Motorrad News - Was gibt's Neues?

Irgendwie fehlt hier ein Neuigkeiten-Fred, wo man Infos zu neuen Mopeds posten kann.

Daher mach ich gleich mal den Anfang:

Yamaha XSR700
Basiert offensichtlich auf der MT07, gefällt mir auf den ersten Blick aber ganz gut.
http://www.motorradonline.de/news/neuvorstellung-yamaha-xsr-700/674426

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@twindance schrieb am 19. April 2016 um 20:19:41 Uhr:


Vorsichtig ----- gaaaaanz vorsichtig 😠

Ich erwarte, dass diese Thematik komplett augeblendet wird. Diesen ganzen -----miiiieeeeep--- will ich hier nicht sehen und werde ihn nicht tolerieren! MOTORtalk! Wer diesen ganzen Grützekram diskutieren will, soll sich gefälligst eine andere Community suchen!

COMPRENDE?!

Was hat der Motortalk überhaupt noch mit Motorräder zu tun?

Hier sind doch immer die ein Un die selben Leute. Der Motorradmarkt wächst und andere Foren können täglich neue Zuläufe verbuchen. Nur hier ist das wie eine alte Dorfkneipe. Sind halt nur noch die alten da, weil die da schon immer hin gegangen sind. Der Rest findet die Kneipe nicht attraktiv genug. Woran das wohl liegt?

- Neulinge werden als Troll dargestellt
- Neulinge werden als Doppelaccount beschuldigt
- In Neulingen Topics geht man sich gegenseitig an der Gurgel
- Man beschuldigt sich gegenseitig als Nazi und Gutmensch
- Wenn das alles nicht reicht wird ein theatralischer Abgang vollzogen. 2 Tage später ist der User eh wieder da...

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Achso...

Ne, das hat mit der FeV nichts zu tun. Ich hab das auf meinen verspäteten Beitrag bezogen, sorry.

Zitat:

@fate_md schrieb am 5. November 2017 um 21:04:27 Uhr:


Ducati war für mich italienisch, dachte die präsentieren deswegen auch in Italien. Mit der FeV hat das herzlich wenig zu tun.

Machen sie auch, in Mailand.
So ne World Premiere kann man ja auch durchaus mal Abends veranstalten 😉

Bin verliebt.

592f0b0d-d1de-4da1-9dd8-38470cd0a015

wozu der Fender noch vorne?
Schon o.k., will die Stimmung nicht trüben.

Erinnert mich an eine schöne Freundin nach welcher sich alle Männer den Kopf verdrehten. War aber auch nur hübsch anzusehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@adi1204 schrieb am 5. November 2017 um 23:01:42 Uhr:


Bin verliebt.

Glaube ich. Sieht schick aus.
Aber da hat Karlodererste Recht. Mein Kreuz würde das auch nicht mehr lange aushalten

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 5. November 2017 um 20:56:42 Uhr:



Zitat:

@fate_md schrieb am 5. November 2017 um 20:13:09 Uhr:


So spät? Ist doch gar keine Zeitverschiebung zu Italien?

Italien ? 😕

Ich lese nicht alles ständig mit. Ich habe das nur zufällig entdeckt.
Und da ich die Neufassung der FeV kenne, eben diese Frage beantwortet.

Die alten Klasse 3- Leute sind jedenfalls raus aus der Nummer. Die Dreiräder werden wie Motorräder behandelt. Adäquat auch A1, A2 und AM

Zum Nachlesen

Dann wirf mal einen Blick auf Nr. 3a. 😉

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 6. November 2017 um 08:47:59 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 5. November 2017 um 23:01:42 Uhr:


Bin verliebt.

Glaube ich. Sieht schick aus.
Aber da hat Karlodererste Recht. Mein Kreuz würde das auch nicht mehr lange aushalten

Dafür gäbe es ja dann die Multistrada 1260 PP.
Würde ich auch nehmen.

B127b10c-e092-4dfd-be6f-70494dc7511c

Die ist auch schick.

Aber ich halte die MS nicht für wirklich Pisten- der gar offroad-tauglich.
Gestern was über die neue 1260 gelesen.

Und mit ein wenig "Schnickschnack" und Gepäcksystem werden 20 Mille nicht reichen. (Basis 17.000)
Das ist viel Geld für eine Moppete, die zwangsläufig irgendwann mal im Dreck liegt. Dafür habe ich Enduros.

Aber sie ist todschick. Das kann man nicht leugnen. Da kann eine BMW abstinken.

Da stimm ich dir zu. Allerdings stehe ich nicht bewundernd vor dem Motorrad, sondern fahre damit. Daher ist für mich das Aussehen zweitrangig.

Da unterscheiden wir uns wohl. Ich kann beides. Ein gelungenes Design bewundern, gleichzeitig bin ich bei der Wahl meines Reisemotorrades, Reisemotorrad mit offroad -Fähigkeiten oder eben geländegängigem Motorrad eher pragmatisch als emotional.

Meine BMW's müssen funktionieren. Das tun sie. Die K 1300 GT ist potthässlich. Die 1600er kein bißchen schöner. Als Tourenmaschine ist die 1300er bislang das Beste, das ich je hatte. Und das will nach 42 Jahren Motorrad und weit über 100 verschiedenen Bikes was heißen.

Ich habe dieses Jahr zwei Bikes restauriert und bin dennoch 14.000 km gefahren.

Auch bei der F 800 GS liegt die Schönheit eher im Auge des Betrachters. Aber gerade die nicht zur Adventure aufgebaute Version, der Ur-F 800 GS, die ich für kleines Geld mit hoher Laufleistung eingeheimst habe, hat im Hochgebirge auf den übelsten Pisten Qualitäten gezeigt, die ich ihr nie und nimmer zugetraut hätte.

Aber ein Motorrad, das auch "schön" ist, wieder liebevoll zu restaurieren, darunter auch Ducatis, auch wenn ich sie nachher nicht fahre, weil sie mir zu klein sind, oder eine Moto Guzzi V65 Lario, daran hängt mein Herz auch .

Ich kann dann einfach am Abend nochmal runtergehen und ein auf der Hebebühne stehendes Motorrad minutenlang bewundern und mich an der Technik und den Linien erfreuen.

Das versteht nicht jeder. Aber so bin ich eben. Vor allem, wen es mir mit meinen Fertigkeiten selbst gelungen ist, aus einem Schrotthobel wieder etwas Schönes zu machen. Daran habe ich am meisten Freude. Oder an einem selbst erdachten customizing.

Da du mehrere Bikes hast, ist das für mich nachvollziehbar. Ich hab nur eines und bei der Wahl "schön oder praktisch" entscheide ich mich nahezu zwingend für praktisch.

Ich finde die neue CB1000 sehr gelungen. Der Auspufftopf ist ein bisschen groß,
aber dafür gibt es sicher bald Abhilfe.

http://www.ride-on-magazin.de/.../...00r+-+vorstellung_171103.html?...

Zitat:

@igor.krapotnik schrieb am 6. November 2017 um 23:33:11 Uhr:


Ich finde die neue CB1000 sehr gelungen. Der Auspufftopf ist ein bisschen groß,
aber dafür gibt es sicher bald Abhilfe.

http://www.ride-on-magazin.de/.../...00r+-+vorstellung_171103.html?...

ohne Zweifel sehr gelungen zu nennen, und der kompakte Reihenmotor macht die Gewichtseinsparung möglich, was bei einer V-Lösung so nicht möglich wäre, aber ist auch sehr hoch im Rahmen; der Mode-Trennt zu diesen riesigen Töpfen stößt mich gleichfalls ab, aber passt ausnahmsweise hier mal hin

Zitat:

@Karlodererste schrieb am 7. November 2017 um 13:13:38 Uhr:



der Mode-Trennt zu diesen riesigen Töpfen stößt mich gleichfalls ab, aber passt ausnahmsweise hier mal hin

Das ist vermutlich weniger einer Mode als mehr Euro 4 geschuldet. Finde ich aber bei dieser Maschine auch nicht sonderlich störend, die ist ja insgesamt eher massig gehalten.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 6. November 2017 um 23:32:44 Uhr:


Da du mehrere Bikes hast, ist das für mich nachvollziehbar. Ich hab nur eines und bei der Wahl "schön oder praktisch" entscheide ich mich nahezu zwingend für praktisch.

Zum Glück halte ich meine SDR für praktisch genug und sie sieht in meinen Augen auch noch gut aus. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen