Motorrad mit Anzahlung / Finanzierung
Servus Leute,
ich mach aktuell meinen A2 und bin schon fleißig auf Motorradsuche. Da ich Student bin und mir alles selbst finanziere hab ich da leider nicht unbegrenzte finanzielle Mittel. Je nach Arbeitslage komme ich ca auf ein Budget von 3000 bis 4000 (zumindest ist das mein Ziel)
Da findet sich doch einiges an gebrauchten allerdings oft mit viel Kilometern usw.
Nun kam mir allerdings die Idee, dass es auch die Möglichkeit der Finanzierung oder 3-Wege-Finanzierung gibt. Was ist eure Meinung zu solchen Sachen? Vorallem als Student. Bis März hab ich ein geregeltes Einkommen wegen meines Praxissemesters aber danach muss ich wieder einen Nebenjob anfangen (alleine um mein Auto monatlich finanzieren zu können)
Somit kommt Geld in jedem Fall rein. Allerdings hören sich Finanzierungen oft nur schön an und am Ende bereut man es.
Irgendwelche Erfahrungen oder Tipps für mich?
LG,
Manu
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich:
Sich als Student schon mit einem Kredit für ein Luxusgut zu belasten ist eine ganz schlechte Idee. Das kann zu ganz unangenehmen Entscheidungen bezüglich der Jobwahl führen, wenn man Schulden zu begleichen hat. Da greift man dann schnell zu irgendwas, Hauptsache es kommt wieder Geld rein.
Und die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ist zur Zeit nicht so positiv. Da sollte man lieber etwas Geld als Reserve haben, was als Student schon kaum möglich ist.
Eine zusätzliche Schuldenlast jetzt aufzunehmen ist fast dämlich zu nennen.
Übrigens sind die Einstiegsgehälter gar nicht so üppig und das Leben wird schlagartig deutlich teurer, sobald man nicht mehr Student ist. Es kann ein ziemlicher Irrglaube sein, dass man nach dem Studium den Kredit locker von ersten Gehalt abbezahlen kann.
Dann sind eher weitere Kredite notwendig, wenn man kein Bargeld für die Einrichtung der ersten eigenen Wohnung hat.
Also bitte mal an die nächsten Jahre denken.
75 Antworten
Zitat:
@Manu_1603 schrieb am 12. August 2020 um 18:52:59 Uhr:
Servus Leute,ich mach aktuell meinen A2 und bin schon fleißig auf Motorradsuche. Da ich Student bin und mir alles selbst finanziere hab ich da leider nicht unbegrenzte finanzielle Mittel. Je nach Arbeitslage komme ich ca auf ein Budget von 3000 bis 4000 (zumindest ist das mein Ziel)
Da findet sich doch einiges an gebrauchten allerdings oft mit viel Kilometern usw.
Nun kam mir allerdings die Idee, dass es auch die Möglichkeit der Finanzierung oder 3-Wege-Finanzierung gibt. Was ist eure Meinung zu solchen Sachen? Vorallem als Student. Bis März hab ich ein geregeltes Einkommen wegen meines Praxissemesters aber danach muss ich wieder einen Nebenjob anfangen (alleine um mein Auto monatlich finanzieren zu können)
Somit kommt Geld in jedem Fall rein. Allerdings hören sich Finanzierungen oft nur schön an und am Ende bereut man es.
Irgendwelche Erfahrungen oder Tipps für mich?LG,
ManuDu lebst auf großen Fuß als Student??????!!!!!!
rc46fi
Ich würde ja an deiner Stelle erst mal sehen, dass ich das Auto auch in Zukunft abbezahlt bekomme.
"Geld kommt rein" heißt ja nicht, dass es für Auto UND Motorrad reicht.
Also entweder jetzt was, was "nebenbei" geht (Wartung, Werkstatt und HU nicht vergessen, Schutzkleidung auch nicht), oder etwas warten.
Außer Papa & Mama stehen ggfs mit ihrer Bankverbindung hinter dir.
OT:
Hatte während meines Studiums zwei Studi-Jobs. => da ging es mir recht gut
Nach meinem Studium war ich entsetzt, wie wenig Geld auf einmal von meiner regulären Arbeit übrig blieb... 🙂 😉
Zum Thema:
Habe mein erstes Motorrad auch finanziert. Aber ich habe eine Regel: max. 24 Monate Finanzierung und max 10 % Ratenhöhe vom Netto.
So konnte ich trotz Teilkasko und Unfallgefahr ruhig schlafen.
Und wer meint Luxusgüter o. ä. dürfen nicht finanziert werden. Der sollte sein Handy Vertrag mit Handy kündigen. Das ist im Grunde auch ein Finanzierungsvertrag und das Handy könnte verloren gehen, kaputt gehen usw....
Es sind aber zwei völlig unterschiedliche Dinge, ob man das mit einer festen Einstellung und regelmässigen Gehalt macht oder als Student zu einem Zeitpunkt, wo Corona sei Dank gerade typische Studi-Jobs kurzfristig wegbrechen können.
Ähnliche Themen
Es geht ja um Motorrad Finanzierung und nicht um Lebensfinanzierung. Letztendlich wird die Bank entscheiden, ob er kreditwürdig ist und das Motorrad von der Bank finanziert bekommt. Darüber müssen wir uns nicht den Kopf zerbrechen.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. August 2020 um 09:22:48 Uhr:
Es geht ja um Motorrad Finanzierung und nicht um Lebensfinanzierung. Letztendlich wird die Bank entscheiden, ob er kreditwürdig ist und das Motorrad von der Bank finanziert bekommt. Darüber müssen wir uns nicht den Kopf zerbrechen.
Die Folgen können einen aber recht lange beschäftigen. Egal ob Unfall oder Corona: Job bricht weg. Raten können nicht bedient werden. Schufa-Eintrag. Eventuelle Erwirkung eines Titels. ... Schon mit dem Schufa-Eintrag könnte es Probleme geben, wenn er dann z.B. nach dem Studium woanders hinziehen will und deswegen keine Wohnung bekommt oder sich ein neues Kfz nicht mehr finanzieren kann, weil ihm die Bank keinen Ratenkredit mehr dafür anbietet...
Man kann mit seinem Traum auch einfach noch ein paar Jahre warten, bis dahin auf der sichereren Seite sein und vielleicht sogar entdecken, dass die Krad-Reise doch in eine andere Richtung geht und es statt einer Ducati doch eine Boneville oder GS wird..
Moin!
Zitat:
@gullof schrieb am 14. August 2020 um 05:39:04 Uhr:
Und wer meint Luxusgüter o. ä. dürfen nicht finanziert werden. Der sollte sein Handy Vertrag mit Handy kündigen. Das ist im Grunde auch ein Finanzierungsvertrag und das Handy könnte verloren gehen, kaputt gehen usw....
Ich kann mich spontan nicht erinnern, dass sich hier jemand pauschal dagegen ausgesprochen hat (vielleicht doch, mag sein). Aber hier ging es ja vor allem um die Frage, ob das aus unserer Sicht für den TE sinnvoll ist - und da scheint es ein mehrheitliches "eher nicht..." zu geben.
Aber ja, ich würde einem Studierenden auch nicht raten sein Handy über einen Vertrag zu finanzieren. Es muss halt nicht zwingend das iPhone 11 sein - es reicht ja vielleicht auch das SE für mehrere hundert Eypos weniger. Und dann braucht es auch schon keine Finanzierung mehr...
Zitat:
@SoulBS schrieb am 14. August 2020 um 11:24:44 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. August 2020 um 09:22:48 Uhr:
Es geht ja um Motorrad Finanzierung und nicht um Lebensfinanzierung. Letztendlich wird die Bank entscheiden, ob er kreditwürdig ist und das Motorrad von der Bank finanziert bekommt. Darüber müssen wir uns nicht den Kopf zerbrechen.Man kann mit seinem Traum auch einfach noch ein paar Jahre warten, bis dahin auf der sichereren Seite sein und vielleicht sogar entdecken, dass die Krad-Reise doch in eine andere Richtung geht und es statt einer Ducati doch eine Boneville oder GS wird..
Nö.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. August 2020 um 11:38:46 Uhr:
Zitat:
@SoulBS schrieb am 14. August 2020 um 11:24:44 Uhr:
Man kann mit seinem Traum auch einfach noch ein paar Jahre warten, bis dahin auf der sichereren Seite sein und vielleicht sogar entdecken, dass die Krad-Reise doch in eine andere Richtung geht und es statt einer Ducati doch eine Boneville oder GS wird..
Nö.
Doch.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 14. August 2020 um 12:20:49 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. August 2020 um 11:38:46 Uhr:
Nö.
Doch.
Meine Lebenserfahrung ist, dass man im Alter massig Geld hat, was man nicht braucht, aber als Jugendlicher viel besser hätte gebrauchen können. Es ist also eine Umverteilung von Alt nach Jung ohne Hilfe einer Zeitmaschine. Eigentlich genial.
Zitat:
@SoulBS schrieb am 14. August 2020 um 11:28:02 Uhr:
Moin!
Zitat:
@SoulBS schrieb am 14. August 2020 um 11:28:02 Uhr:
Zitat:
@gullof schrieb am 14. August 2020 um 05:39:04 Uhr:
Und wer meint Luxusgüter o. ä. dürfen nicht finanziert werden. Der sollte sein Handy Vertrag mit Handy kündigen. Das ist im Grunde auch ein Finanzierungsvertrag und das Handy könnte verloren gehen, kaputt gehen usw....Ich kann mich spontan nicht erinnern, dass sich hier jemand pauschal dagegen ausgesprochen hat (vielleicht doch, mag sein). Aber hier ging es ja vor allem um die Frage, ob das aus unserer Sicht für den TE sinnvoll ist - und da scheint es ein mehrheitliches "eher nicht..." zu geben.
Aber ja, ich würde einem Studierenden auch nicht raten sein Handy über einen Vertrag zu finanzieren. Es muss halt nicht zwingend das iPhone 11 sein - es reicht ja vielleicht auch das SE für mehrere hundert Eypos weniger. Und dann braucht es auch schon keine Finanzierung mehr...
Doch ziemlich am Anfang des Topics.
Generell Finanzierung zu verteufeln ist nicht gut. Finanzierung muss zur Lebenssituation passen. Damit richtig umzugehen lernt man nicht indem man sich davor weigert.
Hast Du mal studiert?
Kredite passen da nicht wirklich zur Lebenssituation, besonders wenn man auf Jobs nebenbei angewiesen ist.
Man könnte natürlich noch mehr nebenbei jobben, allerdings leidet dann das Studium.
Moin!
Zitat:
@gullof schrieb am 14. August 2020 um 14:39:21 Uhr:
Generell Finanzierung zu verteufeln ist nicht gut. Finanzierung muss zur Lebenssituation passen. Damit richtig umzugehen lernt man nicht indem man sich davor weigert.
Die Frage ist, ob ein Studium, gerade bei der gegenwärtigen Situation, unbedingt die richtige Lebensituation darstellt, um damit umzugehen zu lernen. Ich würde sagen: Nein.
Ein gebrauchtes Mopped für den halben Preis hat den charmanten Vorteil, dass man nicht für die monatlichen Raten zusätzlich jobben muss und mehr Zeit zum Moppedfahren hat.
Ist auch Lebensqualität.
Vor meinem Studium hatte ich auch einen schönen Job, immer auf vier Wochen befristet und mit gutem Einkommen. Montags sollte der Arbeitsvertrag wieder einmal verlängert werden, doch auf Grund eines Unfalls am Sonntag zuvor lag ich auf der Intensivstation. Keine Verlängerung, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Mein Auto ein echter Totalschaden.
Während der Semesterferien dann regelmäßig als Urlaubsvertretung Verkaufsfahrer, ebenfalls gutes Gehalt. Bis ich dann während einer Fahrt erkrankte, einige Zeit im Krankenhaus verbringen musste und Lohnfortzahlung geltend machte. Damit hatte der Job sich erledigt.
Mit Finanzierung fürs Auto hätte ich jedes Mal ziemliche Probleme gehabt.