Motorrad mit Handicaps
Guten Tag,
mein bester Freund will sich endlich ein neues Motorrad besorgen. Doch so einfach geht es leider nicht. Er wurde an der Bandscheibe operiert. Er darf theoretisch nicht mehr wie 30kg heben. Nun gut..
Was ist ihm nun wichtig?!
Das mopped sollte zum rangieren nicht zu schwer sein. Er sollte möglichst aufrecht sitzen und die Maschine sollte min. 70PS haben.
Ich dachte, das es dabei in Richtung Reiseenduro gehen muss, auch wegen der besseren Dämpfung. Aber wirklich Ahnung habe ich auch nicht, was da jetzt für ihn das richtige wäre. Deshalb wende ich mich an euch.
Schon mal danke im voraus
32 Antworten
Habe ich ja geschrieben.. ABS muss es haben.
Bisher haben wir jetzt also
Suzuki vstrom 650
Kawasaki Versys 650
Honda Africa Twin
Honda NC 750
Yamaha MT-07
Suzuki vstrom 650
Schwer aufzutreiben mit ABS, die meisten haben keins. Jedoch nur 64 PS
Kawasaki Versys 650
Mmn. Favorit , hab über sie nur Gutes gehört - das Raupengesicht könnte aber abschrecken.
Jedoch auch nur 67PS
Honda Africa Twin
Streichen, ist bei dem Budget bei weitem nicht drin.
Honda NC 750X
auf das X achten (X= Enduro Version S=Straßenversion). Leistung auch nur 55PS. Mit dem Automatikgetriebe fühlt es sich aber angeblich nach mehr an. Zudem hat sie etwas mehr Hubraum, heißt der Druck von unten ist sehr gut.
Yamaha MT-07
Ist ein Naked Bike, aber angenehm zum Rücken. Durchweg empfehlenswert.
Würde mal mit deinem Kumpel absprechen wie das wirklich mit der Leistung ist. Um diese Baujahre gab es "eher" die 600er bzw 650er mit etwas unter 70 PS und danach kamen direkt die 1000er . Schwerer, und meist auch etwas teurer. Dafür eben Leistung Satt.
Speziell von der Suzuki und der Kawasaki gibts jeweils eine 1000er Version, beide zu empfehlen.
MT 07
Gut
Günstig
Viel Auswahl am Markt
Ähnliche Themen
@Haasinger:
Die VStrom 650 hat ab 2007 ABS gehabt - da sollte sich eine, die im Budget liegt, finden lassen. Außerdem hatte sie 69 PS, ab 2017 71 PS .
@Brolly89 : Wenn Interesse an einer VStrom 650 bestünde, hätte ich aus unserem V-Stromforum mal 2 Angebote für Deinen Bekannten in petto. Wenn Interesse besteht, kannst Du mich ja mal per PN anklingeln.
Zitat:
@VStromtrooper schrieb am 26. Dezember 2019 um 12:00:20 Uhr:
@Haasinger:Die VStrom 650 hat ab 2007 ABS gehabt - da sollte sich eine, die im Budget liegt, finden lassen. Außerdem hatte sie 69 PS, ab 2017 71 PS .
@Brolly89 : Wenn Interesse an einer VStrom 650 bestünde, hätte ich aus unserem V-Stromforum mal 2 Angebote für Deinen Bekannten in petto. Wenn Interesse besteht, kannst Du mich ja mal per PN anklingeln.
Ich weiß dass sie ABS hatte. Habe vor zwei Jahren die Vstrom auch mal im engeren Suchraster gehabt. Aber von 10 Maschinen am Markt haben etwa 2 ABS. Bei den 1000ern noch weniger. Darum ging es mir mit der Aussage.
Das 2017er Modell passt wohl preislich auch noch nicht ins Raster.
Zitat:
@VStromtrooper schrieb am 26. Dezember 2019 um 12:00:20 Uhr:
@Haasinger:Die VStrom 650 hat ab 2007 ABS gehabt - da sollte sich eine, die im Budget liegt, finden lassen. Außerdem hatte sie 69 PS, ab 2017 71 PS .
@Brolly89 : Wenn Interesse an einer VStrom 650 bestünde, hätte ich aus unserem V-Stromforum mal 2 Angebote für Deinen Bekannten in petto. Wenn Interesse besteht, kannst Du mich ja mal per PN anklingeln.
Das werde ich machen. Habe ihm die mopeds alle mal vorgestellt, mal schauen was ihm so gefallen würde.
F650GS Bj 2004-2007... steht zwar BMW drauf, ist aber ne Rotax/Aprilia! Leicht, super handlich, sehr bequem, bei 175cm nicht zu hoch, sparsam im Verbrauch, und obwohl nur 50PS, brauchte ich mich diesen Sommer hinter einer R11GS und einer Z900 damit nicht verstecken!
... und macht in der Stadt, auf der Landstraße und besonders im kurvigen Geläuf richtig viel Spass!!!
Zitat:
@Haasinger schrieb am 26. Dezember 2019 um 11:51:05 Uhr:
Honda NC 750X
auf das X achten (X= Enduro Version S=Straßenversion). Leistung auch nur 55PS. Mit dem Automatikgetriebe fühlt es sich aber angeblich nach mehr an. Zudem hat sie etwas mehr Hubraum, heißt der Druck von unten ist sehr gut.
Da muss ich doch mal etwas dazu schreiben: Der Druck von unten heraus und der kräftige Durchzug liegt am Motor, nicht am Getriebe. Daher hat die normale NC 750 X ohne DCT einen ebenso guten Durchzug. Sie geht überhaupt für die Nominalleistung sehr gut, jedoch halt nur so bis um die 150 km/h herum. Danach fällt die Beschleunigung doch merklich ab. Wer nicht oft weite Autobahnstrecken mit hohen Geschwindigkeiten fahren will wird in der Regel mit der Leistung sehr zufrieden sein. Für die angegebenen 40 kW zieht die NC beeindruckend gut durch, gefühlt hat sie mehr Dampf als so manches auf dem Papier deutlich stärkere und schnellere Moped. Besonders im Vergleich mit den Mopeds, die viel Drehzahlen brauchen.
Für eine 2014er NC 750 X mit um die 50.000 km auf der Uhr sollten die 4.000 € reichen (die 50.000 km sind nicht zu viel, der Motor mit seiner Automobiltechnik (daher die niedrigen Drehzahlen) wird sicher die 100.000 und weit mehr km schaffen). Meine 2016 erstzugelassene NC 750 X aus dem Modelljahr 2015 wird mit ihren knapp über 16.000 km wegen des Zubehörs (u. a. Koffersatz mit Träger) in einigen Wochen wohl für 4.500 € bis 4.800 € weggehen. Zur Zeit habe ich sie noch nicht angeboten, weil wegen der Jahreszeit oder des Wetters einfach kaum Nachfrage besteht.
Interessant ist dabei aber etwas anderes: Ob eine NC 750 X von 2014 oder 2016 ist, ob sie bereits das 2016er Facelift hat oder nicht und wie viel sie gelaufen hat, das ist alles (fast) egal, die Preise liegen dicht beieinander. Weil die Leute wissen, dass sie ein wirklich gutes und langlebiges Moped kaufen, das viel Fahrspaß bringt. Eben weil die 54 Pferdchen alle bestens im Futter stehen und keine mageren Klepper sind. Federwege und Fahrkomfort sind dabei definitiv rückenschonend.
Gruß Michael
Die V-Strom 650 habe ich auch ein paar Jahre gefahren, das Rangieren war immer problemlos und wenig Kraft intensiv.
Hmm.. Bis jetzt findet er MT 07 am schönsten. Die anderen sind ihm zu hässlich. Also weiss ich jetzt wenigstens das er naked bikes mag
Zitat:
@Brolly89 schrieb am 26. Dezember 2019 um 16:08:26 Uhr:
Hmm.. Bis jetzt findet er MT 07 am schönsten. Die anderen sind ihm zu hässlich. Also weiss ich jetzt wenigstens das er naked bikes mag
Wäre es nicht einfacher, wenn er selbst schreiben würde?
Naja wo kommen 24 kilo zusatz gewicht her Kofferträger +Topcase samt halter und die vorverlegte Fussrastenanlage.
Naja und 15 cm auf gepolsterte Sitzbank.
Da kommt das zusatz gewicht her.