Motorrad beim Rangieren vor Wand gerollt / was wirken da für Kräfte

Suzuki Motorrad GSF 650 Bandit

Moin

Beim Rangieren in der Garage habe ich mich etwas verschätzt und habe das Motorrad vor die Wand gerollt.
Quasi wie in Mini Auffahrunfall.

Wenn ich nicht ganz blöde bin, wirken da doch die gleichen Kräfte wie beim Bremsen, oder?
Wieviel Geschwindigkeit braucht es wohl, bis da mal was kaputt geht? Das von so einem bisschen Schiebestopp nix passieren sollte ist klar, aber was ist da die Schmerzgrenze?
Spielen beim Bremsen die Kräfte, die vom Bremssattel aufgenommen werden, auch eine Rolle?

Habt Ihr da Theorien zu? Gibt's da vielleicht auch Lesestoff?

34 Antworten

Gibt's das Buch auch zu kaufen?🙁🙁🙁🙁

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. September 2023 um 16:29:40 Uhr:


Gibt's das Buch auch zu kaufen?🙁🙁🙁🙁

Klar gibt's in vielen Ausführungen u.a. aus dem Bucheli Verlag oder von Haynes, mal mehr oder weniger gut, in manchen Fällen auch als DVD direkt vom Hersteller.
😎🙄😁

Deine Karre ist jetzt Kernschrott, bitte 1 Euro pro Kilo.

Habe ich schon auf der ersten Seite geschrieben, Kernschrott 😁
Entsorgung übernehme ich je nach Motorrad und Standort sogar kostenlos 😎😁😁

Ähnliche Themen

Ich biete 3 € je kg lt FZ Schein

Abholung auf eigener Achse....

;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen