Motorprofis gefragt!!!
Flüssigkeitsverluste am Motor!!! Wo kommt das her???
Was ist das bitte für eine grüne Suppe am Klima-Kompressor???
http://people.freenet.de/SmC/IMG_1968.JPG
http://people.freenet.de/SmC/IMG_1948.JPG
http://people.freenet.de/SmC/IMG_1956.JPG
Vielleicht kann mir dann noch jemand sagen, wo das Öl herkommt, bevor ich zum Händler fahre und der mir Blödsinn erzählt!!!
http://people.freenet.de/SmC/IMG_1947.JPG
http://people.freenet.de/SmC/IMG_1950.JPG
http://people.freenet.de/SmC/IMG_1953.JPG
http://people.freenet.de/SmC/IMG_1954.JPG
http://people.freenet.de/SmC/IMG_1959.JPG
http://people.freenet.de/SmC/IMG_1961.JPG
http://people.freenet.de/SmC/IMG_1966.JPG
Motor ist ein C180/BJ.99/75TKM gelaufen!
Bin für alle Tips dankbar, hoffe es ist nichts grosses...
17 Antworten
nabend...
funktioniert denn deine klima noch?
Sonst würde ich jetzt mal sagen das der inhalt deiner Klima ausgelaufen ist. So sah der klimakompressor im w201 auch mal aus, da waren die dichtungen hin und ein neuer musste her.
Gruß
Thomas
hm,
seit wann ist dann denn schon?
Ist auch nen bisschen komisch das dein kompletter motor damit eingesaut ist. Bei mir lief es nur am Kompressor runter und das wars.
(ich glaub wenn du rotlicht davor hälst, muss es anfangen zu leuchten- dann ist es das kältemittel)
Und nur das Öl kann eigentlich auch nicht auslaufen aus dem kompressor, dann geht auch nix mehr.
Hast du vielleicht ne klimafirma in der nähe?
Wenn du aus Berlin Umgebung kommen solltest könnte ich dir ne gute sagen. Ansonsten müsstest du doch mal zu nem Händler/bzw werkstatt fahren.
Gruß
Thomas
Weiss nicht seit wann, habe den Wagen erst gekauft und die ölige Pappe unter dem Motor entdeckt und mal abgenommen!
Komme aus dem Raum Hannover, kann mir auch nicht vorstellen das der Kompressor defekt ist, sonst würde die Klima ja nicht kühlen. Dann würde ja auch Druckverlust entstehen was die Arbeit des Kompressors einschränken dürfte... Mal sehen was die anderen sagen, trotzdem danke erstmal...
Ähnliche Themen
Das was da runter läuft am Klimakompressor ist Die Kühlflüssigkeit der Klima R134 mit nem sogenannten Kontrastmittel.Ich denk mal das deine Klima nur gefühlt geht , aber defekt ist.Bei der menge , devinitiv. Läuft der kompressor denn überhaupt mit ? Ich denk mal ned, so wie das aussieht. Du hast 850ml von dem zeug da drinn , wenn se neu befüllt ist wohlgemerkt . Aber das liegt ja bei dir schon im Unterfahrschutz.Mein tip , zu ner Klimawerkstatt fahren , ich vermute das die dir sahgen neuer Kompressor.Aber das stellt sich ja dann raus !
Was das Motoröl betrifft , Ölablaßschraube .zum einen . Aber woher noch kann man anhand der bilder nur erahnen , vermutlich Kopfdichtung. Aber wie gesagt ist jetzt mal nur geraten bzw vermutet.
Ciao
Marc
Hallo,
also das sieht mir auch nach dem Kontrastmittel aus, welches bei der Klimawartung häufig zugemischt wird. Dein Kompressor ist etwas undicht. Ich habe genau denselben Defekt. Auch bei mir tritt an der Kompressorwelle etwas grüngefärbtes Öl aus. Entdeckt habe ich das vor einem Jahr kurz nach einem Klimaservice. Bei Bosch und bei Mercedes sagte man mir, daß der Kompressor nicht reparabel wäre und getauscht werden müsse, ich solle aber weiterfahren bis sich die Anlage selber abschaltet. Seit dem habe ich ein Auge darauf. Jetzt nach über einem Jahr kühlt die Anlage immer noch einwandfrei. Der Kompressor läuft ganz normal mit.
Es kann also nicht viel Kältemittel fehlen.
Ich werde jetzt im Sommer nochmal einen Klimaservice machen lassen. Mal sehen wieviel Kältemittel verloren gegangen ist. Ein neuer Kompressor würde bei mir (Bosch Dienst) inklusive fälligen Trockner ca. 850 Euro kosten. Selbst wenn ich jedes Jahr das Kältemittel auffüllen müßte, wäre das noch billiger als ein Ersatzteil.
Meine Empfehlung: Weiterfahren und im Auge behalten. Den Kompressor kannst Du immer noch wechseln, wenn er ganz hin ist. Passieren kann nichts. Selbst wenn er festgehen sollte ist in der Kupplung immer noch ein Überlastmechanismus, der den Riementrieb freigibt
Das grüne ist Kontrastmittel - auf jeden Fall!
Hab hier mal `n Bild, als bei meinem das System undicht war.
Hab zur Leckortung damal die Klima nue befüllen lassen (mit Kontrastmittel). Sei ging vorher nicht mehr.
Neu befüllt lief sie dann ca. eine Woche und dann ist das Kühlmittel ausgelaufen. Unter der Rohrschelle an einer Leitung des Kondensators (Leitung angebrochen).
Zitat:
Original geschrieben von SMC
Könnte das nicht auch Kühlflüssigkeit sein?
1. fehlt Kühlflüssigkeit?
2. sehr wahrscheinlich nicht!
Besorg dir eine UV-Lampe (Geldscheinprüfer)
Unter UV-Licht leuchtet das Kontrastmittel neongrün...
http://cgi.ebay.de/...mZ7619876173QQcategoryZ27768QQrdZ1QQcmdZViewItem
Hallo!
Zur "grünen Pampe" scheints so zu sein wie meine Vorschreiber vermuten.
Mit deinem Ölproblem würd ich einfach mal ne Motorwäsche durchführn und dann den Motor beobachten. Man sieht dann gleich wo das schwarze Gold herkommt.
Gruß
Ralfi
Du solltest das nächste Mal wenn du ein Auto kaufst vieleicht mal einen Blick in den Motorraum werfen.!
Sieht ja schrecklich aus!
habe auch ein 99er Bj., mein Kompressor tropft an
einer Imbusschraube, erhielt die gleiche Antwort wie Pit 32
Deine Ölleckage sah bei mir ähnlich aus-läuft das Öl hinter
der Lima runter? Dann mache sie mal weg, bei mir kam das
Öl aus einer Bohrung im Steuerkettengehäusedeckel, wo lt.DC
eigentlich nichts rauskommen sollte. Habe auf Kulanz
einen neuen Deckel eingebaut bekommen.
Die Ölleckage ist genau an der Stelle, wo bei den ersten Baujahren der C-Klasse gerne die Kopfdichtung undicht wurde. Schau mal oberhalb der Lichtmaschine die Trennstelle zwischen Zylinderkopf und Motorblock. Ist es hier stark ölig aber oberhalb am Kopf trocken, ist es die Kopfdichtung. Am besten wie meine Vorredner schon sagten. Motor abwaschen und nach einer längeren Fahrt an den empfohlenen Stellen mal nachschauen. In Frage kommen noch Steuergehäusedeckel und Ventildeckel. Eine Kopfdichtung würde leider sehr teuer kommen.
DER MOTOR HAT DOCH NIE UND NIMMER ERST 75 TKM RUNTER SO WIE DER AUSSIEHT