Motorrad News - Was gibt's Neues?

Irgendwie fehlt hier ein Neuigkeiten-Fred, wo man Infos zu neuen Mopeds posten kann.

Daher mach ich gleich mal den Anfang:

Yamaha XSR700
Basiert offensichtlich auf der MT07, gefällt mir auf den ersten Blick aber ganz gut.
http://www.motorradonline.de/news/neuvorstellung-yamaha-xsr-700/674426

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@twindance schrieb am 19. April 2016 um 20:19:41 Uhr:


Vorsichtig ----- gaaaaanz vorsichtig 😠

Ich erwarte, dass diese Thematik komplett augeblendet wird. Diesen ganzen -----miiiieeeeep--- will ich hier nicht sehen und werde ihn nicht tolerieren! MOTORtalk! Wer diesen ganzen Grützekram diskutieren will, soll sich gefälligst eine andere Community suchen!

COMPRENDE?!

Was hat der Motortalk überhaupt noch mit Motorräder zu tun?

Hier sind doch immer die ein Un die selben Leute. Der Motorradmarkt wächst und andere Foren können täglich neue Zuläufe verbuchen. Nur hier ist das wie eine alte Dorfkneipe. Sind halt nur noch die alten da, weil die da schon immer hin gegangen sind. Der Rest findet die Kneipe nicht attraktiv genug. Woran das wohl liegt?

- Neulinge werden als Troll dargestellt
- Neulinge werden als Doppelaccount beschuldigt
- In Neulingen Topics geht man sich gegenseitig an der Gurgel
- Man beschuldigt sich gegenseitig als Nazi und Gutmensch
- Wenn das alles nicht reicht wird ein theatralischer Abgang vollzogen. 2 Tage später ist der User eh wieder da...

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

http://www.n-tv.de/.../...-faehrt-die-Krallen-aus-article17505481.html

http://www.motoservices.com/.../...20-exemplaires-tarif-dispo-2016.htm

Tres chic!

Noch n'en Akra oder LeoVince...leider 1000 Euro teurer als die Basis, aber immer noch sehr erschwinglich.
Top-Mopped!

Ähnliche Themen

Bis auf die Bremssättel...

? Bremssättel? Machen die SV Bremssättel irgendwelche Probleme oder überzeugen sie dich optisch nicht?

Interessiert mich auch.

Sie sieht halt nicht wie die Superduper-Mörderbremse aus, aber sie bremst--------und verdreckt für den Tod gern

06082016412

Auf welch' schmierigen Turnierplätzen reitest Du denn in die Schranken, Ritter?
Das sieht ja grauslig aus...sag dem Knappen mal, er soll deine Rüstung besser putzen. 😉😁

ist halt ein Allwetter-Möpp 😁. Ich habe akut beschlossen, bei jedem Belagwechsel die Kolben richtig herauszupressen, dann "neverdullen" und dann zu hoffen, dass sie künftig nicht mehr so vermatzen. Noch schlimmer sieht die hintere Bremspumpe aus - der Zylinder ist rappelfest und wie verschweißt. Den kann ich in die Tonne schmeißen. Aber wir sind OT 😁

Na, dann BTT: Dann sollte man die hübsche Scrambler wohl besser nicht in Matsch und Modder bewegen.
Ich denke mir, das erwägt auch niemand ernsthaft. Vielleicht mal 'nen Feldweg...

Wer die neue SV wirklich gut in Form bringen will - der hässliche Pott muss wech. Dazu dann die 1000Ocken in ein vernünftiges Fahrwerk gesteckt - DANN ist die Kleine eine Macht. Aber so---typisch Suzuki. Geiler Motor, labbriges Fahrwerk. Die Fahrwerksingenieure sollten sie allesamt teeren und federn

Zitat:

@twindance schrieb am 7. August 2016 um 10:41:34 Uhr:


Wer die neue SV wirklich gut in Form bringen will - der hässliche Pott muss wech. Dazu dann die 1000Ocken in ein vernünftiges Fahrwerk gesteckt - DANN ist die Kleine eine Macht. Aber so---typisch Suzuki. Geiler Motor, labbriges Fahrwerk. Die Fahrwerksingenieure sollten sie allesamt teeren und federn

Ich glaube, das ist schlicht eine Frage der Kohle. Suzuki ist dafür bekannt, dass sie viel Mopped für wenig Geld liefern. Da ist dann halt kein Öhlins drin. Ist es ja bei den neuen MT-Modellen von Yamaha auch nicht: Geile Mopette für überraschend wenig Schotter, aber Fahrwerk so naja. Wer es weiß, baut das Originalfahrwerk sofort aus, legt es beiseite und installiert einen Upgrade. Und wenn der Bock dann nach ein paar Jahren wieder wegkommt, kann man ihn immer noch mit den Originalelementen verticken - und für den Upgrade etwas Schotter auf eBay abgreifen.

Geht glücklicherweise bei einem mauen Fahrwerk einfacher als bei einem mauen Motor.

Da warten wir erstmal ab, ob die Zubehörindustrie signifikant schönere, Euro4-konforme Endtöpfe liefern kann.

Die xsr 700 (mt 07 Retro) ist schon Euro 4. Offizielle Zubehör Auspuffanlagen auf der Yamaha Seite kosten weit über 1000 Euro...

Deine Antwort
Ähnliche Themen