Motorrad News - Was gibt's Neues?
Irgendwie fehlt hier ein Neuigkeiten-Fred, wo man Infos zu neuen Mopeds posten kann.
Daher mach ich gleich mal den Anfang:
Yamaha XSR700
Basiert offensichtlich auf der MT07, gefällt mir auf den ersten Blick aber ganz gut.
http://www.motorradonline.de/news/neuvorstellung-yamaha-xsr-700/674426
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@twindance schrieb am 19. April 2016 um 20:19:41 Uhr:
Vorsichtig ----- gaaaaanz vorsichtig 😠Ich erwarte, dass diese Thematik komplett augeblendet wird. Diesen ganzen -----miiiieeeeep--- will ich hier nicht sehen und werde ihn nicht tolerieren! MOTORtalk! Wer diesen ganzen Grützekram diskutieren will, soll sich gefälligst eine andere Community suchen!
COMPRENDE?!
Was hat der Motortalk überhaupt noch mit Motorräder zu tun?
Hier sind doch immer die ein Un die selben Leute. Der Motorradmarkt wächst und andere Foren können täglich neue Zuläufe verbuchen. Nur hier ist das wie eine alte Dorfkneipe. Sind halt nur noch die alten da, weil die da schon immer hin gegangen sind. Der Rest findet die Kneipe nicht attraktiv genug. Woran das wohl liegt?
- Neulinge werden als Troll dargestellt
- Neulinge werden als Doppelaccount beschuldigt
- In Neulingen Topics geht man sich gegenseitig an der Gurgel
- Man beschuldigt sich gegenseitig als Nazi und Gutmensch
- Wenn das alles nicht reicht wird ein theatralischer Abgang vollzogen. 2 Tage später ist der User eh wieder da...
3489 Antworten
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 2. November 2023 um 13:02:34 Uhr:
Traditionsmarke ja, inzwischen aber nicht mehr italienisch.
Moto Morini ist seit 2018 in chinesischer Hand.
Ja , einzig die Leidensgeschichte von MM hat mich davon abgehalten mir ne 1200 Corsaro zu kaufen. einfach nur geil,....das Teil 😎😛
Mit den ganzen Chinesen Teilen kann ich absolut nix anfangen
Selbst wenn, muss ja nicht heißen das die dort Motorräder gebaut haben. Die haben ja noch ein bisschen mehr im Portfolio. Luft- und Raumfahrt und das ganze andere Schwerindustriezeug.
Das weiss ich auch; ist ja nicht meine erste Kawasaki.
Kann sein, dass es Verleumdung war und ich das einfach übernommen habe ohne es zu hinterfragen.
Habe gerade im Netz ausser Kawasaki Händlern keine Kawasaki Fabrik in Pakistan gefunden. Umso besser.
Und meine Entschuldigung an alle für die anscheinend falsche Info, dass die Z 900 in Pakistan gebaut wurde.
Gefühlt taucht doch mittlerweile alle naslang ein neuer Chinesen Motorrad Hersteller auf , meist mit abgekupferter Technik und Design.
Die Dinger verlieren nach der Zulassung schon die hälfte ihres Wertes und sehen irgendwie auch billig aus. Von der Möglichkeit einer Inzahlungnahme mal ganz zu schweigen.
Für die Kohle dann lieber eine Gebrauchte von einen etablierten Hersteller,
Ähnliche Themen
Gefunden bei Motorrad-News
==========
Die Bemühungen Produktionskosten zu senken veranlasst Kawasaki ab dem Jahr 2010 seine mittleren bis großen Motorräder in Thailand fertigen zu lassen. Niedrigere Lohnkosten bilden dabei einen großen Teil der Ersparnis wie die japanische Zeitung Yomiuri berichtet. Kawasaki ist damit der erste japanische Motorradhersteller, welcher seine Produktion ins Ausland verlagert um günstiger produzieren zu können. Gerüchten zufolge soll auch Honda über eine Verlagerung der Produktion nachdenken. Muß nun umgedacht werden? Nicht mehr „Qualität aus Japan“, sondern „Qualität aus Thailand“? Die Vorstellung ist schon etwas schw
======
Ausschnitt Ende
@ TDI
Vielleicht hast du Pakistan und Thailand ein bisschen...... ????
Danke für deine Bemühung, @Rainkra. Ich hatte definitiv Pakistan abgespeichert, weil mich das doch geschockt hatte.
Aber so ist das mit den Infos aus dem Netz, manches stimmt, manches nicht. Und mit der AI kann man selbst seinen Augen nicht mehr trauen...da kommt noch einiges auf uns zu. Entweder man hat echtes Insider Wissen, oder man hat nur Websites, updated oder nicht. Ich habe Fabriken in Japan, den USA, Thailand und Indonesien gefunden, aber was wo gebaut wird, und wem was gehört ist schwierig zu wissen, weil es sich auf dem globalen Markt schnell ändert.
Als Triumph die ersten Modelle in Thailand bauen liess, gab's auch erst einen Aufschrei wegen Qualität und so.
Als ob englische Werker hinsichtlich dessen einen tollen Ruf hatten.
Mittlerweile kommen alle Triumph aus Thailand und zeichnen sich i.d.R. durch gute Verarbeitung aus.
Meine 2015er street triple kam auch von dort. Und war ein sehr gut verarbeitetes Motorrad.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 2. November 2023 um 18:52:37 Uhr:
Hypermotard 698 Mono!
Mono bedeutet in diesem Fall EINZYLINDER. ;-)77,5PS bei 8.000 Umdrehungen.
Passend zu Halloween...Hammer!
Jetzt nix weltbewegendes und vielleicht auch nicht jedermanns Sache, aber wenigstens neu 😉
Finde ich extrem cool
Ein low Budget bike das top aussieht.
In 25 km Entfernung hab ich einen RE dealer .
Wenn Sie da ist hock ich mal drauf .
Wäre was für mein Mopedrentner dasein
Das einzige was ich uncool finde ist Kette aber irgendwas ist immer.
Werde vom Proberitt berichten
Mich würde ja mal ne Probefahrt mit der Interceptor jucken. Mein Louis hatte so eine mal da rumstehen und da hab ich mit zumindest das Probesitzen nicht nehmen lassen. Passt ganz gut, hat irgendwie einen leicht rustikalen Charme.
PAAH....Interceptor , was für ein Proliger Name 🙄.
Wenn oder was soll den diese Karre mit ihren 650ccm Abfangen ?
Die 350er intercepten...😁
Auch wenn ich hier als Kawa Fanboy rüberkomme (bin nur Kawa afin!) wenn schon 650 ccm, dann eine W.
Oder gleich das Original XS von Yamaha...