Motorrad mit ausländischem Kennzeichen in Ö fahren - Auspuff ohne E-Kennzeichnung
Nun hab ich das Glück für einige Zeit im sonnigen Albanien leben zu dürfen, wo fast das ganze Jahr Biker Saison ist, und hab hier auch eine Road King angemeldet!
Im Sommer möchte ich allerdings einmal nach Hause (Österreich) fahren, und Probleme mit den Behörden vermeiden. Nachdem insbesondere der Auspuff keine in Ö. anerkannte Kennzeichnung hat und sicher etwas zu laut ist (wenn man das Gas aufreisst), mach ich mir ein paar Sorgen.
Hat von Euch jemand eine Ahnung, ob die Österreichischen Vorschriften auch auf ausländische Bikes angewendet werden können?
Hier hab ich noch nie Probleme gehabt, weder bei der Typisierung, noch bei den jährlichen Begutachtungen oder bei irgendeiner Kontrolle.
lg, Martin
Beste Antwort im Thema
Da Du ja offensichtlich nicht albanischer Staatsbürger bist, denke ich Du solltest den Nachweis dabei haben, dass Du z.Zt. dort lebst. Ansonsten könnte es neben dem nicht den Vorschriften entsprechenden Bike, Probleme mit der Steuerbehörde geben. Fahren eines nicht bei der Einfuhr versteuerten Fahrzeugs, durch Dich als Österreicher.
30 Antworten
......und wenn man gemächlich Gas gibt, und moderat fährt, dann ist auch ein lauter Auspuff im Rahmen.
oesterreich und die schweiz sind die skrupellosesten laender in richtung sueden, wo wir noch in "old germany" gelebt haben, und gezwungenermassen vers sueden durch oesterreich fahren mussten, haben jedes zweite mal eine strafe zahlen duerfen, weil wir die "pifke" kennzeichen hatten. einfach aus der kolonne heraus gepickt und um kasse gebeten, beweise dass wir was nicht korrekt gemacht haben, fehlanzeige, (in der schweiz nicht viel besser, abzoke ohne ende !!) got sei dank, sind wir nicht mehr gezwungen durch diese zwei laender durchzufahren..
Zitat:
@alois1340 schrieb am 29. Januar 2018 um 16:14:19 Uhr:
oesterreich und die schweiz sind die skrupellosesten laender in richtung sueden, wo wir noch in "old germany" gelebt haben, und gezwungenermassen vers sueden durch oesterreich fahren mussten, haben jedes zweite mal eine strafe zahlen duerfen, weil wir die "pifke" kennzeichen hatten. einfach aus der kolonne heraus gepickt und um kasse gebeten, beweise dass wir was nicht korrekt gemacht haben, fehlanzeige, (in der schweiz nicht viel besser, abzoke ohne ende !!) got sei dank, sind wir nicht mehr gezwungen durch diese zwei laender durchzufahren..
Durch welche Länder fährt Ihr jetzt in den Süden?
Mexiko wenn ich mich nicht irre😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blade7260 schrieb am 29. Januar 2018 um 18:12:03 Uhr:
Zitat:
@alois1340 schrieb am 29. Januar 2018 um 16:14:19 Uhr:
oesterreich und die schweiz sind die skrupellosesten laender in richtung sueden, wo wir noch in "old germany" gelebt haben, und gezwungenermassen vers sueden durch oesterreich fahren mussten, haben jedes zweite mal eine strafe zahlen duerfen, weil wir die "pifke" kennzeichen hatten. einfach aus der kolonne heraus gepickt und um kasse gebeten, beweise dass wir was nicht korrekt gemacht haben, fehlanzeige, (in der schweiz nicht viel besser, abzoke ohne ende !!) got sei dank, sind wir nicht mehr gezwungen durch diese zwei laender durchzufahren..Durch welche Länder fährt Ihr jetzt in den Süden?
Hat da jemand pauschal meinen Nationalstolz beleidigt?
Dass in der Schweiz oder in Österreich jemand ohne ein Delikt begangen zu haben zur Kasse gebeten wird, zweifle ich stark an.
Allerdings halten sich meiner Beobachtung nach mehr als 50% der Fahrzeuge mit Deutschen Kennzeichen nicht an die 130 auf Österreichischen Autobahnen. Jeder wie er will, dann aber bitte nicht beschweren!
Angesichts der zweifelhaften Geografie Kenntisse von Alois hat er sich aber vielleicht nur mit den Ländern vertan und ist wirklich in Tschechien und Slowenien zur Kasse gebeten worden - dort halte ich sowas durchaus für möglich?
Nix für Ungut ;-)
Nur mal so ein Beispiel: Vor einigen Jahren musste ich zu einem Kunden in Österreich fahren, ich war mit Auto und Anhänger unterwegs. Den Anhänger hatte ich am Vortag beim TÜV, ohne Mängel. Die Österreicher haben mich kontrolliert und am Anhänger eine defekte Auflaufbremse festgestellt. Das hat mich 130 Euro gekostet, für nichts und wieder nichts, der Anhänger war technisch 100 %ig in Ordnung. Ich legte Einspruch ein, alles hat nichts geholfen. Ich durfte zahlen. Ähnliches ein paar Monate später: Ich fuhr in einer Kolonne, alles Österreicher, nur ich mit einem Porsche, Tempo war so ungefähr 75-80 km/h. Rate mal wer aus der Kolonne herausgezogen wurde und zahlen durfte. Genau, ich.
@FM500
Welchen???
Zitat:
@alois1340 schrieb am 29. Januar 2018 um 16:14:19 Uhr:
oesterreich und die schweiz sind die skrupellosesten laender in richtung sueden, wo wir noch in "old germany" gelebt haben, und gezwungenermassen vers sueden durch oesterreich fahren mussten, haben jedes zweite mal eine strafe zahlen duerfen, weil wir die "pifke" kennzeichen hatten. einfach aus der kolonne heraus gepickt und um kasse gebeten, beweise dass wir was nicht korrekt gemacht haben, fehlanzeige, (in der schweiz nicht viel besser, abzoke ohne ende !!) got sei dank, sind wir nicht mehr gezwungen durch diese zwei laender durchzufahren..
Schon alleine für Deine Rechtschreibung solltest Du umgehend auch ein Ticket in Deutschland bekommen!
Micha...
Fühle mich benachteiligt, außer in Deutschland, habe ich in Europa und USA noch nie einen Strafzettel bekommen.