Motorrad in der Fahrstunde auf die Seite gelegt

Hallo zusammen,
Ich habe mich mit 42 zum A Führerschein angemeldet. Das ist seit 20 Jahren mein Wunsch und nun hab ich begonnen. Ich fahre seit 23 Jahren PKW und muss feststellen es ist schwieriger wie erwartet.

Heute hatte ich meine 3. Fahrstunde allerdings die 1. Im Straßenverkehr.
Ich war so nervös dass ich die Duke 125 direkt beim anfahren vom Parkplatz auf die strasse auf die Seite gelegt hab. Schockmoment.... hinter mir eine Schlange von Autos die auch runter wollten vom Parkplatz, in meinem Ohr tönte nur ein "scheisse" von meinem super netten Fahrlehrer.
Er kam sofort zur Hilfe und ich wieder auf den Bock und weiter...

Die Fahrt war für mich so anstrengend durch dieses Malheur dass ich das erste mal an mir zweifelte. Und ich muss ja sicherer werden um auf die grosse Maschine zu wechseln.
Ich war Megan enttäuscht von mir und hab kurzzeitig den Mut verloren was sich in der Fahrstunde natürlich bemerkbar gemacht hat.

Wem ging es vielleicht genauso am Anfang ? Freue mich über eure Erfahrungsberichte.

Gruss Jacki

Beste Antwort im Thema

Ich hab das Teil auf dem Übungsplatz in meiner zweiten Fahrstunde hingelegt. Hab die "Stop and Go" Übung absolviert, fahr zum Fahrlehrer hin, trete daneben, hab keinen sicheren Halt und das Ding fällt.

Hab drüber gelacht, peinlich war mir das nicht unbedingt. Passiert halt.

Und lass dich auf keinen Fall von kandidatnr2 hier entmutigen. Dessen Freude besteht darin hier unnütze Kommentare abzugeben um genau das zu erreichen, dich zu verunsichern.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Sagen wir mal so:
Der Führerschein hat keine Kennziffer bezüglich des Wetters.
Ob die Sonne mit 28° lacht, oder es bei 10° regnet. Ist auf dem Lappen nicht zu unterscheiden.

Bei Regen auf 2 Rädern:
15 Minuten Pause machen. Dann ist die Schmiere von der Straße runter.
Ja, die Reifen haften schlechter in Schräglage, aber immer noch deutlich besser als Maschine vorher schon aufsetzen würde.
Ja, auch der Bremsweg ist länger.

Unterm Strich:
Bisserl langsamer fahren, Schräglage macht keinen Unterschied... nur die ersten 15 Minuten sind ekelhaft.

Nässe hat nur einen wirklich großen Nachteil, nämlich dass man viele rutschige Stellen viel schlechter oder gar nicht sieht.

Moderne Reifen sind auf Nässe weit besser als das, was vermutlich 98 % der Fahrer sich zutrauen. Ich bin bei Nässe zwar langsamer unterwegs als bei Trockenheit, aber immer noch schneller als viele Autos, bezogen auf Kurven. Und dabei wahrscheinlich noch immer Lichtjahre vom den entfernt, was tatsächlich möglich wäre.

Mir macht fahren bei Nässe nichts aus, außer wenn es dabei auch noch kalt ist. Ich bin auch in der Fahrschule bei Nässe gefahren und die Aussage des Fahrlehrers war "Du fährst genauso wie sonst auch, nur dass Du noch mehr darauf achtest, nicht über Kanaldeckel und Fahrbahnmarkierungen zu fahren."

So halte ich es heute noch.

Zitat:

@JaJa78 schrieb am 26. August 2020 um 15:47:55 Uhr:


Die Fahrstunde hat er abgesagt heute wetterbedingt .. mmmh
Es ist schon sehr stürmisch vielleicht deswegen ..

wurde bei meiner Frau auch.....wegen dem Wind und vollkommen zu Recht...Montag geht es weiter bei ihr

Ich war gestern mit dem Mopped unterwegs, weil ich Termin zur HU hatte, und bin auf dem Weg dorthin über die Autobahn geheizt, um den Kat richtig warm zu bekommen, damit der CO-Wert passt (tat er dann auch).

So richtig lustig war das nicht, weil man schon die eine oder andere Schlangenlinie gefahren ist. Zum Glück war nicht viel Verkehr...

Ähnliche Themen

Moin. Ich bin 24 Jahre alt und mache auch gerade mein A Führerschein. Theorie hab ich bestanden und habe Montag Praktische Prüfung. Bei meiner ersten Fahrstunde bin ich fast gerade aus in ein Auto rein gefahren anstatt links abzubiegen. Ich fand es am Anfang unglaublich schwer, aber das hat sich von Stunde zur Stunde gebessert und mittlerweile läuft alles sehr gut.
Mein Fahrlehrer sagt auch das sich jeder mal hin legt. Selbst er hat sich letztens auf eine Tour gepackt obwohl er schon über 30 Jahre lang fährt. Ich hoffe du hast eine Fahrschule gewählt wo dein Lehrer selber Motorrad fährt und nicht mit dem Auto hinter dir her eiert.
Lg.

Uiii gratuliere und für Montag toi toi toi... da hab ich die nächste Stunde
Er fährt mit Auto voraus und ist aber auch geplant dass er selbst auch Begleitet auf motorrad.
Nun muss ich erstmal sicherer werden ..

Zitat:

@hoinzi schrieb am 27. August 2020 um 17:39:59 Uhr:


Ich war gestern mit dem Mopped unterwegs, weil ich Termin zur HU hatte, und bin auf dem Weg dorthin über die Autobahn geheizt, um den Kat richtig warm zu bekommen, damit der CO-Wert passt (tat er dann auch).

So richtig lustig war das nicht, weil man schon die eine oder andere Schlangenlinie gefahren ist. Zum Glück war nicht viel Verkehr...

Wenn ich das höre..lach... bis ich mal auf der Autobahn heize...
Ich werde es aber berichten .. nun freu ich mich auf Montag🙂)

Oh, das dachte ich auch. Auf der Fahrschul-BMW war es ab 130 so, als würde wer versuchen einem den Helm vom Kopf zu zerren.
Hab dann bei 160 beschlossen, dass es keinen Spaß macht und hab mit 120 den Fahrlehrer wieder aufholen lassen 😉

Zitat:

@yaRincewind schrieb am 27. August 2020 um 21:04:31 Uhr:


Oh, das dachte ich auch. Auf der Fahrschul-BMW war es ab 130 so, als würde wer versuchen einem den Helm vom Kopf zu zerren.
Hab dann bei 160 beschlossen, dass es keinen Spaß macht und hab mit 120 den Fahrlehrer wieder aufholen lassen 😉

Grins....:-)

Zitat:

@yaRincewind schrieb am 27. August 2020 um 21:04:31 Uhr:


Oh, das dachte ich auch. Auf der Fahrschul-BMW war es ab 130 so, als würde wer versuchen einem den Helm vom Kopf zu zerren.
Hab dann bei 160 beschlossen, dass es keinen Spaß macht und hab mit 120 den Fahrlehrer wieder aufholen lassen 😉

Bin meinem Fahrlehrer auch mal davon gefahren, das gab den größten Anschiss! Er war so aufgebracht, dass er Schnappatmung bekam und ich hab nur irgendwas von "Fahren ohne Fahrerlaubnis" und "Nochmal dann kannst du dir eine andere Fahrschule suchen" verstanden.. 😁

Ich hatte meine Elemente mit meinem Fahrlehrer in einem neuen Industriegebiet (nur fertige Straßen, keine Gebäude) geübt. Nach jedem Durchgang musste ich immer zu einer Verkehrsinsel zum Wenden. Weil alles so gut geklappt hat, bin ich immer schneller geworden. Irgendwann war ich zu schnell und bin beim Wenden an einer Bordsteinkannte hängen geblieben und habe mich in den Sand abgelegt. Schnell aufgestanden und zum Fahrlehrer geschaut. Der hatte gerade versucht, sich eine Zigarette anzuzünden. Ich also schnell Mopped aufgehoben und gedacht: Gottseidank er hat nichts gesehen. Dann die Elemente gefahren und zum Fahrlehrer hin. Der sagte nur, "das sieht alles gut...nächster Durchgang so und so....und beim nächsten Ablegen, gibst du ein Bier aus...." und lachte sich einen ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen