Motorrad mit dem Autoführerschein

was haltet ihr davon!??

Ich denke da wird jetzt eine Neue Sau durchs Dorf getrieben um von der Unfähigkeit der Politik abzulenken!

Mit Autoführerschein 125er Fahren halte ich schon für gefährlich
Aber mit wenigen Fahrstunden - nicht mal im Straßenverkehr nötig, Übungsplatz reicht - eine SSP mit 200PS Pilotieren?
das kann ja nur im Wahnsinn enden!

Beste Antwort im Thema

Bis zum 1.4.1980 gings ja auch. Auch ohne ABS.

208 weitere Antworten
208 Antworten

Nach den bisherigen Erkenntnissen sollen Autofahrer mind. 5 Jahre Klasse 5 haben, mind. 25 Jahre alt sein und dürfen dann 125er mit 15 PS fahren. Das was ältere Autofahrer heute ohnehin schon dürfen.

Sehe ich kein großes Problem drin und bezweifel, dass das von vielen Autofahrern genutzt würde.

Richtige Motorräder ohne Ausbildung fahren dürfen? Würde den Facharbeitermangel nur verschärfen. Ich kann mich noch an meine Jugend erinnern, wo mit 18 der 1er gemacht werden durfte und manch ein Jüngling sich dann mit der ersten dicken Maschine ins Jenseits beförderten. Und das bei deutlich niedrigerem Verkehrsaufkommen als heute.

Bis zum 1.4.1980 gings ja auch. Auch ohne ABS.

Moment -- und dann gibt es auch noch nach ein paar Stunden auf dem Übungsplatz mit der GANZ Großen
Da wird aber dann das ABS deaktiviert!

Die 125er Regelung würde ich begrüßen, wie schon gesagt wurde ging es ja früher komischerweise auch.

Ob es sinnig ist das Upgrade für den Motorradführerschein so einfach zu gestalten weiß ich nicht. Denke da werden sich unter anderem auch all die Leute ärgern die einen vierstelligen Betrag und ne menge Zeit in Ihren Motorradführerschein gesteckt haben.

Davon ab glaube ich nicht das 5 Fahrstunden ausreichen um den Leuten das Handling eines Motorrads sicher genug nahe zu bringen.

Ähnliche Themen

Ich denke, da war eine Lobby sehr erfolgreich - sofern es tatsächlich umgesetzt wird.

Positiv ist, dass die Zielgruppe dann auch die Autobahnen und Kraftfahrstraßen benutzen kann, was mit den bisherigen 45ern nicht geht.
Und dann wird es sicher auch entsprechende E-Fahrzeuge geben, die dann auch die Innenstädte vom PKW entllasten können.

Moin!

Was ich an dieser „Neuen“ Regelung wirklich bedenklich finde ist die Tatsache, dass man NUR auf dem Übungsplatz seine 6 Stunden absolviert und keine Ahnung davon hat, wie es sich anfühlt, mit einem Motorrad im Verkehr unterwegs zu sein.

Naja, vllt auch nur ein versteckter Versuch die Rentenkasse zu entlasten *lach*

naja.. 125er können bis zu 34 PS haben !
Da kann der 1A Führerscheinbesitzer nur den Kopf schütteln!
dann nach 2 jahren nochmal Führerschein machen - und jetzt?

5-6Stunden auf dem Übungsplatz und dann die garnz Großen mit mehr als 100PS - sorry das kann ja nicht mal der Rentenkasse geschuldet sein!

Nein. So wird das sicher nicht kommen.

das hoffe ich doch auch sehr!
Wie gesagt selbst eine "offene" 125er undenkbar!

nicht lustig!
da denkst du kommt eine Duc...

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 20. Juni 2019 um 14:34:18 Uhr:



5-6Stunden auf dem Übungsplatz und dann die garnz Großen mit mehr als 100PS - sorry das kann ja nicht mal der Rentenkasse geschuldet sein!

Das steht nur nirgendwo. Du reimst Dir da was zusammen. Mit den Übungsstunden dürfen Autofahrer nur 125er mit max. 15 PS, also praktisch den A1 ohne Prüfung bekommen.

Für alles Größere muss auch künftig wie bisher eine Prüfung absolviert werden.

stimmt - da habe ich mich täuschen lassen!

DA habe ich mich blenden lassen - die Bilder sind BigBikes

Diese Fahrerlaubnis soll sich ja anscheinend nicht A1 nennen. Wäre ja mal interessant zu wissen, ob damit Aufstiegsprüfungen möglich sind. Ich vermute und hoffe mal, dass nicht...

könnte so SInn machen - nur mit Zusatzzeichen!

Das kommt so sicher wie die Autobahnmaut! 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen