ForumDucati
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Ducati
  5. Motorrad für Fahranfänger

Motorrad für Fahranfänger

Ducati Monster 600
Themenstarteram 16. Mai 2024 um 17:34

Hallo zusammen,

ich bin seit klein auf ein Fan von der Marke Ducati und deren Bikes. Ich habe jetzt seit einigen Monaten meinen A2-Führerschein und denke darüber nach, mir eine gebrauchte Monster 600 zuzulegen.

Mir ist bewusst dass die 600 kein ABS usw. hat. Ich finde das Bike jedoch sehr schön und bin auch schon bereits die Monster 600 von einem Bekannten probegefahren.

Falls etwas kaputtgehen sollte bin ich auch bereit selbst Hand anzulegen.

interessant finde ich folgendes Angebot:

https://www.kleinanzeigen.de/.../2672074039-305-1246

Auf was sollte ich achten? Und ist es eurer Meinung nach wahrscheinlich, dass bei dem Bike in der Anzeige die Laufleistung etwas zurückgedreht wurde (weil 7.000km für eine Maschine in diesem Alter erscheint mir etwas wenig)?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo, ich kann dich verstehen, Ducati ist eine tolle Marke und die Monster ist ein Klassiker. Aber, vor allem ältere Modelle sind recht wartungsintensiv, deswegen solltest Du auf eine lückenloses Servicehandbuch achten und das mit dem Tachostand vergleichen. Manche fahren recht wenig, eventuell ein Zweitbike oder das der Partnerin. Achte auf Undichtigkeiten, die Batterie und das Alter der Bereifung.Viel Erfolg bei deinem Einstieg

Moin,

der Tacho an meiner ST2 zeigt derzeit auch nur 1800km an. Ist aber auch schon einmal rum ;-)

Persönlich finde ich den Kilometerstand für 21 Jahre auch zu gering. Wenn der jedoch über TÜV Bericht oder Rechnungen nachvollziehbar ist, bist Du ja auf der sicheren Seite.

Nächste Frage ist der Wartungszustand. Ducati gibt für den Zahnriemenwechsel 2 Jahre oder 20tkm vor. Also abklären. Kann man, wenn man nicht zwei linke Hände hat, auch selbst machen.

Sonst halt auf das Alter der Reifen achten, undichtigkeiten, Kettensatz usw.

Es scheint ja auch ein Händler zu sein, deren ja auch Garantie geben müsste. Wenn er das Motorrad "im Auftrag" verkauft um so die Garantie zu umgehen, wäre ich auch skeptisch.

Generell ein tolles Bike um einzusteigen.

ABS ist nicht zwingend notwendig. Das Bremsen lernt man...

Aber da er schon schreibt "aufgrund langer Standzeit muss nachgesehen werden", wäre für mich ein Grund den Preis noch ein wenig zu korrigieren. Auch wegen der bals ablaufenden HU.

Servicehistorie wäre mir in diesem Fall, bei dem Alter und bei dem Preis, egal.

Würde sowieso erst mal selber Bremsflüssigkeit- und Ölwechsel, Kette, Reifen, etc... wechseln.

Dann weißt dass es gemacht ist und dein Gewissen ist zufrieden.

Denke für etwa 1500/1600,- solltest die, wenn se so vom Hof nimmst, bekommen.

Hi,

ich habe mal genauso eine Monster Dark 600 für meine Tochter gekauft.

Nach dem ich selber damit gefahren bin, muss ich sagen, ist ein tolles Anfänger Bike.

Das schöne an dem Motorrad ist auch seine Schrauberfreundlichkeit. Einen Zahnriemen wechsel ich da in 15min.

Grundsätzlich sind die 2-Ventiler auch nicht wartungsintensiv.

Rechne damit, dass du Reifen, Zündkerzen, Zahnriemen und alle Flüssigleiten wechseln musst.

Ein Satz Reifen von z.B. Michelin liegt bei ca. 230,-

Somit würde ich auch auf eher 1.500,- gehen.

Die für meine Tochter habe ich so ähnlich vor 3 Jahren für 1k von privat gekauft.

Grüße

Chris

Hallo,

sie hatte der Delle am Tank nach zu urteilen ja mindestens einen Umfaller.

Bei der langen Standzeit und dem Ethanol im Sprit den Tank innen genau anschauen. Rost ist echt übel.

Ich persönlich würde sie nicht kaufen.

Aber reine persönliche Gefühlssache.

Viel Erfolg.

am 17. Mai 2024 um 16:04

Mit dem Endoskop in die Zylinder schauen wäre nicht zu viel verlangt? Wenn die noch Gut aussehen, könnte man was daraus machen. Und wie lange die Maschine überhaupt gestanden hat, steht da auch nicht. Bevor Inbetriebnahme muss doch neues Öl rein.

Denke mal der will die Karre auch keine 10 Jahre fahren. Schätze mal 2, 3 Jahre. Dann wird eh upgedradet. Für die Zeit würd ich da jetzt nicht allzuviel rein interpretieren.

 

Wie der Vorredner auch schon schrieb, bietet sich so ein Haufen auch gut um schrauberkenntnisse zusätzlich sich anzueignen.

 

An seiner Stelle würd ich sie kaufen. Aber eben etwas Preisreduzierter.

Ein umfaller würd mich nicht abhalten. Kann immer passieren. Und bei so nem offenen bike ist es eh schwierig Schäden zu vertuschen.

Hab für meinen Sohnemann jetzt auch so ne A2 Karre beschafft. Die wird jetzt in meiner Garage schick aufgefrischt, dann hat der da ein feines bike für den Anfang.

Ich denke das ist wie Lottospielen.

Die KM kann ich mir nicht vorstellen. Hat bestimmt schon eine Runde durch.

Wie lange die gestanden hat, steht leider auch nicht geschrieben. Je länger um so mehr kann es ein, das gemacht werden muss. Kommt drauf an wie die Maschine stehengelassen wurde. Tank, Spritleitungen, selbst die Simmerringe der Gabel könnten porös sein.

Zahnriemen könnten fällig sein, da eigentlich alle 2 Jahre fällig. Ölwechsel und und und….

Dann darf man die Monster mit A2 Schein auch nicht fahren ohne Drossel. 53PS zu 48PS. ;-)

Hallo,

ob der Km-Stand stimmt oder nicht, sollte sich nachprüfen lassen (Service-Heft, HU-Berichte, Rechnungen, etc.). Natürlich kann der Tacho schon einmal rum sein, aber danach sieht mir das Bike nicht aus. Alles original, keine rostigen Schrauben, usw. Garagen-Bike, Zweitmotorrad, oder oder oder.... Die Km sind sehr wenig für das Alter, aber so etwas sieht man immer wieder.

"Lange Standzeit" !? Wie lange ? Das würde ich erst mal klären. Aber wenn es der Händler schon erwähnt, dann sicherlich mehr als nur eine Saison. Daher 1x alles Neu (Reifen, Öl, Riemen, Bremsflüssigkeit, Batterie, usw.), ggf. auch der Kettensatz, falls da schon Rost dran ist. Wie adi schon schrieb, können auch die Gabelsimmerringe schon schlecht sein. Wobei man das schnell sieht, wenn Öl an den Tauchrohren runter läuft oder nach 2, 3 mal eintauchen ein deutlicher Ringe an den Rohren zu sehen ist. Aber da sind eher die Öhlins Gabeln für anfällig. Bei meiner ST4s (Bj. 2003) sind auch noch die ersten Simmerringe drin. Allerdings hatte die auch nie eine längere Standzeit.

Reifen auf jeden Fall neu, egal wie alt, denn durch das Stehen werden die auch nicht besser. Zumindest gut für die Preisverhandlung.

Der Verkäufer gibt die Erstzulassung an, 2003. Das ist aber nicht das Baujahr. Da es keine "i.e." ist (618ccm vs. 583ccm), ist das Bj. deutlich früher. 1999... 2000...2001... ??? Wenn es noch ein Vergaser Modell ist, anspringt und sauber läuft, dann sollte trotz der Standzeit alles "sauber" sein. Außer sie hatte noch keine Zeit den eventuellen "Dreck" anzusaugen ;-)

Bei dem was aber alles gemacht werden muss, plus die Dalle im Tank, muss am Preis noch deutlich was gehen. Vergleich mal mit den Preisen auf den üblichen Portalen. Da wären mir selbst 1.500,-€ noch zu viel. Großer Kundendienst, Reifen, Batterie, HU... da kommt was zusammen. Aber dem optischen Zustand zu urteilen, sieht sie mal nicht ganz verkehrt aus.

Viel Erfolg, und vergiss nicht zu berichten was daraus geworden ist.

Grüße

Mike

P.S. ob ABS oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden. Egal wie gut man Bremsen kann, der Schreckmoment ist das gefährliche. Wie oft lese ich in der Zeitung "...bremst, stürzt, verletzt...". Warum ? Erschrocken, voll rein gelangt, vorne überbremst und gestürzt. Knallt man sitzend in ein Hindernis, kann noch etwas "weiches" kommen oder man fliegt drüber hinweg (beides nicht schön), stürzt man aber und rutscht am Boden gegen ein Hindernis, kommt zu 100% etwas hartes. Außer man erwischt einen LKW und rutscht drunter durch (eher unwahrscheinlich).

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 10:42

Erstmal wirklich vielen Dank für eure ganzen Tipps :)

ich hatte wirklich nicht erwartet, dass ich so schnell so viele hilfreiche Antworten bekomme!

Der aktuelle Stand ist, dass ich dem Verkäufer vorgestern geschrieben habe, aber er noch nicht geantwortet hat…

Ich halte euch natürlich weiter auf dem laufenden.

Zitat:

@Heizöldüser schrieb am 17. Mai 2024 um 16:37:09 Uhr:

Hallo,

sie hatte der Delle am Tank nach zu urteilen ja mindestens einen Umfaller.

Bei der langen Standzeit und dem Ethanol im Sprit den Tank innen genau anschauen. Rost ist echt übel.

Ich persönlich würde sie nicht kaufen.

Aber reine persönliche Gefühlssache.

Viel Erfolg.

Ethanol richtet keinen Rost an. Im Gegenteil, es kann Rost verhindern!

Wie kommst da drauf?

Ethanol gilt als Bioalkohol. Alkohole sind hygroskopisch (wasseranziehend), d.h. Wasser sammelt sich im Tank.

Wasser im Stahltank bedeutet Rost…. Oder?

Ethanol ist Ethanol.

Ob aus Bio hergestellt oder anders spielt keine Rolle.

Ethanol bindet wie andere Alkoholr Wasser, also macht es unschädlich.

Und es kann nur Wasser binden, was eh schon da ist. Keines zusätzlich herzaubern.

Benzin welches kein Wasser binden kann ist ein Problem. Deswegen hat man früher Spiritus hinzugegeben beim Lagern. Heute Ethanol.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Ducati
  5. Motorrad für Fahranfänger