Motorrad und Thema Zuladung/Überladen

Hallo,
ich bin etwas schwerer und frage mich ob ich dennoch gelegentlich meine Frau mitnehmen könnte. Ginge somit um Überladung eines Bikes im Bereich von 30-50kg.
Wie kritisch sehr ihr sowas. Ich sehe schon fast täglich im Sommer Kombinationen die so wie sie fahren physikalisch nicht möglich sein können. Inwiefern ist eine Überladung kritisch zu sehen und was seid ihr selbst schon gefahren? Gibts da Unterschiede? Z.b. sehe ich BMW K Motorräder sehr häufig absolut überladen. Fällt optisch bei so stämmigen Kisten wenig auf , aber z.B. eine NC700 oder ne Bandit650 können auf dem Papier mehr. Zudem sieht man auch oft auf Bildern aus Thailand und co. dass da Teilweise extreme Lasten auf eingien Maschinen transportiert werden. Was ist bedenklich und was nicht?
LG Haasinger

Beste Antwort im Thema

Man kann auch einfach zum Fahrwerksspezialisten gehen und sich ein dem Gewicht angepasstes Fahrwerk kaufen. das kann man dann sogar eintragen lassen, sofern es gewisse Grenzen nicht überschreitet.

Ein Freund von mir hat seine Zuladung so auf legale 250kg angehoben.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Was bei extremer Überlastung auch praktisch gefährlich wird, ist dass das Abblendlicht das Gegenverkehr blendet. Je nach Reifen kann die Machine auch zum Pendeln neigen, auch wenn bloß die Beladung nicht ausbalanciert wird. Das geht sogar wenn die ZG noch nicht überschritten wird. Alles selbst erlebt.

Überladen ist nicht gleich überladen, es kommt auch sehr auf das Jeweilige Moped an, meine alten schweren K´s waren dabei wesentlich unempfindlicher als eine leichte SSP je sein kann,
und die höchste theoretische Zuladung haben meine XV - XVS mit fast 250 Kg. Die muss man erst mal erreichen, schaffe ich nicht mal auf langen Urlaubstouren mit Chefin samt Gepäck. Klar allerdings dass ich dann nicht ans Limit gehe

Zitat:

https://www.bussgeld-info.de/bussgeldkatalog-ueberladung/
Motorrad wird wie PKW behandelt.

Diese Aussage ist FALSCH, da ein Motorrad kein mehrspuriges Fahrzeug ist!

Und für die "Richtigstellung" einer mindestens zwei Jahre alten Aussage meldet man sich hier an?

Ähnliche Themen

Zitat:

Und für die "Richtigstellung" einer mindestens zwei Jahre alten Aussage meldet man sich hier an?

Diese Aussage war schon vor zwei Jahren falsch und Unsinn zu erzählen ist einfach blöd.
Dort wurde eine einfache Frage gestellt.

Vielen Dank für deine Anmeldung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen