Motorrad springt nicht mehr an !
Hallo DT 125 er Fahrer !
Ich habe einen Riesenärger mit der DT meines Sohnes. Zur Vorgeschichte: Das Bike hatte mit 45000km einen Motorschaden. Ich bekam von einem Bekannten einen Motor mit 3800km den wir einbauten - alles hat gepasst. Nach dem starten des Motors lief dieser auch sehr gut. Als die Probefahrt gemacht werden sollte kam mei Sohn gerade mal 500 meter. Er musste wegen eines LKWs abbremsen - das Teil ging aus und das wars. Zur Anmerkung: Ölpumpe ist eingehängt ( Seilzug rechts, alle Kabel passen, ) Vergaser wurde vom alten Motor übernomme, Öl ist aufgefüllt. Zündung funktioniert
( Funke vorhanden) . Kerze ist auch sauber. Ich bin selbst Schrauber von Oldies und fahre Motorräder aus Bayern, aber mit der Technik von Yamaha 2 Taktern kenne ich mich leider zu wenig aus.
( Membrane usw ). Ich bin mir sicher das im Forum genug Spezialisten "umhergeistern" die von dieser Technik nicht überfordert sind. Drum bin ich für alle!!! Tips sehr dankbar. Bitte alles Posten.
Mit Oberbayerischen grüssen Michl
20 Antworten
aber das sie net läuft liegt im mom denk ich erst mal nicht an der nicht entlüfteten ölpumpe. Ich hatte gemeind das möglicherweiße ein schaden dadurch etnstanden ist, also erst mal zylinder wieder runter und nachgucken. Die öl pumpe zu entlüften is eigentlich recht simpel. Allerdings weiß ich jetzt nicht zu 100% wie es bei der 125er ist aber allgmein gilt, zuerst den schlauch der von der ölpumpe weg in richting einlassstrang laüft oben am einlassstrang abmachen dann machte den 2. Gang rein (lässt aber die zündung aus!!) und schiebste an und gibst dabei vollgas dann müßte man nach einiger zeit sehen , das öl aus dem schlauch rauskommt. den schlauch dann wieder drann machen und dann am bestn nochmal anschieben und dabei vollgas geben, dann müßte sie entlüftet sein.
So aber erst mal generell gibt die Zündkerze nen funken und ist die Zündkerze nach einiger zeit antreten nass??
Jo, sin diese verdammichten 2 Takter 😁
Ölpumpe entlüften (bei ner NSR): Einfach an dem dicken Schlauch die 6er Schraube aufdrehen und schon sollte es anfangen zu blubbern ... wenn nix mehr kommt, drehste die wieder zu.
Am besten jetzt en paar Schlücke 2 Takt Öl ins Benzin, raucht zwar, aber du kannst dir ganz sicher sein, dass du keinen Fresser bekommst ...
die ölpumpe is ja eigendilich nu n kleines schaufelrad, das das ö in den zylinder pumpt,
gut kann schon sein das das erstmal ölfrei is, aber das hat sich doch normal nach 100m von selbst erledigt, oder?
und wegen kompression prüfen lassen, ich würd sagen, wenn du das nicht zu renzwecken machst, is das doch eigendlich auch eigendlich nur teuer, und es ist fast genausogut , wenn de denzylinderkopf runternimmstund nachschaust ob se riefen oder löcher hat.sonst sollte dir kompression zumindest zu anspringen immer genug sein.
hi leute !!
danke für eure beiträge. hab mir von nem kumpel ein kompressionsmessgerät ausgeliehen. das teil hat fast 8 bar druck - müsste eigentlich reichen oder ?. jetzt muss ich erst den gaser zerlegen. ist auch so ein mist, da sitzt eine mistige torx schraube drin - muss erst mal son schlüssel besorgen. vieleicht liegts ja an dem blöden vergaser. wenn ich wieder was neues weis sag ich euch auch gleich bescheid.
grüsse aus dem extrem verschneitem oberland
michl
Ähnliche Themen
Hab auch mal das Problem gehabt das die DT in der Fahrt einfach mal ausgegangen war. Im Stand ist sie dann kruz gelaufen. Sobald man gas gegeben hat, war sie wieder aus. Es war nur ein Sandkorn in der Hauptdüse!!
Ist nach einem öfteren Ankicken die ZK nass?
Kann auch sein das die Membrane nicht abdichten, einfach den Block mal ausbauen und dran saugen, von der Vergaserseite aus ( kein Benzin schlucken *g*).
wegen der scheiß spezialschraube,
ich hab der einfach den kopf abgebort und gegen ne normale ersetzt.