Motorrad News - Was gibt's Neues?
Irgendwie fehlt hier ein Neuigkeiten-Fred, wo man Infos zu neuen Mopeds posten kann.
Daher mach ich gleich mal den Anfang:
Yamaha XSR700
Basiert offensichtlich auf der MT07, gefällt mir auf den ersten Blick aber ganz gut.
http://www.motorradonline.de/news/neuvorstellung-yamaha-xsr-700/674426
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@twindance schrieb am 19. April 2016 um 20:19:41 Uhr:
Vorsichtig ----- gaaaaanz vorsichtig 😠Ich erwarte, dass diese Thematik komplett augeblendet wird. Diesen ganzen -----miiiieeeeep--- will ich hier nicht sehen und werde ihn nicht tolerieren! MOTORtalk! Wer diesen ganzen Grützekram diskutieren will, soll sich gefälligst eine andere Community suchen!
COMPRENDE?!
Was hat der Motortalk überhaupt noch mit Motorräder zu tun?
Hier sind doch immer die ein Un die selben Leute. Der Motorradmarkt wächst und andere Foren können täglich neue Zuläufe verbuchen. Nur hier ist das wie eine alte Dorfkneipe. Sind halt nur noch die alten da, weil die da schon immer hin gegangen sind. Der Rest findet die Kneipe nicht attraktiv genug. Woran das wohl liegt?
- Neulinge werden als Troll dargestellt
- Neulinge werden als Doppelaccount beschuldigt
- In Neulingen Topics geht man sich gegenseitig an der Gurgel
- Man beschuldigt sich gegenseitig als Nazi und Gutmensch
- Wenn das alles nicht reicht wird ein theatralischer Abgang vollzogen. 2 Tage später ist der User eh wieder da...
3489 Antworten
Honda war schon oft Vorreiter und hatte viele Technologieträger. Die legendäre CB750 ebenso, wie die VFR. Die waren ihrer Zeit voraus. Mit der Gold Wing schufen sie eine eigene Klasse und die Shadow war die schönere Harley. Die Africa Twin wurde zur Legende. Aktuell fährt Marques in der Moto GP allen anderen Herstellern auf und davon. Was will man mehr?
Technologieträger war Honda schon immer. Die 125er 5 Zylinder Rennmaschine, z.B. Die CM 400 Automtik. Die CBX.
Die Daxe und Monkeys. Hat auch manchmal gefloppt. Das Konzept des Roller-Motorrads jetzt (wie heisst die Kiste noch?) oder der Bagger auf Paneuro-Basis.
Honda waren damals die Beatles, Kawa die Stones, so als Metapher für die älteren Semester...
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 26. September 2019 um 16:28:19 Uhr:
Technologieträger war Honda schon immer. Die 125er 5 Zylinder Rennmaschine, z.B. Die CM 400 Automtik. Die CBX.
Die Daxe und Monkeys. Hat auch manchmal gefloppt. Das Konzept des Roller-Motorrads jetzt (wie heisst die Kiste noch?)
Integra. Steht auf meiner Ausprobierliste.
Ansonsten hat Honda angeblich Patente für Brennstoffzellenmotorräder angemeldet. Mal sehen was draus wird.
Die 50er als Viertakter, während alle anderen Gemisch fuhren.
Ähnliche Themen
Sorry, hab es etwas anders ausdrücken wollen.
Sieht man sich die Reiseenduros und Supersportler an, wird verständlich was ich gemeint habe.
Honda mischt bei den Extremen einfach nicht so mit.
Die Motorräder sind oft etwas schwerer, haben nicht ganz so viel Leistung und verzichten auf Späße wie ein Einstellbares Fahrwerk (ja ich weiß das gibt es seit kurzem).
Ich schätze das ist dem Qualitätsbewusstsein geschuldet, geht aber auf kosten diverser Testberichte, denn da mischt Honda selten auf den vorderen Plätzen mit.
Ja, wie gesagt, manche Firmen bauen für "sportliche" Fahrer, Honda baut für alle. Sind immer bedienungsfreundlicher als andere und qualititaiv hochwertig. Meine CX 500 habe ich mit 240.000 Km verkauft: Die fährt vermutlich heute noch.
https://www.ecosia.org/.../?...
Und so eine Werbung gibt es nur von Honda. Stell Dir vor, die Cub wäre grün und von Kawa...unmöglich.
Vielleicht sollten wir trotzdem wieder zur AT selbst oder zu Motorradneuheiten zurückkommen, um den Thread nicht entgleisen zu lassen.
Was haltet ihr von den Neuerungen? Mit nun 226kg vollgetankt geht zumindest auch mal die Masse in die richtige Richtung. Das riesige Display ist halt auch recht nutzlos in der Größe, wenn es nur über Apple Car Play Karten anzeigen kann und nicht über Android Auto oder irgendwelche OSM Karten. In den meisten Fällen hat man dann wohl einfach unnütz einen doppelten Tacho an der Konsole. Technisch schließt sie ansonsten ja mit der Konkurrenz auf (6-Achsen-IMU -> Kurven ABS und verbesserte Traktionskontrolle).
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 26. September 2019 um 16:18:17 Uhr:
Honda war schon oft Vorreiter und hatte viele Technologieträger. Die legendäre CB750 ebenso, wie die VFR. Die waren ihrer Zeit voraus. Mit der Gold Wing schufen sie eine eigene Klasse und die Shadow war die schönere Harley. Die Africa Twin wurde zur Legende. Aktuell fährt Marques in der Moto GP allen anderen Herstellern auf und davon. Was will man mehr?
Ja,..... WAR !!
Honda zehrt immer noch von seinen Ruf, aber der Verblasst allmählich. Firma wie KTM , Triumph oder BMW laufen denen doch den Rang ab, muss man doch nur auf die Zulassungszahlen 2018 schauen, außer der AT auf 5 keine Honda mehr unter den ersten 15 !! ( ok, die kleine Rebell auf 12) u. dann erst die cb 500, auch kein Reisser.
Angeblich hat Kawasaki die Firma Bimota gekauft.
Bin mal gespannt, was dabei herum kommt.
Zitat:
Ja,..... WAR !!
Honda zehrt immer noch von seinen Ruf, aber der Verblasst allmählich. Firma wie KTM , Triumph oder BMW laufen denen doch den Rang ab, muss man doch nur auf die Zulassungszahlen 2018 schauen, außer der AT auf 5 keine Honda mehr unter den ersten 15 !! ( ok, die kleine Rebell auf 12) u. dann erst die cb 500, auch kein Reisser.
Ja, die anderen ziehen langsam nach. Zuletzt hat eine KTM sogar den 50.000KM Dauertest ohne Motorschaden überlebt. Ducati arbeitet noch daran..........
/ironie off
Klar , die haben alle stärkere Motoren und bessere Fahrwerke. Liest sich auf dem Papier und in Testberichten halt besser.
Zitat:
@-Flono- schrieb am 26. September 2019 um 09:29:57 Uhr:
Sind die 100PS bei Versicherungen denn so eine harte Grenze oder ist das eher ein softer Übergang in teurere Tarife?
Früher waren mal 98 PS eine recht harte Grenze. Aber diese wurde inzwischen aufgeweicht und der Übergang ist inzwischen eher soft.
Das mit den Klassifizierungen gerade bei den Reiseenduros ist so ein spassiges Streitthema ohne Ende und es ändert sich mindestens 1x wenn nicht 2x jährlich.
Die einen sagen Kardan, die andern sagen Kette - die einen sagen über 1000 ccm, die anderen sagen unter oder um die 1000 ccm - die einen sagen 19 Zöller vorne, die anderen sagen 21 Zöller vorne und dritte meinen 17 Zoll vorne reichen auch. Usw.
Die AT hat jetzt über 1000 ccm, Kette und 21 Zoll vorne. Da liegt/lag die Konkurrenz bei F850GS, Triumph Tiger 800/900 XCX, KTM 1090 Adv. r auch wenn einige etwas unter 1000 ccm liegen.
Heute oder morgen ist alles wieder ganz anders .....
Los geht es halt bei der Transalp mit 650 ccm bzw. der neuen Tenere 700, bzw. Der KTM 790 Adventure und reicht bis R 1250 GSA und KTM 1290 Adventure.
To be continued .....