Motorrad News - Was gibt's Neues?
Irgendwie fehlt hier ein Neuigkeiten-Fred, wo man Infos zu neuen Mopeds posten kann.
Daher mach ich gleich mal den Anfang:
Yamaha XSR700
Basiert offensichtlich auf der MT07, gefällt mir auf den ersten Blick aber ganz gut.
http://www.motorradonline.de/news/neuvorstellung-yamaha-xsr-700/674426
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@twindance schrieb am 19. April 2016 um 20:19:41 Uhr:
Vorsichtig ----- gaaaaanz vorsichtig 😠Ich erwarte, dass diese Thematik komplett augeblendet wird. Diesen ganzen -----miiiieeeeep--- will ich hier nicht sehen und werde ihn nicht tolerieren! MOTORtalk! Wer diesen ganzen Grützekram diskutieren will, soll sich gefälligst eine andere Community suchen!
COMPRENDE?!
Was hat der Motortalk überhaupt noch mit Motorräder zu tun?
Hier sind doch immer die ein Un die selben Leute. Der Motorradmarkt wächst und andere Foren können täglich neue Zuläufe verbuchen. Nur hier ist das wie eine alte Dorfkneipe. Sind halt nur noch die alten da, weil die da schon immer hin gegangen sind. Der Rest findet die Kneipe nicht attraktiv genug. Woran das wohl liegt?
- Neulinge werden als Troll dargestellt
- Neulinge werden als Doppelaccount beschuldigt
- In Neulingen Topics geht man sich gegenseitig an der Gurgel
- Man beschuldigt sich gegenseitig als Nazi und Gutmensch
- Wenn das alles nicht reicht wird ein theatralischer Abgang vollzogen. 2 Tage später ist der User eh wieder da...
3489 Antworten
Aber immerhin. Sogar noch krasser als bei den bisherigen Maschinen was man so mitbekommt. Probefahrt ist wegen Entfernung zu Händlern halt nicht so einfach aber werd ich sicherlich noch machen. Tjo mei, das Gebrüll fällt halt weg. Muss man erstmal selber "erfahren" ob es einen packt oder nicht. Ich will mich da nicht einfach so festlegen "nur" weil ich den Sound bisher halt geil find. Ob ich das fahren ohne ebenfalls mag weil es halt dafür "anders" ist will ich selbst rausfinden. Ich halte nichts davon mich vorher schon festzulegen und zu schimpfen.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:44:55 Uhr:
Die Art von Motorrad-Erlebnis, wie wir alten Säcke sie kennen, wird über kurz oder lang völlig out sein. Da kann man das nur noch auf Rummelplätzen an irgendwelchen Automaten nachspielen.
Das Erlebnis wie es alte Säcke kennen ist eh schon länger weg. Also mit harten Reifen, sich verwindenden Rahmen, Versagern etc. Und die alten Säcke fahren sowas auch meist selbst gar nicht mehr.
Die Emobilität bei den Autos ist in ein paar Jahren die Regel.
Es glaubt doch niemand, dass die Alpenregionen den Krawall noch tolerieren, wenn die PKWs alle elektrisch unterwegs sind und die Ladeinfrastruktur da ist.
Da wird’s Strecken- und Durchfahrtsverbote hageln.
Zitat:
@Rainkra schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:47:27 Uhr:
Hoffentlich über lang ....
Damit es für uns alte Säcke noch reichtWas der Sprit kostet ist dann auch egal.
Das Moped ist ja schon da
;-))
Dieses "aus Spaß Benzin verbrennen" hat sich erledigt. Die Mehrheit der Bevölkerung hat dafür kein Verständnis (mehr). Wir erleben grad den selben extremen Umbruch, wie mein Großvater es vor 120 Jahren von der Pferdekutsche zum Automobil erlebt hat.
Ich bin sehr zuversichtlich, das ich auch noch als Rentner mit meinem Verbrenner-Motorrad durch die Gegend fahren werde……
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christian74 schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:42:17 Uhr:
Ich bin sehr zuversichtlich, das ich auch noch als Rentner mit meinem Verbrenner-Motorrad durch die Gegend fahren werde……
Wann bist Du Rentner?
So lang es dir nix ausmacht für 3-4 € den Liter synthetischen Sprit einzufüllen spricht höchstens die Lärmdebatte dagegen.
Was sich ändert: Es wird in 20 Jahren nicht mehr überall mal eben Tankstellen geben, dafür mehr Ladesäulen. Bis dahin könnte es grad für Touren anders laufen.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:44:21 Uhr:
Zitat:
@Christian74 schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:42:17 Uhr:
Ich bin sehr zuversichtlich, das ich auch noch als Rentner mit meinem Verbrenner-Motorrad durch die Gegend fahren werde……Wann bist Du Rentner?
In rund 20 Jahren…
Zitat:
@Christian74 schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:45:38 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:44:21 Uhr:
Wann bist Du Rentner?
In rund 20 Jahren…
... dann irrst Du.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:46:52 Uhr:
Zitat:
@Christian74 schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:45:38 Uhr:
In rund 20 Jahren…
... dann irrst Du.
Kannst du das belegen oder glaubst du nur, das ich mich irre???
Wir alle glauben recht zu haben. Wenn man sich die aktuellen Diskussionen und Entwicklungen ansieht wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit zumindest nicht mehr so leicht wie heute.
Zitat:
@Christian74 schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:49:07 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:46:52 Uhr:
... dann irrst Du.
Kannst du das belegen oder glaubst du nur, das ich mich irre???
Klar ist das Kaffeesatzlerserei. Dennoch denke ich, dass die 20er Jahre des 21. Jahrhunderts den Umbruch in der Mobilität darstellen. Das gilt sowohl für die Art der Energie als auch für den Grund der Fahrt im Allgemeinen. Und das ganze Thema Motorrad ist eh überbewertet. Wir unterhalten uns nur darüber, weil hier eben Motorradfahrer angemeldet sind. Im Rest des Lebens findet Motorradfahren kaum statt. Wir sind eine Nische. Nehmt Euch nicht so wichtig.
Das Thema E-Mobilität ist ja bei Autos derzeit viel größer als bei Motorrädern.
Derzeit gibt es über 48 Mio PKW in Deutschland. Davon sind weniger als 500..000 rein elektrisch angetrieben.
Damit in 20 Jahren nur die Hälfte rein elektrisch fährt, müssten ab sofort jedes Jahr über 1,2 Millionen E-Autos verkauft werden. Und das ist reine Utopie. Und selbst wenn man das schaffen würde, hätte man noch immer fast 25 Mio Verbrenner auf den Straßen. Es wird also auch in 20 Jahren noch genügend Tankstellen geben…..
Nein. Die Dynamik wird eine andere sein und man muss sich davon lösen, dass jeder ein Auto sein Eigen nennen darf. Es wird mehr Carsharing geben und die "Freude am Fahren" wird Dir eh genommen. Ein Fahrzeug wird kein Spielzeug mehr sein, sondern reiner Zweck, um von A nach B zu kommen. Die gesamte Tourismusbranche wird umdenken müssen. Was zählt ist der Fußabdruck jedes Einzelnen. Ich bin schon gespannt, wie lange Formel 1, DTM und MotoGP noch möglich sein werden.
Zitat:
@Christian74 schrieb am 13. Oktober 2021 um 13:06:10 Uhr:
Das Thema E-Mobilität ist ja bei Autos derzeit viel größer als bei Motorrädern.
Derzeit gibt es über 48 Mio PKW in Deutschland. Davon sind weniger als 500..000 rein elektrisch angetrieben.
Damit in 20 Jahren nur die Hälfte rein elektrisch fährt, müssten ab sofort jedes Jahr über 1,2 Millionen E-Autos verkauft werden. Und das ist reine Utopie. Und selbst wenn man das schaffen würde, hätte man noch immer fast 25 Mio Verbrenner auf den Straßen. Es wird also auch in 20 Jahren noch genügend Tankstellen geben…..
Ab nächstes Jahr sind wir bei den 1,2 Mio.
Tesla hat 12 Jahre gebraucht, um 1 Mio. Eautos zu bauen. Etwas über 1 Jahr für die 2. Million.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 13. Oktober 2021 um 13:48:12 Uhr:
Zitat:
@Christian74 schrieb am 13. Oktober 2021 um 13:06:10 Uhr:
Das Thema E-Mobilität ist ja bei Autos derzeit viel größer als bei Motorrädern.
Derzeit gibt es über 48 Mio PKW in Deutschland. Davon sind weniger als 500..000 rein elektrisch angetrieben.
Damit in 20 Jahren nur die Hälfte rein elektrisch fährt, müssten ab sofort jedes Jahr über 1,2 Millionen E-Autos verkauft werden. Und das ist reine Utopie. Und selbst wenn man das schaffen würde, hätte man noch immer fast 25 Mio Verbrenner auf den Straßen. Es wird also auch in 20 Jahren noch genügend Tankstellen geben…..Ab nächstes Jahr sind wir bei den 1,2 Mio.
Tesla hat 12 Jahre gebraucht, um 1 Mio. Eautos zu bauen. Etwas über 1 Jahr für die 2. Million.
Wird dafür der Mindestlohn auf 25€/Std angehoben, damit sich das auch genug Leute leisten können?