Motorrad steigen lassen bei 320Km/h
Hi,
ich schreibs halt einfach mal hier weil ich net weis wo genau hinpasst und weil ich in dem Forum auch meistens bin.
Hab im Internet durch Zufall ein Video vom Ghostrider von Stockholm gefunden. Dort sieht man wie er bei ca. 320-340 Km/h sein Motorrad noch mal steigen lässt Technische Daten dazu sind hier jetzt meine Frage dazu ist das überhaupt möglich? Müsste da nicht der Wind der unterm Motorrad kommt das ding umschmeißen? Andererseits er hat das Motorrad auch nur so ca 30-40 cm steigen lassen also wäre es da kurz möglich oder müsste es auch sein teil zerreisen?
Danke
Hommer
32 Antworten
@ stigA
Wenn Du mit 300km/h in ein Auto fährst, dann wird dieses komplett zerfetzt und die Insassen sind sofort tot.
Schon mal in Natura einen PKW gesehen, in den ein Moped eingeschlagen ist?
Kleines Beispiel:
Ein Bekannter von mir wollte einen LKW überholen und ist frontal in eine S-Klasse reingerauscht. An der S-Klasse hat es die komplette Vorderachse und den halben Motor rausgerissen. Das ganze bei ~ 100 km/h.
Jetzt spiel das mal mit Tempo 300 und einem Golf durch.
Grüßle
Frank
@Miau:
na dann kann man nur hoffen das du nie den Führerschein bekommst oder ihn baldigst abgeben musst!
oder du in mich reinfährst wenn ich grad nen 10 Tonner LKW fahre...dann machts mir zumindest nicht viel aus!
Ich selbst habe im engsten familienkreis wen der ein bein und einen arm einbüßen musste und das ohne schuld!!!!
erstens
... das heisst "Wheelie" und nich "steigen lassen" ...
zwotens
.... bin ich schonmal 300 mit einem Bike gefahren und weiss somit die Leistung vom Ghostrider "zu würdigen" ....
Zitat:
Original geschrieben von TrainWreck
erstens
... das heisst "Wheelie" und nich "steigen lassen" ...
Ok seh ich ein wusste ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von TrainWreck
zwotens
.... bin ich schonmal 300 mit einem Bike gefahren und weiss somit die Leistung vom Ghostrider "zu würdigen" ....
So dann mal zu meiner eigentlich Frage, glaubst du das er einen "Wheelie" noch bei 320 machen kann ohne das es durch den Wind der unters Motorrad kommt das ding nach hinten umhaut?
Ähnliche Themen
@ miau-miau
"nom.. ist auf meiner ignore liste."
Oh, da werde ich wohl nicht mehr schlafen können. 😛
@ TrainWreck
Wer schon etwas länger Moped fährt, der vermeidet eigentlich jegliche AB-Fahrt oder hält sich zumindest im Bereich der Richtgeschwindigkeit auf. Klar - ein jeder testet mal kurz die Vmax an, aber das war´s dann auch schon, da dies einfach viel zu gefährlich ist (ein rausziehender LKW bei 260 kommt echt gut).
Was man nicht vergessen sollte - auf unseren ABs gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung und die Benutzer rechnen auch mal mit einem schnellen Fahrzeug. In Schweden ist so etwas aber nicht erlaubt und sogesehen rechnet auch keiner mit solch einem Vollidioten.
Grüßle
Frank
Der Ghostrider ist 37 Jahre alt und Famillienvater der selbst Kinder hat.
Anscheinend ist ihm das Wort Verantwortung trotzdem nicht bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von davke
Der Ghostrider ist 37 Jahre alt und Famillienvater der selbst Kinder hat.
Anscheinend ist ihm das Wort Verantwortung trotzdem nicht bekannt.
...woher weisste das den bitte ???
@ NOMDMA
....glaub mir eins.... ich selbe meide auch autobahnen und bevorzuge natürlich die Landstraße.... wie eiegntlich jeder Biker...
....meine 300 wurden an einem Sonntagmorgen erreicht.... ich würde mein bike NIE voll ausfahren, wenn auch nur einiges Dosen auffer Bahn sind...
obs technisch möglich is ??? ... ich weiss nun nicht zu 100 pro was er alles an seinem bike umgebaut hat.... aber für einen kurzen wheelie wird es wohl gehen.... ich mein schau dir mal die MotoGP an.... ( ok nich son guter vergleich ) das bekommste das vorderrad auch noch bei ca. 250 und mehr hoch..... nur musste du eben selbst drauf achten und sofort wieder "runtendrücken" .... weil wenn du dann weiter ziehen würdest.... dannn wäre es aus.... ein höherer oder längerer wheelie ist bei so einer Vmax sicherlich nicht möglich.... !!!!
@ TrainWreck
Bzgl. Vermeidung von AB-Fahrten sind wir Mopedfahrer uns wohl alle einig.
Und Moto-GP? Sicherlich kann ein Rossi etwas besser mit seinem Mopedle umgehen, als unsereiner. Dazu wiegen die Kisten nichts und haben richtig Leistung. Nur....das sind halt Vollprofis und sie bewegen sich auf einer abgesperrten Rennstrecke.
Wer der Meinung ist, dass man dies auch im öffentlichen Strassenverkehr machen kann, gehört einfach in die Klapse.
Grüßle
Frank
ahso....
das "der Ghostrider ist 37 Jahre alt und Famillienvater der selbst Kinder hat. "
...is der größte schwachsinnnnnnnnn überhaupt...
...ausserdem fährt er eine bzw. zwei modifizierte Suzuki`s ...
*klugscheiss*
zum einen eine Suzuki 1300 R GSX-R ( ne hayabusa )
und eine 1000 GSX-R .... beides nimma stock 🙂
die 1000'er suzi fährt der auch auffer rennstrecke in irgend so einer meisterschaft und in schweden weiss auch jeder wer es ist - ich glaub sein name war patrick fürstenhoff oder so ähnlich - der hatte auch letztes jahr nen crash allerdings auf der rennstreke
Zitat:
Original geschrieben von wendigo
patrick fürstenhoff oder so ähnlich -
Absolut richtig hab grad
das.