Motorrad-Rucksack ?!
N'abend zusammen !
Ich überlege gerade mir einen Motorrad-Rucksack zuzulegen...
Aus verschiedenen Gründen möchte ich mir vorerst keinen Tankrucksack besorgen, sondern einen "konventionellen" Rucksack, sprich für den Einsatz auf dem Rücken:
- Er sollte nicht allzu groß seien, aber auch nicht winzig. (tolles Maß, oder ? 😁)
- Viel mehr als ein, zwei Flaschen Wasser, das Handy und die Patte müssen da vom Grundsatz her nicht reinpassen...
- Einen kleinen Schauer sollte er ebenfalls unbeschadet überleben (bzw. der Inhalt).
- Der Tragekomfort sollte natürlich auch gegeben seien, und das Ding sollte nicht im Wind flattern oder etwas dergleichen... daher dachte ich auch an einen dafür vorgesehenen Rucksack, anstelle eines Normalen...
Vielleicht habt ihr da ja schon entsprechende Erfarungen gemacht, die Ihr nun gerne mit mir teilen möchtet ?! 😉
Vielen Dank, und einen angenehmen Start in die Woche !
wanninho
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Also ich halte nichts von nem Rucksack!
spätestens beim Abflug weißt du nicht wie die Sachen dir - im wahrsten Sinne des Wortes - das GENICK brechen- also nix für mich!der TE - sollte auch mal sagen wie schnell er damit fahren will- in der Ortschaft OK- Landstraße ist schon Heikel
Alex
Das halte ich dann doch für stark übertrieben. Wenn son oller 20l Rucksack bei nem Abflug tatsächlich den Unterschied zwischen hui und pfui ausmacht, dann hat man halt wirklich Pech gehabt. Ohne überzeugende Argumente glaube ich nicht, dass son Rucksack mit ein bischen Inhalt nen großen Unterschied macht.
Übrigends könnte ich auch sagen:
Ich halte nichts von nem Motorrad!
Spätestens beim Abflug weißt du nicht wie dir die Kiste - im wahrsten Sinne des Wortes - das Genick brechen kann, zum Beispiel wenn es nach dem Abflug in deinem Nacken parkt - also nix für mich
Aber sowas sage ich natürlich nicht wirklich, denn für sowas muss man erstens schon echt Pech haben und zweitens gehe ich beim Motorradfahren erstmal generell davon aus, dass ich heil ankomme. Über irgendwelche Unfälle mit konstruiertem Unfallhergang kann ich mir immer noch Gedanken machen, wenn es soweit ist. 😉
109 Antworten
Vielleicht sollten wir mal wieder zu den Rucksäcken zurückkommen: mein Nierengurt ist seit heute früh verschwunden... 😕 😁
Schneidest du links und rechts Löcher für die Beine in deinen Rucksack - dann haste sowas ähnliches...
Aber dann passt doch viel weniger rein... 😕
Und außerdem hab ich doch den Vanucci-Hartschalenrucksack. 😁
Ähnliche Themen
Ey, ich kann mich hier auf Arbeit gar nicht konzentrieren, weil ich jetzt nicht nur an meine Freundin, sondern auch noch an den verschwundenen Nierengurt denke(n muss)...
Der Student ist von Grund auf faul, warum also alles selber machen 😁
Und ich Tastenkombinationen bei meinen kurzen Griffeln? rechte und linke Maustaste reicht doch
Oh Nierengurt verlegt? Cool, darf ich dir beim Suchen zusehen 😛
Stimmt, das mit den kleinen Griffeln haben wir ja bei BFBC2 gesehen. 😁
Ansonsten wird bei mir nur zugeguckt, wenn ich dienstlich bin. So ist das eben im öfD. 😁
Da ich dich aber nicht dienstlich treffe, musst du wohl mitmachen beim Suchen. Allerdings hab ich ziemlich wenig Lust, solange zu warten...
Wir können aber gerne Ostern nachholen - dann verstecke ich ein paar Eier. *rofl*
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Palituch und gut is.
Gut gebunden flattert da nix.Aber- das is'n Traditionsding, das noch älter ist als mein Möpp.
Ohne, würde ich denken, dass was fehlt.
Ein Palituch hab ich auch immer benutzt, bis ich mir dann mal nen neuen Helm gekauft hab. Dessen Verschluss ist dann immer in den Fäden des Tuches hängengeblieben, sodass ich den Kopf nicht mehr gescheit drehen konnte. 🙄
Daher der Wechsel auf Schlauchtücher
@Nyah
Ja gut an Metall an den Schlaufen hab ich nicht gedacht (und es auch überlesen ^^), kenn das nämlich nur mit umgenähten Schlaufen oder halt ohne Sicherung.
so, erstmal vielen dank für das ganze feedback !
hier kurz meine stellungnahme zu den off-topic-themen: 😁
- googlen & mit paint rummalen mach ich auch ständig, ist einfach super !
- Schlauchtücher finde ich auch nützlicher und angenehmer
- der verschwundene nierengurt tut mir leid, ist er in der zwischenzeit wieder aufgetaucht ?
jetzt zum thema tankrucksack:
natürlich fahr ich damit hauptsächlich landstraße.. ab und an lässt sich aber wohl auch ne autobahnetappe nicht immer vermeiden... das sollte er also aushalten...
meine favoriten sind aufgrund der vorliegenden informationslage nun folgende:
http://www.polo-motorrad.de/de/rucksack-high-speed-300.html
http://www.louis.de/.../index.php?...
http://www.louis.de/.../index.php?...
diese idee finde ich allerdings auch nicht uninteressant... das (geringe) gewicht und der rucksack würden mich, sofern der platz halbwegs ausreicht, hier ja nunmal nicht stören:
http://www.polo-motorrad.de/de/speedbag-sozia.html
Vielen Dank für die Tipps und Hinweise, ich werde mir das dann die Tage bei den Zubehörspezialisten mal ausgiebig anschauen & euch dann mitteilen, welcher es geworden ist !!
mfg,
wanninho
@shnoopix
Passt schon.
Meine Rucksäcke sind halt schon recht alt (7 und 11+ Jahre).
@Calle
Ich dir beim Suchen helfen? Pfff
Das macht man(n) mal schön selber! 😛
*edit
Ich bin eher für Sucharbeiten unterm Sofa zuständig. Liegt gerade noch so in Augenhöhe 😁
@wanninho
Danke für die Rückmeldung und sry das wir deinen Thread ein "wenig" misshandelt haben.
Kannst gerne mal berichten, wozu du dich entschieden hast und wie zufrieden du ect. bist.
Ja, fahr am besten mal selbst zu Louis und Polo und schau dir dort die Rucksäcke an. Ich kann bspw. nur von dem Vanucci Racing Rucksack sprechen, welcher m.M.n. top ist. 😉
Ansonsten hat sich der Nierengurt wieder angefunden. Er war zwischen Hose und Lederjacke - ganz doof zu finden. Da hat Nyah Glück, muss sie nicht mitsuchen. Aber sie wäre mir eh keine Hilfe gewesen, der Nierengurt lag im oberen Fach vom Schrank. Dafür ist Nyah zu klein... 😁