Motorrad-Auswahlhilfe (A2-18 Jahre)
Hallo zusammen 🙂
Kurz zu mir:
Ich werde Anfang Mai 18 und möchte gerne den Auto-und Motorradführerschein A2 absolvieren.
Ich fahre mit dem Bike wohl täglich 5-6km und noch ab und an weitere Strecken. Großteil Vorstadt, manchmal Landschaft, selten Stadtmitte...
Suche ein Motorrad das möglichst alltagstauglich, sportlich und spaß macht aber natürlich auch optisch einiges verspricht (jetzt kommen wieder einige mit Poser, aber naja was bringt ein Bike wenn es optisch einem nicht gefällt?)
Zuerst habe ich an ein Naked Bike ala Hond Hornet, Kawasaki ER6n oder Yamaha XJ6 gedacht... war mir irgendwie zu unsportlich (obwohl die auf dem angehangenen Bild echt sportlich aussieht, ist aber getuned).
Dann habe ich mich auf Supersportler fixiert und bin zum Entschluss gekommen, dass mich am ehesten die Honda CBR 600 RR ansprechen würde, weil sie eben ein sehr gelungener Mix aus sportlichem und bequemen fahren ist. Ich weiß, eine Supersportler ist NIE wirklich bequem, aber die Honda ist eben eine der bequemsten.
Aber ist sie alltagstauglich genug?
Zur Zeit schaue ich mich auch bei KTM um.
Ärgere mich, dass ich nicht den A1 gemacht habe und Erfahrung mit einer KTM Duke 125 gesammelt habe 🙁 Habe mir die 390 oder 690 (zu viel des Guten für den Anfang?) ins Auge gefasst, aber naja so ein großer Unterschied zwischen 125 und 390 gibt es auch nicht, kacke dass ich ned A1 undndie KTM Duke 125 gekauft habe.
Naja soweit so gut....
Natürlich werde ich auf allen Probesitzen, aber bevor ich den Schein mache möchte ich schon auf etwas spezielles Fokus nehmen.
Kann mir hierbei irgendjemand helfen? Komme auf keinen gescheiten Punkt.
Und bitte nicht.. jetzt mach erstmal den Schein.. siehe oben.. möchte einfach etwas vor Augen haben auf das ich mich hinarbeiten will.
Beides hat Vorteil und Nachteile
Die Honda CBR600 muss erstmal auf 48 PS gedrosselt werden, was eigtl ein NoGo ist aber ich hab gehört dass das zu verkraften ist.
Würde sie nach zwi Jahren aber nicht voll aufmachen, erstmal auf 98 PS, was im Normalfall total ausreichend ist, die fährt man sowieso (fast) nie aus.
Die KTM ist einfach viel handlicher, einfacher zu fahren und gemütlicher. Habe aber Angst dass sie schnell langweilig wird und man auf etwas größeres spekutliert.
Würde mich mal über ein paar Anregungen freuen, auch wenn wir hier ausschließlich bei Honda sind 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marco_96
Wenn du nix anständiges zum Thema beitragen kannst, dann halt dich doch einfach raus?!Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Ich fahre meinen Motor 10kmlang warm... fällt dir was auf? Sportlich? Kauf dir nen 125er Roller. Passt genau in dein Schema.Es gibt auch anständige junge Menschen.. und das mit dem Roller hab ich dir schonmal gesagt... wieso sollte man nicht was cooleres mit mehr Leistung haben, das auch mal zieht?
10km warmlaufn... ich weiß nicht wieso du das lustig findest oder in zusammenhang mit meinem anderen thema bringen möchtest.
Wenn du deinen eigenen Text gelesen hättest, wüsstest du warum. Die anderen die hier nach mir geschrieben haben, scheinen ebenfalls gelesen zu haben.
bei 5-6km bist du mit an- und ausziehn länger beschäftigt, als die reine Fahrzeit dauert. Super Junge, da hast du richtig was gekonnt. warmfahren und verschleiss hast du hoffentlich schon gelesen. Deine "Danke" stehen jedenfalls nur bei den Bemerkungen die dir Zusagen und die du hören willst. Für eine "Beratung" und eine Meinung die von deiner Abweicht hast du jedenfall scheinbar kein Ohr offen.
Vllt. schaust du mal nach einer Maschine die "offen" unter 98PS bleibt. Diese Leistung ist im übrigen nicht ausschlaggeben. Eine Fz8 etwa wird sich im Alltag wesentlich besser fahren. Wie auch die neue MT-09. Die haben nämlich Hubraum und brauchen keine 16tU/min um zu beschleunigen.
Ich bleibe trotzdem dabei, für 5-6km macht sich ein Fahrrad am besten. Von mir aus auch mit E-Motor.
33 Antworten
Hatte ich in der Fahrschule. Finde meine besser, gerade in der Stadt. Vorteile der CBF sind Mehrleistung und vernünftiges Tachoinstrument. Für den TE fällt ersteres schon mal weg die ersten 2 Jahre. Außerdem ist sie bei niedrigen Drehzahlen schwach wie ein alter Ford Fiesta.
Was habt ihr eigentlich immer mit dem Umfallen? Selbst ich Trödel hatte keinen Umfaller, so wahrscheinlich kann das also nicht sein. Zugegeben, bei der CB500 wäre es einmal fast so weit gewesen. Nur ihr geringes Gewicht und meine noch vom Radfahren trainierten Beine haben es knapp verhindert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Ein paar Durchdreher hatte ich, Straßenzustand sollte man beachten..
Mit etwas mehr Bums macht es das aber auch nach bei 50 oder mehr... Das ist leider das schlechte daran.
Ich fahre seit kurzen eine NC 700 X DCT (gib auch in S) braucht nicht viel ca.3,2L
bin voll aus zu frieden. Und sie fährt sich gut