasanje schrieb am 5. Januar 2015 um 15:22:23 Uhr:


In den ersten Wochen habe ich nach jeder Ausfahrt geputzt

Bist Du des Wahnsinns fette Beute? Ich fahre manchmal bis zu 10x täglich mit Möpp vom Hof, da würde ich nach 3 Monaten den Lack runterputzen 😁

Wenn´s schmutzig ist oder nach ner Regenfahrt reicht aus. Mein Hobby ist Motorrad fahren, nicht Motorrad putzen. 😉

Zitat:

@DoberDavidson schrieb am 5. Januar 2015 um 15:32:32 Uhr:


Eine Handwäsche mit Schwamm und Büste ist immernoch am besten, meiner Meinung nach.

Jep das mit dem Schwamm sehe ich genauso, statt ner "Büste" nehm ich aber lieber nen Lappen 😁

grüßchen aus München Frank

Ähnliche Themen

Zuviel putzen macht den Lack dünn und matt. 🙂😁😁😁

Oje, ich hab zuviel geputzt. Schei..........

Ich meinte natürlich eine Drahtbürste 😁

Na wenn man dann dabei ist kann man ja auch gleich lackieren 😁
So man über den Lack geht

Zitat:

@DoberDavidson schrieb am 5. Januar 2015 um 15:32:32 Uhr:


Eine Handwäsche mit Schwamm und Büste

Noch schöner ist es wenn´s die Frau macht, Handwäsche mit Schwamm und B

r

üste.

Das freut man Man(n) sich doch viel mehr über das r, wenn´s an der richtigen Stelle sitzt 😁😁

Himmel noch eins, ich lass doch meine Frau nicht an mein Motorrad! Die fährt nicht mit, die darf nicht mit, die soll nicht mit. Und die soll ihre Finger davon lassen, egal wo das "r" sitzt. Irgendwas muss Mann ja haben, was allein ihm gehört und Vergnügen bereitet. Wobei, nach der ersten einwöchigen Motorradtour sagte meine Frau mir, dass sei für sie die schönste Woche des Jahres gewesen. Seitdem gönne ich ihr diese schönen Wochen jedes Jahr mind. einmal.

Hey ich kenn ja Deine Frau nicht, aber es muß ja nicht unbedingt die eigene sein 😉 Sei doch mal etwas flexibel. 😁

Bei uns im Nachbarort steht auch bei einer Tankstelle seit 3 oder 4 Jahren so eine Motorradwaschanlage. Also eine richtige automatische, kein Dampfstrahler.
Komme da relativ oft vorbei aber hab noch nie gesehen das da einer seit Motorrad waschen lässt da drin.
Ich glaub das Ding nutzt jetzt ein benachbarter Motorradhändler als Showroom 😉

Wie funktioniert so eine Waschanlage? Ein Auto hat ja eine relativ einfache und glatte Oberfläche. Aber bereits die Scheibenwischer sind nicht ganz unproblematisch und in den Ecken wird es auch nicht richtig sauber (z.B. im Bereich der Rückspiegel).

Ein Motorrad ist ja viel zerklüfteter von der Oberfläche her und besteht so gesehen nur aus Ecken und Kanten. Vom Motorbereich ganz zu schweigen.

Wie sollen da die ganzen verdeckten Ecken sauber werden?

Grad auf Youtube mal geschaut................die Dinger sind n Witz und nix anderes wie ne Waschbox. Da wird zuerst eingeschäumt, anschließend abgewaschen und mit Luft getrocknet. Der komplette Vorgang ist berührungslos.

Ist zwar schon älter, aber so siehts aus
zumindest versuchen würd ich das nach ner Salzfahrt schon mal 😁

grüßchen aus München Frank

Richtig, nach einer Salzfahrt kann das Sinn machen. Aber nur, wenn ich von der Waschanlage nach Hause komme, ohne erneut über eine gestreute Straße zu müssen.
Und dann kann ich gleich eine Waschbox mit Hochdruckreiniger nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen