Motorrad für Wiedereinsteiger

Moin,

Ich möchte nach längerer Zeit wieder mit dem Motorrad fahren anfangen. Gedacht sind erst mal kleinere bis mittlere (Tages) Touren, aber keine großen Reisen oder Gelandeinsatze. Also es soll ein Sporttourer oder Naked Bike werden.

Ich tendiere momentan zu Kawasaki Z650 oder Suzuki SV650, weil das zumindest die einzigen Motorräder sind, die für meinen Geschmack noch ein verhältnismäßig normales/neutrales Design haben. Der Rest ist mir entweder zu sehr auf Retro oder zu sehr auf böse/aggressiv getrimmt.
Motorräder vom Typ Yamaha Diversion oder Suzuki Bandit scheinen irgendwie ausgestorben zu sein.

Gebraucht wäre natürlich auch möglich aber ich habe irgendwie immer so das Gefühl, dass gewisse Laufleistungen Motorrädern mehr zusetzen als Autos. Also gebraucht würde ich bis 10.000km nehmen.

Ich suche ein leicht zu fahrendes Motorrad um die 600 - 90 CCM. Ich hatte damals eine XJ600S Diversion, mit der ich prinzipiell zufrieden war, aber diese Gattung scheint ja ausgestorben zu sein.

37 Antworten

Hab sie heute vom Händler abgeholt.

Img-20210709

Ah, eine Bumblebee. Schick, gefällt mir. Viel Spaß damit.

Gruß Michael

Nach den ersten Fahrten mit meinem Motorrad möchte ich mal einen kleinen Bericht schreiben.

Ich war ja 18 Jahre komplett aus dem Motorrad fahren raus und war echt erstaunt, wie gut es noch funktioniert. Einiges ist zwar noch etwas hakelig und steif aber im Grunde klappt es (noch) ganz passabel.

Das Motorrad reagiert unheimlich direkt auf kleinste Änderungen der Gasgriffstellung und das dann kombiniert mit der recht starken Motorbremswirkung führt dazu, dass ich vor roten Ampeln gefühlt zu früh vom Gas gehe.

Dann scheinen mir die Getriebe/Schaltungen auch etwas anders geworden zu sein. Ich meine mich nämlich zu erinnern, dass bei meiner Diva damals der Leerlauf definierter zwischen Gang 1 und 2 war und ich vom ersten in den zweiten Gang zwei Schaltbewegungen machen musste. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Es gibt immer mal wieder Motorräder, bzw. Getriebe bei denen der Leerlauf kniffliger einzulegen ist, als bei anderen.
Manchmal klappt das sogar innerhalb der gleichen Modellreihe unterschiedlich gut.

Das kann aber auch am Kupplungsspiel liegen. Vielleicht mal anhand der Anleitung oben am Hebel nachjustieren.

Das mit den zwei Schaltbewegungen vom 1. in den 2. hast Du wohl falsch in Erinnerung.
Normal geht's vom 1. in den 2. direkt mit einmal "hochziehen".

Ähnliche Themen

Dabei hast du mit den 5 Zylindern noch Glück. Ein Zweizylinder dürfte bei gleichem Hubraum stärker reduzieren. Oder du bist auch einfach nur in einem zu niedrigen Gang.

9500 km in 12 Jahren? Wohl sehr lange gestanden.
Egal, viel Freude damit!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 12. Juli 2021 um 21:01:41 Uhr:


Dabei hast du mit den "5 Zylindern" noch Glück. Ein Zweizylinder dürfte bei gleichem Hubraum stärker reduzieren. Oder du bist auch einfach nur in einem zu niedrigen Gang.

??? Es schreibt der Meister.

Ich denke das war ein Tippfehler

Deine Antwort
Ähnliche Themen