Motorrad geht im Leerlauf aus

Kawasaki

Hi Leute,

meine Kawa zx6r geht im Leerlauf aus. Ich warte z.B an einer roten Ampel und der Zeiger des Drehzahlbereichs verhält sich sehr unruhig geht hoch und runter so zwischen 1200 und 800 oder so. Und logischerweise ist das Geräusch auch dementsprechend.

Vergaser wurde vor ca. 4 Monaten Ultraschall gereinigt und eingestellt. Ebenso neue Zündkerzen.
Kühlflüssigkeit hab ich nur aufgefüllt aber nicht gewechselt.

Hier wurde ja schon einige Male so eine Frage gestellt. Die meisten sagen die Vergaserschraube müsste eingestellt werden, aber das fällt ja bei mir weg. Was könnte das Problem sein?

PS: Die Maschine ist eine Kawasaki Zx6r Baujahr 2000 und hat letzten Service bei 16.000 Km
gahabt. Heute hat Sie 45.000 Km ^^ evtl. vielleicht der Luftfilter?

Lg

24 Antworten

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. März 2019 um 22:25:27 Uhr:


hast du die eigentlich privat oder beim händler gekauft? Und wann?

Hab sie privat gekauft. Richtiger Fehlkauf..... :/

Zitat:

@huedefueh schrieb am 29. März 2019 um 20:48:55 Uhr:



Zitat:

@DerLandlose schrieb am 28. März 2019 um 17:21:30 Uhr:


PS: Die Maschine ist eine Kawasaki Zx6r Baujahr 2000 und hat letzten Service bei 16.000 Km
gahabt. Heute hat Sie 45.000 Km

Wollte nur mal anmerken, dass dann hier das Einstellen der Ventile längst überfällig ist. Ein durchgebrannter Ventilsitz wegen zu geringem Spiel ist sehr unangenehm.

Aber das Sie im Stand ausgeht. Denkste das hat was mit der Ventilspiel Einstellung zutun?

Nee. Aber dennoch hat er recht. Die Ventile sollten, kontrolliert werden.
Hast du Nachverfolgungsunterlagen? Also wann und wo was gemacht wurde?

Ob das Ausgehen was damit zu tun hat, weiß und glaube ich nicht. Aber die Ventile müssen unbedingt gemacht werden.

Ähnliche Themen

Also ich hab keine Unterlagen zur Ventilspielkontrolle. Der Verkäufer der Maschine hat einen guten Freund der Zweiradmechaniker ist. Diese Person hat einiges an der Maschine gewartet

PS: mal nebenbei Ich höre beim Fahren (ca. 30-50 kmh) so ein rasseln. Da ist definitv der Ventilspiel :/

Das soltest du aber dann im Stand auch hören! Wenn der Motor läuft natürlich.
Sonst wird das anderes sein.

Hi ich bins nochmal.
Ich hab am 29ten also 1 Tag vor diesem Leerlaufproblem. Habe ich realisiert das ich das Standlicht fast einen ganzen Tag angelassen habe! :/

Jetzt hat die Maschine heute morgen gestreikt. Zündung ging an aber Motor startet nicht. Als ich den Startknopf gedrückt habe kam aus der Sitzbank (Batterie) komische Geräusche. Alle Sicherungen waren oke. Batterie hab ich ausgebaut war auf 11 V . Habe sie geladen wieder eingebaut. Plötzlich startet die Machine sauber ohne Probleme und BLIEB AUCH AN. Also nicht wie vor einigen Tagen wo Sie ausging

Nun zu meiner Frage: Glaubt Ihr das Motorrad hatte im Leerlauf dieses Problem weil die Batterie zu schwach war. Ich kann heute keine Testfahrt machen um herauszufinden ob sie im Leerlauf ausgeht daher frag ich hier.

PS: Batterie wurde gekauft im Oktober 2018. Und vor Saisonbeginn (März 2019) geladen!

Eigentlich nicht, außer die Batterie hat ein Defekt. Was für eine Spannung liegt denn im Leerlauf an der Batterie an?

Hab leider kein Gerät mit dem ich das messen kann

So eins sollte man immer zu hause haben. Kostet im Baumarkt nicht die Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen