Motorprobleme

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

ich habe meinen neuen Polo seit knapp 2 Monaten. Es ist der 80PS Dieselmotor. Seit ein paar Tagen macht er in der Früh beim beschleunigen allerdings komische Geräusche. Es hört sich so an als ob etwas locker ist oder klappert. Hat jemand vielleicht das gleiche Problem oder weiß woran das liegen könnte? Sobald ich etwas gefahren bin verschwindet das Geräusch für den Rest des Tages. Eigentlich ist der Polo ja ziemlich leise...

In meiner Werkstatt habe ich angerufen habe allerdings erst in 1,5 Wochen einen Termin bekommen.

Viele Grüße

94 Antworten

Ich habe einen Audi TT 2.0 TDI mit 184 PS. Wenn der Motor kalt ist, nagelt er gleich nach dem Start beim Beschleunigen ähnlich (1./2. Gang). Nach maximal zehn Sekunden ist die Sache jedoch gegessen, spätestens im dritten Gang. Ich meine, dass das relativ normal ist. Kenne das auch von meinen bisherigen TDI‘s.

Zitat:

Komisch, eigentlich gibt es da im Erwin.de bei vw eine Anweisung. Das man ein motorsteuergerät Update erhält. Müssten die in der Werkstatt wissen. Mal drauf ansprechen.

Entschuldige die Frage, aber was ist Erwin.de? Die Seite ist bei mir aktuell nicht verfügbar. Und warum sollte ich ein Motorsteuergerät Update erhalten?

Frohes neues übrigens (:

Zitat:

Ich habe einen Audi TT 2.0 TDI mit 184 PS. Wenn der Motor kalt ist, nagelt er gleich nach dem Start beim Beschleunigen ähnlich (1./2. Gang). Nach maximal zehn Sekunden ist die Sache jedoch gegessen, spätestens im dritten Gang. Ich meine, dass das relativ normal ist. Kenne das auch von meinen bisherigen TDI‘s.

Bei mir ist das Geräusch länger vorhanden. Bis der Motor etwas gelaufen ist. Ich würde sagen so etwa 1 km.

Bei mir alles jut. Keine töne

Wenn ich beispielsweise erstmal langsam aus der Garage rolle, insofern einige Zeit nach dem Starten vergangen ist, bevor ich beschleunige, höre ich auch überhaupt nichts. Steht mein Auto jedoch irgendwo an der Straße, so dass ich mich direkt nach dem Kaltstart in den Straßenverkehr einfügen und sofort beschleunigen muss, dann tritt das auf. War aber bei meinen Vorgängermodellen auch schon so (1.6 TDI mit 77 kW und 2.0 TDI mit 110 kW). Übrigens auch beim alten Pumpe-Düse-Diesel (1.9 TDI mit 77 kW), da war das Geräusch nur noch viel heftiger.

https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do

@Ollner79: Ich habe heute probiert ob das Geräusch auch auftritt wenn ich in der Garage stehe. Es tritt auch dann auf. Ich muss etwa 1-2 km fahren und dann ist es weg.

Wäre es das Diesel naggeln müsste dies doch auch im Stand zu hören sein oder nicht?
Ich hatte vor dem Auto auch einen VW Polo Diesel und dieses Geräusch hatte ich in all den Jahren nicht.

Bei erwin findet man ne tip wo die Vorgehensweise bei dem Problem zu finden ist plus eine Probe Audio Datei. Ist bekannt bei vw

Zitat:

Bei erwin findet man ne tip wo die Vorgehensweise bei dem Problem zu finden ist plus eine Probe Audio Datei. Ist bekannt bei vw

Ich kann mich bei Erwin.de nicht anmelden.
Ist da genau das Geräusch zu hören welches bei mir auftritt?
Ich werde morgen zu einer Werkstatt gehen und schau mal was diese sprechen. Wie lang würde dass denn etwa dauern bis das Problem behoben ist?

Zitat:

@a9wn13 schrieb am 1. Januar 2019 um 16:36:09 Uhr:


Bei erwin findet man ne tip wo die Vorgehensweise bei dem Problem zu finden ist plus eine Probe Audio Datei. Ist bekannt bei vw

Was soll es sein?

Kann man die Nummer der TPI hier nicht reinschreiben? Denke kaum jmd hat einen Erwinzugang...
Wenn die Werkstatt 1) schon zu doof ist, das Problem als solches zu erkennen wäre dies ein Vorteil beim nächsten Reklamationsversuch.

Erwin kostet ca. 8,50€ für eine stunde, für uns.

Vorgangsnummer 2052706/3 Freigabedatum 18.12.2018

Hast du paar infos? Was im text steht? Oder was geändert werden muss?

Screenshot

_20190102_091046.jpg
_20190102_091136.jpg
Deine Antwort