Motorrad transportieren

VW Caddy 3 (2K/2C)

Weis jemand, ob man mit dem neuen Caddy Maxi ein Motorrad transporieren kann?

Gruss,
ljnus

Beste Antwort im Thema

Also wenn ich mal annehme, dass Lijnus eine 900er Hornet besitzt, dann wiegt das gute Stück so um die 220 kg. Wenn das Teil etwas zu sehr aus der Vertikalen gerät, dann macht's klatsch und das Teil liegt. Wenn Du Pech hast, liegst Du drunter.
Das ist mit einem Crosser überhaupt nicht vergleichbar. Wenn Du einen KTM LC4 annimmst, dann wiegt das Teil nur um die 165 kg. Noch professionellere Maschinen entsprechend weniger. Das sind Welten bezüglich der Verladehandlichkeit! Ausserdem kannst Du viel besser anfassen und es ist halb so wild, wenn so eine Maschine mal liegt. Bzw. - es ist sogar vernünftig, so ein Teil schräg zu legen, weil es sich besser verkeilen und verzurren lässt. So eine über 200 kg schwere Strassenmaschine (die Hornet ist ja unter ihres Gleichen sogar eher leicht - bei anderen "Nackten" kommt man auch schon mal leicht auf 250 kg) musst Du stehend verzurren, weil Du sie ansonsten im Auto nur noch mit Hilfe des "Incredible Hulk" aufgerichtet bekommst.
Und wenn Du die Maschine im kurzen Caddy rangieren wolltest, weil Du sie diagonal in den Kofferraum stellen musst und Du hast ständig die Finger zwischen dem Dach des Autos und den Lenkergriffen...weisst Du, was Du dabei für einen besch...eidenen Hebel am Lenker hast? Letztlich würde man wohl versuchen, dass Hinterrad "herumzuwuchten"...
 
Und dann der ultimativ schweisstreibende Zeitpunkt: Du willst das Bike ausladen und musst sie von der hohen Ladekante auf die Verladeschiene rollen lassen... Der Hinterbau ist schon draussen auf der Schräge und zieht das Bike nach hinten, bremsen kannst Du aber noch nicht, weil die Lenkerenden noch zu tief im Wagen und zu hoch unter dem Dach sind und überhaupt sind Deine Arme viel zu kurz, um stehend hinter der Ladekante bis da hinten dran zu kommen...
Und dann - ja dann schaffst Du es doch noch irgendwie - und das Vorderrad rollt nun auch auf der Verladeschiene abwärts... Dummerweise kannst Du immer noch nicht so richtig den Lenker gerade stellen, weil der rechte äußere Griff noch zu weit weg ist. Leider schlägst Du deswegen den Lenker nur ganz leicht ein. Das reicht aber aus, um das Vorderrad seitlich über die Wulst der Ladeschiene rollen lassen zu wollen. 220 kg zerren unter Zuhilfenahme der Erdanziehung an Deinen Armen. Du kannst das Bike unter Aufbietung aller Deiner Kräfte stoppen, aber es droht nun wegen des leicht eingeschlagenen Lenkers von Dir weg zu kippen. Da sich das Bike auf Höhe Deiner Brust befindet, hast Du kaum eine Chance. Du rufst Deinem Helfer zu, er möge sich dagegen stemmen, dummerweise muss auch er dazu den Lenker anfassen und Dir entgleitet durch den Ruck der Handbremshebel...
2 Tage später - Dein Arm ist wieder eingekugelt und der Deines Helfers professionell geschient und gegipst - diskutiert ihr noch immer, wie es besser hätte laufen können und was ihr beim nächsten Mal besser macht!? Bei Dirtanimal ging es doch auch - hat er jedenfalls geschrieben... Und wird es sich lohnen, den Rahmen der aus 1 m Höhe auf den Lenkkopf gestürzten Maschine wieder richten zu lassen? Machen wir das selbst - wir hatten doch damals vor 10 Jahren diesen Schweisskurs in der Volkshochschule gemacht...? Und unsere Tatkraft haben wir ja schon hinlänglich bewiesen!
 
Meine Erfahrungen (Gott sei Dank waren es nicht die von oben) sagen mir: Finger weg davon - bei Otto-Normalfahrer kann da zu vieles schmerzhaft schief gehen. Wer jemals gesehen hat, wie sich Ungeübte schon beim Abladen von normalen Motorradhängern anstellen, der weiss - das da weiter oben im Text war etwas mehr als eine kleine Glosse...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,
ich weiß, das einmal eine Kawasaki ZRX 1100 mit einem Caddy (kein Maxi) problemlos transportiert wurde. Das Vorderrad wurde, wie bereits oben vorgeschlagen, dazu ausgebaut und der Beifahrersitz nach vorn geschoben. Entsprechende Fotos aus dem ZRX Forum.

Gruß
eike

Habe sogar schon ne dicke 12er Bandit im Berlingo gesehen.
War mal im Citroen-Forum Holland zu sehen.

Der Kollege hatte nen Beifahrersitz, den man nach vorne kippen konnte.
Passte prima rein - auch von der Höhe.

Ich hab nen Caddy Kasten und bring grad mal mein 26 zoll Mountainbike rein. Mit meinem Trekkingrad mit 28 Zoll Bereifung wirds echt schon eng.

Für mein Motorrad habe ich einen Hänger....ist eh besser auch wegen dem Spritgeruch etc...

Gruss Tino

Zitat:

Original geschrieben von XTino


...
Für mein Motorrad habe ich einen Hänger....ist eh besser auch wegen dem Spritgeruch etc...

Sehr ich genauso... zumal der Transport mit ausgebauten Vorderrad ja auch etwas fragwürdig ist... ausserdem bleibt die Frage der Ladungssicherung...

Ein Motorrad wiegt ca.200kg... und beim Caddy ist die hintere Rückbank als Rückhaltesystem ausgelegt... wenn man die abbaut und dann ein Motorrad reinstellt... ich weiß nicht... bei einer Vollbremsung oder sogar Auffahrunfall würde ich mal "gute Nacht" sagen... 🙄

Mir reicht es dann auch, wenn ich drei Mountainbikes drinnen reinstellen und festzurren kann...

Deine Antwort