Motorrad Kaufberatung!
Hallo meine lieben Motortalk Freunde 🙂
Wie ihr vllt seht bin ich neu hier und habe direkt mal eine Frage.
Ich würde mir gerne eine Supermoto kaufen (vorraussichtlich erst nächstes Jahr) und wollte mich nun
bei euch mal informieren!
Zu mir:
Geschlecht: männlich
Größe: 1.77m
Gewicht: 80 kg
Was suche ich:
Art: Supermoto
Führerschein: A2 (48 ps)
Wofür: Hauptsächlich Landstraße und innerorts, !! WICHTIG : Autobahn mal 30-40 minuten sollte auch drinne sein ( habe gehört bei manchen tut das den Motor nicht gut usw) !!
Spielereien: Wheelien usw sollte möglich sein 🙂 also ein relativ "leichtes" bike falls möglich
Budget: 4000 Euro 🙂 + "ein paar hundert" falls von nöten
Neu oder gebraucht: Definitiv gebraucht, für das Budget gibts eh nichts neues 😁
Anmerkung: Es wird mein erstes Bike sein! 🙄
Ich würde mich über ein paar nütliche Tipps auf Bikes freuen!
Lg Jonas
Beste Antwort im Thema
@ ItsMeJonas
1. Falsches Forum! So eine Anfrage gehört in den Biker-Treff!
2. Wheelie als Fahranfänger und mit 48PS? Sehr amüsant!
Kurz und knapp - Du scheinst irgendwie nicht so wirklich den Plan zu haben, dafür aber viel Deppen-Videos auf Youtube zu glotzen. Mein Tip - erst einmal das Fahren lernen und dann in 5 Jahren die Frage nochmal stellen.
Gruß
Frank (der seit über 30 Jahren Motorrad fährt)
8 Antworten
Hallo Jonas,
ich kenn mich mit Supermotos nicht aus. Kann dir da auch keine Modellempfehlung geben.
Mich würde trotzdem interessieren was du bzgl. Dauerlast und Motorschäden gehört hast.
Pauschal würde ich erwidern, dass sich kein Großserienhersteller erlauben kann Motorräder zu vertreiben die nicht standfest sind. Jedes Motorrad muss (wenn es warm gefahren ist) so konstruiert sein das du es über lange Strecken in hohen Drehzahlbereichen bewegen kannst.
Mit deinen körperlichen Abmaßen wirst du keine Probleme haben etwas passendes zu finden. Bist ja weder zu groß noch zu klein.....
Gruß
Martin
Schau dir mal die FMX 650 an, hab bisher zwar nur SS unterm Hintern gehabt, aber will mir auch für die Stadt eine SuperMoto gönnen. Die FMX schaue ich mir da aktuell an.
Kann dir aber leider auch noch nicht viel dazu sagen.
@fido_SE : .naja, "Standfest" ist so eine Sache...vor allem bei 1-Zylinder Motoren.. 🙂
@ItsMeJonas : ne "echte" oder eher "Show" ?
Als "echte" kommen da nur die von KTM (z.b http://ww3.autoscout24.de/classified/287582885
od. http://ww3.autoscout24.de/classified/274488038 ) , Husquarna ( http://ww3.autoscout24.de/classified/285581718 )
oder "Show" SM, ala Honda, Yamaha, Kawa und MZ.
MZ (mit ROTAY Motor) http://ww3.autoscout24.de/classified/273790617?asrc=st|as
Kawa : http://ww3.autoscout24.de/classified/279385532?asrc=st|as
Honda : http://ww3.autoscout24.de/classified/287847895?asrc=st|as
(p.s. die FMX kann mann mit Bauteilen aus der "alten" NX 650 aufwerten,
sodann erhält mann 44 bis 46-PS, denn die 38-Pferdchen sind für das Gewicht,
doch etwas schwach)
Yamaha : http://ww3.autoscout24.de/classified/287829848?asrc=st|as
Vlt. hilft das weiter :
http://www.1000ps.de/testbericht-2160292-supermoto-vergleich
Grüße
@Lloyyd ja von der habe ich auch schon gehört! wie @guzzi97 halt schon sagt, ist sie relativ "schwach" da sie schwer ist!
@Guzzi97 ja ich bin eher auf der suche nach einer richtigen! die suzuki drz 400 sm habe ich jetzt schon öfters gelesen soll da ganz gut sein! sie soll halt gut für die stadt und landstraße sein (70% dort unterwegs) jedoch soll es halt auch kein Problem darstellen öfters mal über die autobahn zu fatzen, da ja die 1,2 zylnder sich nicht so gut daran tun!
die ktl lc4 620 hört sich auch gut an 🙂 welche kannst du den so empfehlen, für das was ich damit "vorhabe" haha
Ähnliche Themen
Hi,
nun, für die City und auf der "Hausstrecke" eignet sich die KTM natürlich am "besten".
Touren, bzw. Fahrten mit gleichbleibender "hoher" Geschwindigkeit ist nicht so
deren Ding, viel Vibrationen und die Motoren sind leider nicht "Vollgasfest".
Ist halt eher was für die Rennstrecke, nicht umsonst, "Ready-to-Race.
Ebenso die "kleinen" Yamaha Modelle, machen mächtig Spass, auf auf Dauer und
vor allem ne tour damit, wird zur Qual, u.a. ist der Tank nach ca. 150km leer 🙁
Die neueren KTM-Modelle sind hier "zahmer" und mit denen kann mann auch
mal ne längere Tour machen.
Wenn Du was Richtung "Alltags-Mopped" suchst, dann solltest Dir die "Japanern"
näher anschauen.
Die sind u.a. auch Wartungsfreundliche, sprich, müssen nicht alle 3.000km nen Öl-Service
bekommen, usw.
Ich würde Dir vorschlagen, fahr doch einfach mal die eine oder andere Probe und
mach Dir Dein eigenes Bild.
@Guzzi97 vielen vielen Dank für die ausführliche Antwort! Werde ich definitiv testen 🙂
ja das ist mir klar das sie dafür nicht gemacht sind 🙂 das einzig wichtige ist halt für mich das wenn ich mal 30 min auf der autobahn bin und zwischen 130-140 pendle sie nicht nach paar mal nen motorrschaden bekommt :S
Zitat:
@ItsMeJonas schrieb am 16. April 2016 um 12:04:47 Uhr:
@Guzzi97 vielen vielen Dank für die ausführliche Antwort! Werde ich definitiv testen 🙂ja das ist mir klar das sie dafür nicht gemacht sind 🙂 das einzig wichtige ist halt für mich das wenn ich mal 30 min auf der autobahn bin und zwischen 130-140 pendle sie nicht nach paar mal nen motorrschaden bekommt :S
..mit der KTM, vergiß es.
Auf der BAB sollte die KTM mit max. 100 bis 110 km/h bewegt werden.
(die neueren, verkrften auch höhere Geschwindigkeiten, aber diese sind
ausserhalb Deines Budgets).
Und, ohne Verkleidung / Windschutz, wirste, freiwillig, eh nicht schneller
als max. 110km/h fahren wollen 🙂
Welche "Windruck" herscht, kannste gut im Auto testen.
Bei ~100 od. schneller, Fenster auf und mal Arm raus..wirst Dich wundern,
was da für Kräfte walten 🙂
Und die "Kraft" zerrt am Helm und am Oberkörper.. 🙂
Dazu, ohne Windschutz und der Aufrechten Sitzposition bist Du wie ein "Segel" im
Wind und benötigst i.d.R. alleine schon einen Fahrstreifen 🙂
Zudem, der TOP-Speed liegt eh bei ~ 150 bis 160 km/h.
Was meinst Du haben die Reiseenduros eine relativ große Verkleidung ?
Genau, um entspannt auch längere Strecken und teilweise auch mit höheren
Geschwindigkeit, diese unter die "Stollen" nehmen zu können.
Nicht umsonst, hatte ich neben meinen Sportgeräten (XR 500 / XR 600)
mich am Ende für eine "Africa Twin" entschieden.
Mit der konnte mann entspannt 400 od. mehr kilometer am Stück mit
guten 130 bis 150 km/h "Reisegeschwindigkeit" absolvieren.
Denn, nicht nur der miese Windschutz, sondern auch der kleine Tank
(max. 11-L = ca. 120 bis 150 km Reichweite) machten die Wochenendtouren
zur "Tortour", denn, ich musste immer nach einer Tanke ausschau halten .
Grüße
@ ItsMeJonas
1. Falsches Forum! So eine Anfrage gehört in den Biker-Treff!
2. Wheelie als Fahranfänger und mit 48PS? Sehr amüsant!
Kurz und knapp - Du scheinst irgendwie nicht so wirklich den Plan zu haben, dafür aber viel Deppen-Videos auf Youtube zu glotzen. Mein Tip - erst einmal das Fahren lernen und dann in 5 Jahren die Frage nochmal stellen.
Gruß
Frank (der seit über 30 Jahren Motorrad fährt)