motorprobleme
hallo liebe w211 gemeinde habe meinen 22ocdi bj.2002 seit 1 woche und habe eine kenfeld optimierung machen lassen ca.35ps mehr und habe seither das problem das bei 190kmh das notprogramm aktiviert wird das heist er riegelt bei 3000 umdrehungen ab wenn mann den motor abstehlt und neu startet läuft er wieder ganz normal der tuner sagt die elektronik mus sich erst darauf einstellen ich kann das leider nicht ganz nachvollziehen vielleicht weis einer mehr darüber danke im voraus.
32 Antworten
danke für die ganzen antworten leider hilft mir das nicht weiter nach absprache mit meinen tuner hat er mir alles genau erklährt ich habe keinen anderen chip und auch kein zusatzsteuergerät drinnen sondern er hat das origenale steuergerät ausgebaut und mit einen neuen programm optimiert eingespielt dauer ca.2STD jetzt ist meine frage an euch ob der motor oder turbo dadurch schaden nehmen kann wenn er bei 227KMH ins notprogramm schaltet ich muss dabei sagen das das auto 90% im stadtverkehr läuft und da gibt es absulut keine probleme auch nicht wenn ich in heize sprich 4700U drehe und der benz geht echt gut für einen 220cdi +35 PS und KN filter danke in vorraus KIMI 01
kimi
lies dir das mal durch:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=21700
ist zwar n kompressorauto aber auch dieser kollege hatte das problem das das auto ab 200 ins notprogramm verfiel, dann habense es so gefummelt bekommen das nur noch die gelbe lampe anging und letztendlich läuft das auto jetzt "normal", oder besser es muckt nicht mehr da durch ein zwischengeschaltetes gerät der motorsteuerung nicht die spitzenwerte angezeigt werden.
also richtiger fummelhuddelskram so wie es bei dir der fall zu sein scheint. ich würde mir das geraffel schnellstmöglich rausbauen lassen.
Zitat:
jetzt ist meine frage an euch ob der motor oder turbo dadurch schaden nehmen kann wenn er bei 227KMH ins notprogramm schaltet
Durch die Schaltung ins Notprogramm nimmt er keinen Schaden, ist ja wie Gas wegnehmen. Aber vorher heizt sich der Abgastrakt zu sehr auf, das ist der Lebensdauer der Komponenten natürlich nicht zuträglich.
hallo mercer-ricie durch deine aussage bin ich jetzt ein bischen berugter ich werde mich halt damit abfinden und es auf 220KMH belassen ich verstehe halt nur das nicht warum er das nur bei höchstgeschwindigkeit macht und nicht im stadtverkehr wenn ich ihm heize ich habe immer angenohmen das der motor und abgastrackt im stadtverkehr heisser wird wie auf der autobahn trotzdemm danke für alle hinweisse eurer kimi 01.
Ähnliche Themen
ich habe immer angenommen, dass das heizen auf der AB schädlicher ist, immerhin läuft doch da die maschine auf vollen touren?
aber gut, ich bin nur leihe und habe nicht immer lust zu googeln..
aber mal ne blöde frage, hier schreiben doch viele, dass der 220er cdi schon etwas besser laufen müsste als 220km/h? jedenfalls habe ich das noch so in erinnerung.
jedoch wieso machst du den ganzen chipeinbau nicht rückgängig?
1. hast du probleme mit dem wagen seit dem einbau
2. wirds auch nicht besser
3. dein mulmiges gefühl will dir mitteilen, dass der chip nicht 100%ig funktioniert. ist dir die kleine mehrleistung das alles wert?
Zitat:
also richtiger fummelhuddelskram so wie es bei dir der fall zu sein scheint. ich würde mir das geraffel schnellstmöglich rausbauen lassen.
Das denke ich auch!
Raus mit dem Sch...
Was bringt Dir ein Chip, wenn Du bei 220 km / h Schluss machen musst um Dir das Notprogramm zu sparen?
Gut kann das nicht sein...
Grüsse
Daniel
ich bin das auto leider vor denn kauf nur in der stadt gefahren und da war die beschleunigung echt miss (vorherr 320E)und seit dem tuning ist die beschleunigung wie tag und nacht und da das auto zu 90% in der stadt läuft stelle ich mir selber die gewissensfrage ob ich das tuning wieder entfehrnen lassen soll oder nicht LG. KIMI01.
Also, ich bin kein Freund von Chiptuning.
Aber wie hier schon zu lesen war...meine Meinung:
Rückgängig machen und dann von einer seriösen Firma etwas mit Hand und Fuss machen lassen. Notfalls von einer MB-Werkstatt.
Selbst wenn das Notprogramm einen gewissen Schutz darstellt: Es gibt schon einen Grund, warum der Wagen ins Notprogramm geht! Das kann nicht in Ordnung sein.
Wenn Du Deinen Motor noch länger ohne Probleme nutzen möchtest, würde ich das wieder Rückgängig machen...sonst kostet es bald (vielleicht erst in Jahren) einige Tausender.
Grüsse
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von kimi01
ich bin das auto leider vor denn kauf nur in der stadt gefahren und da war die beschleunigung echt miss (vorherr 320E)und seit dem tuning ist die beschleunigung wie tag und nacht und da das auto zu 90% in der stadt läuft stelle ich mir selber die gewissensfrage ob ich das tuning wieder entfehrnen lassen soll oder nicht LG. KIMI01.
ich muß Mercer-Richie recht geben wenn Chipen dann nicht bei einen selbst ernanten Wald u. Wiesen Tuner sondern bei einem der weis wass er macht sprich Carlson Brabus Wetenauer usw. es Gibt viele
denke mal dass dein motorschaden vorprogramiert ist
wenn du schlau bist läst du dir die Orginale Software auf dein Eprom zurückspielen von dem Wald u. Wiesen Tuner dein geld zurückgeben und gehst zum fachmann
ansonsten wird es irgendwann Teuer
hallo liebe w211 gemeinde nach nochmaliger absprache mit meinen tuner hat er mir erklährt das beim einspielen der neuen softwähr nichts anderes gemacht wurde als die steuerzeiten sprich die einspritzzeitpunkte verändert wurde und er gibt mir ohne bedenken 1jahr garantie und noch eine andere frage wie schnell läuft eigendlich eurer 220CDI wie ich finde 227 KMH ist nicht schlecht. LG KIMI 01.
Um mal hier abzuschließen.....
Ich schrieb bereits, dass dieser Fehler bekannt ist.
Mit an die Begrenzung kommen meinte ich genau diesen Ladedrucküberschwinger!
http://img62.imageshack.us/img62/9982/lader15kh.jpg
http://img62.imageshack.us/img62/7407/lader26ac.jpg
http://img62.imageshack.us/img62/5392/lader33wd.jpg
Hallo,
ich würde mir lieber gleich was kräftigeres holen,
als so eine feine e-klasse mit dubiosen
chips oder steuergeräten zu misshandeln.
Ich werde -bei allem Verständnis für sonstiges Tuning- auch nie die Leute verstehen, die immer an ihrem Motor herum-murksen müssen um noch ein paar PS rauszuholen.
Warum kaufen die sich nicht gleich die stärkere Ausführung?
Murksen???
Da kann man aber nicht alle über einen Kamm ziehen.
Geh mal in die Werkstätten von Tuner. Da kannst vom Fußboden essen. Das Beste Werkzeug alles tip-top.
Ist auch irgendwo logisch, da der Kundenkreis halt Kohle hat und sein "Schätzchen" gut aufgehoben wissen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von kimi01
... noch eine andere frage wie schnell läuft eigendlich eurer 220CDI wie ich finde 227 KMH ist nicht schlecht.
Meiner läuft bei Windstille in beiden Richtungen 228 Km/h. 😁 😁 😁
Wenn ich schneller fahren möchte, kaufe ich das nächst stärkere Modell.
An einen Chip denke ich in meinem Leben nicht mehr.
Gruß JoHoHa