Motorrad News - Was gibt's Neues?

Irgendwie fehlt hier ein Neuigkeiten-Fred, wo man Infos zu neuen Mopeds posten kann.

Daher mach ich gleich mal den Anfang:

Yamaha XSR700
Basiert offensichtlich auf der MT07, gefällt mir auf den ersten Blick aber ganz gut.
http://www.motorradonline.de/news/neuvorstellung-yamaha-xsr-700/674426

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@twindance schrieb am 19. April 2016 um 20:19:41 Uhr:


Vorsichtig ----- gaaaaanz vorsichtig 😠

Ich erwarte, dass diese Thematik komplett augeblendet wird. Diesen ganzen -----miiiieeeeep--- will ich hier nicht sehen und werde ihn nicht tolerieren! MOTORtalk! Wer diesen ganzen Grützekram diskutieren will, soll sich gefälligst eine andere Community suchen!

COMPRENDE?!

Was hat der Motortalk überhaupt noch mit Motorräder zu tun?

Hier sind doch immer die ein Un die selben Leute. Der Motorradmarkt wächst und andere Foren können täglich neue Zuläufe verbuchen. Nur hier ist das wie eine alte Dorfkneipe. Sind halt nur noch die alten da, weil die da schon immer hin gegangen sind. Der Rest findet die Kneipe nicht attraktiv genug. Woran das wohl liegt?

- Neulinge werden als Troll dargestellt
- Neulinge werden als Doppelaccount beschuldigt
- In Neulingen Topics geht man sich gegenseitig an der Gurgel
- Man beschuldigt sich gegenseitig als Nazi und Gutmensch
- Wenn das alles nicht reicht wird ein theatralischer Abgang vollzogen. 2 Tage später ist der User eh wieder da...

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Zitat:

@Marodeur schrieb am 9. November 2017 um 17:30:08 Uhr:


Wobei ich den Namen "Interceptor" bei einer Enfield noch immer zum schießen finde... 😁 😁 😁

Gibt eh nur einen einzigen echten Interceptor...

https://www.youtube.com/watch?v=HDofB_KJTNA

Ein Interceptor ist einerseits ein Abfänger oder einfach nur ein Abscheider im Abwasser.

Den "Turbo Interceptor" kenne ich aus einem 30 Jahre alten Streifen mit dem jungen Charlie Sheen.

Im Gegensatz zum Dienstwagen von Mad Max Mel Gibson war der unkaputtbar und bekam keinen Kratzer ab.

Bin derzeit etwas enttäuscht von der kommenden KTM 790. Technisch extrem gespart damit es ja günstig wird und man mit der Konkurrenz vom Preis her mithalten kann.

Seilzugkupplung (hatte noch nie eine KTM damit, seitdem ich mit der 990er Adventure eingestiegen bin kenn ich nur hydraulische von denen), günstige Reifen aufgeschnallt als Erstausrüstung (mal gucken was die taugen), Fahrwerk nicht einstellbar (war ja schon bei der 690)...

Da hab ich doch mehr erwartet. Soll zwar noch eine R kommen (2019) aber das sie bei der Standardversion dermaßen den Rotstift ansetzen find ich nicht so prall...

Aber ok, vielleicht täusch ich mich und alles wird gut... Wird die Probefahrt zeigen...

Gibts denn schon einen Preis?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 2. Januar 2018 um 12:37:33 Uhr:


Gibts denn schon einen Preis?

Listenpreis: 9.790,00 €

Ist im Vergleich zur Street Triple RS jetzt auch nicht so der Hammer geworden, eher mit der S, und die kostet auch nur 9.450 €.

Kurven ABS gab es für den Preis und in der Gewichtsklasse bisher so noch nicht... Mich stört aber eher der kleine Tank, so 2 bis 3 Liter mehr wären schon schön. Vielleicht kommt ja noch ne GT Version

Hat das Ding Kurven-ABS? Auf den offiziellen Seiten steht nichts davon. Der Tankinhalt ist wirklich wenig, dazu ist auch das Gewicht nicht so überragend. Was ich aber interessant finde: Quickshifter+ "...der geschmeidiges Rauf- und Runterschalten ohne Kupplungseinsatz bei jedem Belastungszustand ermöglicht...". Einen Quickshifter/Blipper serienmäßig gibts in der Preisklasse wirklich noch nicht.

Aber das die Topversion erst später kommt, ist sowieso ein Unding. Bei der neuen Street ging die Top-Version sehr gut weg.

Kurvenabs steht u.a. in der PS. Stimmt quick shift mit blipper hatte ich vergessen

Zitat:

@Marodeur schrieb am 2. Januar 2018 um 11:33:10 Uhr:



Seilzugkupplung (hatte noch nie eine KTM damit, seitdem ich mit der 990er Adventure eingestiegen bin kenn ich nur hydraulische von denen), günstige Reifen aufgeschnallt als Erstausrüstung (mal gucken was die taugen), Fahrwerk nicht einstellbar (war ja schon bei der 690)...

Sei bloß froh, daß die scheiss Hydraulik Kupplung weg ist. Die hat die meiste Zeit nur Ärger gemacht.
Ich könnte meine auch gegen die Wand wuchten.

https://youtu.be/qwLWAitz_bA

Lecker Mopped...

Video jetzt erst gefunden? 😁

Ich such ja nicht danach...

Gefällt mir gut. Mal gucken, wie die Preise werden.

Es gibt jetzt eine V-Strom mit 248 ccm. Leider Twin. Leider nur 25 PS. Leider 5700 Euronen mit Koffern / Topcase. Sonst bestimmt ganz gut...wem die Himalayan zu exotisch ist.

https://www.motorrad-magazin.at/test/suzuki-v-strom-250-2018

OK, habe mir schon gedacht, dass das jetzt keinen vom Hocker haut. Zum einen gibt's die ja schon seit letztem Jahr (ist aber irgendwie an mir vorbeigegangen), und zum anderen...ist das 'ne 2fünfer. Ich habe seltsamerweise Lust auf eine 250er Einzylinder, am besten mit SOHC oder gar Stösselstangen, 2-Ventiler, Luftgekühlt...das Leben ist eine Sinuskurve.
Demnächst finde ich wahrscheinlich Mofas wieder cool...😁

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 28. September 2018 um 16:57:47 Uhr:


Es gibt jetzt eine V-Strom mit 248 ccm. Leider Twin. Leider nur 25 PS. Leider 5700 Euronen mit Koffern / Topcase. Sonst bestimmt ganz gut...wem die Himalayan zu exotisch ist.

https://www.motorrad-magazin.at/test/suzuki-v-strom-250-2018

Die wohl vergleichbare 300er Kawa wird hier z.Zt. als Neumotorrad (allerdings 2017er Modell) für 4.190,- € angeboten. Hat 39 PS, allerdings keine Koffer und kein Topcase.

Deine Antwort
Ähnliche Themen