MOtorrad Neuling

Honda Motorrad

Hallo,

Bin absoluter Motorrad Neuling und wollte fragen welcher typ von motorrad meinen Bedürfnisse entspricht.

Ich bin re. jung ( 21) und bin schonmal auf einer Honda NSR ( 125) gefahren.
Das war absolut spitze also ich mag Sportler.
Mit dem Motorraf würd ch schon gern so alle 6 wochen aus der schweiz wo ich studieren werde nach Hannover düsen ( ca. 800km ) ist dies mit einer sportler eig. bequem machbar ?

Ansonsten würd ich nich so Touren fahren sondern eher in der stadt oder kurze Abstecher 100km nach paderborn z.b. (aus hannover )

Da ich anfämger bin welche typen eines sportler-bikes kann man mir denn empfehlen,
ich möchte nich allzuviel geld ausgeben (max. 3000 oder 3500 euronen) also wirds woghl ne gebrauchte werden. ( abn wiviel gefahrenen Km sollte man eine gebrauchte maschine nichmehr kaufen da sie sonst allzu anfällig is für reperaturen ... ca. 60.000 km ?? )

Vielen dank

26 Antworten

Ich würde mir für die regelmäßigen, langen Trips keinen Sportler kaufen, eher einen Sporttourer, wenn´s sportlich sein soll.
Wie groß bist du?

Eine Honda VFR wäre sportlich und doch tourentauglich. Eine CBR hingegen wäre nicht mein Fall für öfters so weite Strecken zu fahren.

Nakedbikes fallen bei dir eh raus denk ich. Weil da ist ab 130km/h recht unangenehm auf Dauer.

Die Empfehlungen für Anfänger sind eigentlich immer die gleichen. Eines der Anfängerbikes schlechthin (ich meine das nicht abwertend, sondern eher Gutmütigkeit, viel Motorrad fürs Geld, relativ preiswerter Unterhalt, etc.) ist die Suzuki SV650S, da gibt es auch eine originale Vollverkleidung von Suzuki, dann sieht das Teil sportlich aus wie jede CBR600RR. Bitte nicht mit der normalen SV650 ohne "S" verwechseln. 2002 oder 2003 war der Modellwechsel auf die zweite Generation mit Einspritzanlage statt Vergaser und damit deutlich besserer Alltagstauglichkeit. Beispiel SV650S Vollverkleidung Silber finde ich nicht so prickelnd, aber das war noch mit das beste Foto der Verkleidung. Vorteil der SV ist der Zweizylinder, der ist für den Anfänger sehr gutmütig zu fahren und bietet ein sehr hohes Drehmoment.

Alternative wäre eine CBR600F PC31 oder PC35 (ab ca. 2002 ebenfalls mit Einspritzung), dem Vorgänger der CBR600RR (Vorgänger, aber gut, seit 2003 laufen beide ja parallel). Da hast du auch Vollverkleidung und einen Vierzylinder wenn dir der V2 nicht so taugen sollte, auch wenn es dafür keinen Grund gibt. Die CBR600F wird als Sporttourer geführt und ist nicht ganz so radikal wie eine RR, dürfte auf längeren Strecken deutlich besser sein. Meine Freundin hat auf einer älteren PC25 (also einer CBR600F Baujahr so ca. 1992-1995) angefangen, das Teil ist auch recht gutmütig und sicher gut geeignet.

Ich würde eine Einspritzung voraussetzen, damit bist du bei beiden beim Modelljahr 2002 oder 2003 und da sollte die SV so ca. bei 3000 Euro liegen., die CBR600F vielleicht noch 500 Euro mehr kosten. Ist aber nur grob geschätzt, ein Blick in die gängigen Börsen sollte helfen.

Vielen Dank, das hilft mir im groben sehr weiter 🙂
Habt ihr noch Tipps für mich ?

Hab da noch eine Frage :

Wie gefährlich is Motorrad fahren wirklich ? Man hört ja im grunde ständig es sei so gefährlich andererseits hört man auch es is nur für die menschen gefährlich die schlecht fahren bzw. rasen.
Ist motorrad fahren wirklich generell viel gefährlicher als das vierrad oder kommt es immer drauf an "wie" man fährt ?

gruß und vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von MrMyagi


Ist motorrad fahren wirklich generell viel gefährlicher als das vierrad oder kommt es immer drauf an "wie" man fährt ?

gruß und vielen dank

eigentlich schon... hier siehst du mal was passieren kann:

http://home1.gte.net/res0ak9f/bike.htm
Ähnliche Themen

ok das ist hart aber ich mein wenn man selber immer mit schutzkleidung fährt wie hoch is das die unfallrate bei fremdverschuldung, man hörtja dass motorradfahrer übersehen werden. wie isn das auf langen strecken wie autobahnen ?

Dann nochmal zu den Bikes 🙂

Was kann man mir denn empfehlen wenn ich auf die lange Strecke verzichte ( 800km) die dann mitm zug fahre (auch aus sicherheitsgründen) was kann man mir da enpfehlen für bikes wenns sportlich sein soll. Bin ca. 1.75cm klein/groß

und wiviel investier ich dann nochmal in schutzkleidung und welche schutzkleidung bräucht ichn da alles..helm, jacke hose ? isses sinnvoller gleich so ein overall zu kaufen ?

gruß

Sportlich und an sich nur kurze Strecken...
Wurde grade die CBR600RR vorgeschlagen. Wobie ich denke die CBR600F ist für den Jedermann fast genauso sportlich.

Schutzkleidung:
ca. 200€ Helm
ca. 200€ Hose
ca. 250€ Jacke
ca. 50€ Handschuhe
ca. 100€ Stiefel

Das sind Preise eher im günstigerem Segment.
Hier kommt schon was zusammen, und es sollte hier nicht gespart werden, zumal auf nem Sportler.
Reifenkosten werden dich wahrscheinlich auch erstaunen. Hinten alle 4000km 140€ und vorne alle 8000km 120€.
Wenn´s denn sportlich sein soll. Okay, bei 34Ps werden die vllt. etwas länger halten.

Hallo zusammen

Das mit dem übersehen werden auf dem Motorrad , kann man auch selber sehr gut beeinflussen. Es hängt fast alles von einem selber und seinem Fahrstil ab. Man wird natürlich durch die schmale Silhouette leichter übersehen und durch die enorme Beschleunigung ist man dann schnell da wo man dann nicht sein sollte. Aber das liegt auch an jedem selbst. Wenn man kurz vor einer Einmündung noch Überholen muss mit erhöhter Geschwindigkeit braucht man sich nicht wundern wenn es gefährlich werden kann. ZB. der andere sieht in der ferne ein Auto noch weit weg ok dann kann ich rausfahren, in dem Moment setzt du zum überholen an. Dank der Power bist du schnell vorbei , der rausfahrer hat aber nur das Auto in der ferne gesehen und schon ist es passiert.

Wenn du es langsam und mit viel vorraussicht angehen lässt ist es nicht gefährlicher als jedes andere Fahrzeug auch.

Gruß auch ein Motorrad Neuling

Hallo MrMyagi,
ich würde deine 2. Frage voranstellen, denn die ist maßgebend u. wichtig.
Ich legs mal so aus, Motorradfahren ist nach klaren Fakten gefährlicher als Autofahren,
dessen musst du Dir bewusst sein!
Deshalb wäre ein Wagen für regelmässige und mittlere Strecken die bessere Lösung.
Natürlich gibt es auch ältere Biker mit hoher Km-Leistung, die zeichnet aber meist folgende Eigenschaften aus:
ausgeglichene Fahrweise mit kühlem Kopf und Verstand.
Wenn du Rennsport betzreiben willst, nimm dir einen Trainer auf der Piste,
Gruß reglermax.

Zitat:

Original geschrieben von silbervogel


Hallo zusammen

Das mit dem übersehen werden auf dem Motorrad , kann man auch selber sehr gut beeinflussen. Es hängt fast alles von einem selber und seinem Fahrstil ab. Man wird natürlich durch die schmale Silhouette leichter übersehen und durch die enorme Beschleunigung ist man dann schnell da wo man dann nicht sein sollte. Aber das liegt auch an jedem selbst. Wenn man kurz vor einer Einmündung noch Überholen muss mit erhöhter Geschwindigkeit braucht man sich nicht wundern wenn es gefährlich werden kann. ZB. der andere sieht in der ferne ein Auto noch weit weg ok dann kann ich rausfahren, in dem Moment setzt du zum überholen an. Dank der Power bist du schnell vorbei , der rausfahrer hat aber nur das Auto in der ferne gesehen und schon ist es passiert.

Wenn du es langsam und mit viel vorraussicht angehen lässt ist es nicht gefährlicher als jedes andere Fahrzeug auch.

Gruß auch ein Motorrad Neuling

sehe ich nicht so. trotz Schutzkleidung passiert den Motorradfahrern mehr als einem Autofahrer.

Zitat:

Original geschrieben von bauernjunge


Sportlich und an sich nur kurze Strecken...
Wurde grade die CBR600RR vorgeschlagen. Wobie ich denke die CBR600F ist für den Jedermann fast genauso sportlich.

Schutzkleidung:
ca. 200€ Helm
ca. 200€ Hose
ca. 250€ Jacke
ca. 50€ Handschuhe
ca. 100€ Stiefel

Das sind Preise eher im günstigerem Segment.
Hier kommt schon was zusammen, und es sollte hier nicht gespart werden, zumal auf nem Sportler.
Reifenkosten werden dich wahrscheinlich auch erstaunen. Hinten alle 4000km 140€ und vorne alle 8000km 120€.
Wenn´s denn sportlich sein soll. Okay, bei 34Ps werden die vllt. etwas länger halten.

Das KANN so sein, muss es aber sicher nicht. Ich würde die CBR600RR als erstes Motorrad nicht empfehlen. Spitze Leistungskurve und doch außergewöhnliche Bremsen, als Einsteiger bleibe ich bei der Empfehlung CBR600F bzw. SV650S.

Die Verteilung bei den Klamotten würde ich etwas anders sehen:
ca. 300€ Helm (z.B. Shoei XR-1000 als Vorjahresmodell - da ändert sich ja nur die Lackierung)
ca. 100€ Hose
ca. 150€ Jacke - bei Jacke und Hose ist auch Textil in Ordnung, und da gibt es ebenfalls im Ausverkauf gute Sachen
ca. 30€ Handschuhe - Ausverkauf beim Louis gar kein Problem, da habe ich selbst schon gute Held für 30 bekommen
ca. 130€ Stiefel - da würde ich auch nicht sparen, habe eher sportliche von Sidi (190), geht aber sicher auch billiger
Wenn du etwas vergleichst kannst du sicher das eine oder andere Schnäppchen machen, gerade jetzt zum Saisonende im Herbst.

Das mit den Reifen sehe ich ebenfalls etwas anders, meine originale Bereifung auf der CBR600RR hat 9000 km gehalten, da wäre der vordere sogar noch 3000-5000 weiter gegangen. Das kommt primär auf die rechte Hand an, bei 4000 km würde ich schon fast von Unvernunft oder Zerstörungswut sprechen 🙂

ich kann mich an nen Test erinnern (weiß aber nicht mehr wo der war) wo die billigste Lederkombi besser abgeschnitten hat wie die teueren Textil!

z.B. Steht eh auch bei den Kombis dabei wie die Nähte sind etc.

Ende der Saison haben auch die großen Shops sehr attarktive Abverkäufe...

achja, ich würde auch noch Proektoren verwenden und zwar das volle Programm.

Zitat:

Original geschrieben von FromArea51



Zitat:

sehe ich nicht so. trotz Schutzkleidung passiert den Motorradfahrern mehr als einem Autofahrer.

Wenn denn was passiert gebe ich dir recht dann sind die Folgen für ein Motorradfahrer sicher schlimmer als für ein PKW Fahrer. Ich meinte auch eher das sich selber in brenzlige Situationen bringen , und diese Beeinflussen zu können.

Gruß Dirk

Ich bin schon von lediglich die Spur wechselnden Autos von der Straße gedrängt worden, da bin ich mit konstanter Geschwindigkeit einfach geradeaus gefahren.

Genauso wurde ich beim linksabbiegen von zwei Abbiegerspuren von Autos abgedrängt, die meinten, von der linken Spur den weiten Bogen fahren zu müssen, um in der rechten Spur zu landen, die eigentlich meine war.

Dann gibt es Sachen, da fährt man einfach in der Stadt geradeaus und von rechts kommen Autos aus den Seitenstraßen und nehmen einem die Vorfahrt, weil sie nicht schauen oder zu dämlich sind.

Mag sein, dass schlechte und/oder unvorsichtige Motorradfahrer einige Situation selbst herbeiführen, aber die unverschuldete Gefährdung (d.h. Sachen die gefährlich sind, man aber nichts dafür kann) auf einem Motorrad ist deutlich höher als im Auto.

das problem beim motorrad ist einfach du musst immer wachsam sein und auf deine umgebung achten. außerdem hast du wie beim auto keinen kasten um dich rum sondern knallst direkt gegen alles was dich rammt.

--> daher immer schön augen auf und spaß haben!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen