Motorrad News - Was gibt's Neues?

Irgendwie fehlt hier ein Neuigkeiten-Fred, wo man Infos zu neuen Mopeds posten kann.

Daher mach ich gleich mal den Anfang:

Yamaha XSR700
Basiert offensichtlich auf der MT07, gefällt mir auf den ersten Blick aber ganz gut.
http://www.motorradonline.de/news/neuvorstellung-yamaha-xsr-700/674426

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@twindance schrieb am 19. April 2016 um 20:19:41 Uhr:


Vorsichtig ----- gaaaaanz vorsichtig 😠

Ich erwarte, dass diese Thematik komplett augeblendet wird. Diesen ganzen -----miiiieeeeep--- will ich hier nicht sehen und werde ihn nicht tolerieren! MOTORtalk! Wer diesen ganzen Grützekram diskutieren will, soll sich gefälligst eine andere Community suchen!

COMPRENDE?!

Was hat der Motortalk überhaupt noch mit Motorräder zu tun?

Hier sind doch immer die ein Un die selben Leute. Der Motorradmarkt wächst und andere Foren können täglich neue Zuläufe verbuchen. Nur hier ist das wie eine alte Dorfkneipe. Sind halt nur noch die alten da, weil die da schon immer hin gegangen sind. Der Rest findet die Kneipe nicht attraktiv genug. Woran das wohl liegt?

- Neulinge werden als Troll dargestellt
- Neulinge werden als Doppelaccount beschuldigt
- In Neulingen Topics geht man sich gegenseitig an der Gurgel
- Man beschuldigt sich gegenseitig als Nazi und Gutmensch
- Wenn das alles nicht reicht wird ein theatralischer Abgang vollzogen. 2 Tage später ist der User eh wieder da...

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Zitat:

@Nonameguzzi schrieb am 9. November 2022 um 07:37:56 Uhr:



Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 9. November 2022 um 06:52:33 Uhr:


Ich mochte den 650er V2 sehr, aber der war nun wohl ausgereizt und die Herstellung eines Reihenzweiers ist halt günstiger.
Meines Wissens ist Ducati damit jetzt der einzige Hersteller, der noch V2 unter rund 1.000ccm im Programm hat..

1. Ein V2 kostet in der Herstellung kaum mehr. Die Einbaulage ist das wichtige. Man kann mit einem Reihenmotor das Gewicht nach vorne/unten schieben und dabei auch den Knieschluss verbessern indem zwischen den Knien kein Teil des Motors sitzt.

2. Guzzi hat wieder einen 1000er V2 raus gebracht. Ganz neu und Heiß.
Und auch Harley/Indian bauen 2 Zylinder mit Hubraum.
Aber auch Japaner bauen teilweise noch. Oder welchen Motor hat die V-Strom 1000?

Und überhaupt... Wie viele Zylinder / Hubraum hat Deutschlands meist gekauftes Motorrad der letzten 10 Jahre? Jaja ist kein V Motor aber den Boxer lasse ich gelten.

zu 1.) Wird von den Herstellern/Journalisten aber anders kommuniziert, wobei Deine Einwürfe auch positive Nebeneffekte sind.

zu 2.)
Stimmt, Moto Guzzi hatte ich komplett vergessen.
Die haben auch V2 unter 1000ccm.

Die V-Strom 1000 hat, wie der Name schon sagt, einen 1000er Motor, V2 wie wir wissen.

Und überhaupt... das meistverkaufte Motorrad in Deutschland der letzten 10 Jahre hat weder einen V2 noch unter 1000ccm. 😉

Ich hab den Teil im Zitat nochmal dick markiert, um den es geht. 😁

Zitat:

Und überhaupt... das meistverkaufte Motorrad in Deutschland der letzten 10 Jahre hat weder einen V2 noch unter 1000ccm. 😉

Hhmm,..........ich komm nicht drauf 😕

😁

Was war das gleich???? Ich glaube ich habe zufällig neulich so etwas gesehen....

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 9. November 2022 um 07:42:32 Uhr:


zu 2.)
Stimmt, Moto Guzzi hatte ich komplett vergessen.
Die haben auch V2 unter 1000ccm.

Die V-Strom 1000 hat, wie der Name schon sagt, einen 1000er Motor, V2 wie wir wissen.

Und überhaupt... das meistverkaufte Motorrad in Deutschland der letzten 10 Jahre hat weder einen V2 noch unter 1000ccm. 😉

Ich hab den Teil im Zitat nochmal dick markiert, um den es geht. 😁

Oha das mit unter 1000cc habe ich gekonnt überlesen heute Morgen direkt nach dem Aufstehen.

War wohl noch nicht darauf vorbereitet das jemand bewusst nach Motoren unter 1000ccm fragt. Mir war "klar" das jeder über ein Liter will.

Gut dann nehme ich als Beispiel halt nicht die 1000er sondern die 650er VStrom. Und dann hörts aber schon langsam auf.

Und ja... Die bayrischen Kübel hab ich mit in meine "über 1000ccm" Aufzählung genommen weil die Dinger im Geiste schon "fast" V2 Motoren sind. Ja an der Ausführung ist es gescheitert aber beide Zylinder stehe für sich und nicht in Reih und Glied.

Ähnliche Themen

Die 650er V-Strom wird jetzt ersetzt durch die neue 800er V-Strom mit dem neuen R2-Motor. 😉

War zu erwarten 😮

Naja, ein V2 ist schon teurer als ein Reihenzweier.
Doppelte Anzahl an Zylinderköpfen, Nockenwellen, Steuerketten, aufwändigerer Krümmer usw. Das macht schon was aus. Außerdem baut ein V2 größer.

Die Motorenentwicklung wird immer darauf achten, dass der Motor in möglichst viele verschiedene Motorräder passt. Das ist ein Reihenzweier einfach besser zu handhaben.

Neue Motoren, also von Grund auf , entwickelt heute keiner mehr
Die Zukunft ist gestromt ob uns das gefällt oder nicht

Ein Hoch auf meinen 1400er V2 der auch noch richtigrum eingebaut ist .

Es soll ja auch welche geben die den V2 um 90 Grad verdreht einbauen.

Viktoria Bergmeister 350
https://de.wikipedia.org/wiki/Victoria_V_35_Bergmeister

Na gut, ist nicht neu.

Der "Küchenmotor", mit Kettengetriebe.

HONDA CX 500/ 650 .....legendär,
gabs sogar als TURBO !

das waren noch Zeiten, .....sniff 🙁

Güllepumpe. Ich war neulich in Speyer im Technikmuseum, da steht auch eine.

Hab das Gefühl der Reihenzweier ist der 1l Dreizylinder der Autowelt.

Wirkungsgrad, Verbrauchsoptimum und gut auf Euro Normen zu trimmen.

.....und bestens geeignet für die Gewinn Optimierung
Dass es auch anders geht beweist Triumph mit seinen tollen 660 ,765 und 900 er Dreizylindern in der Mittelklasse.

Zitat:

@Haasinger schrieb am 9. November 2022 um 16:33:18 Uhr:


Hab das Gefühl der Reihenzweier ist der 1l Dreizylinder der Autowelt.

Wirkungsgrad, Verbrauchsoptimum und gut auf Euro Normen zu trimmen.

So kannst du das bezeichnen..
Im Auto heißt das downsizing...ein Scheißwort
Steht für gerne gewollt aber nicht gekonnt

Mit versetzen Kurbeltrieb erzielen die Hersteller noch ein bisschen Emotionen ansonsten Einheitsbrei.... beliebig austauschbar.

Deshalb im Moped ein fetter V2 und im Auto ein V6 TDI
Mainstream war noch nie meines

Deine Antwort
Ähnliche Themen