Motorprobleme

Mercedes SL R129

Hallo, habe ein Problem mit meinem R 129 ,500 SL, 129067, Bauj. 4/93.

Motor Kalt, springt sofort an , läuft ruhig, Sofortige Gasanahme. Alles bestens.
Motor warm,ab ca. 60 grad. treten Probleme auf:

Beim start habe ich den Eindruck, es fehlen Zylinder, keine Gasannahme, ruckeln.
Bei vorsichtigem Gasgeben nach circa 500m ist er wieder da und zieht durch.

Was könnte das sein.

Grüsse aus Kassel,

Michael

21 Antworten

Hallo!

Verteilerkappe erneuert, Simmering erneuert. Auto warm gefahren. Keine Probleme. Alles gut. Nur ab und zu startet er nicht. Macht nur pfffft. Kein Anlasser dabei zu hören. Beim 2 ten Start springt er dann sofort an.
Was kann das noch sein?

Michael

Ich interpretiere dein "pfffft" mal als Anlaufen der Benzinpumpen...
Demanch würde dann entweder der Anlasser selbst bzw der Magnetschalter oder, was gar nicht so selten ist, die Kontaktplatte hinter dem Zündschloss.
Die Platte sorgt dafür, elektrisch durchzuschalten, Was du am Zündschloss vorgibst.

Somit fange beim einfachen an, und prüfe den Anlasser/Magnetschalter. Aber ist eher selten, dass da Was im Argen liegt.

Ich tippe eher stark auf die Kontaktplatte. Die ist allerdings bei MB kein Schnäppchen.
Gebraucht macht da selten Sinn, da es dann wiederum ein Teil werden kann, was dann auch schon 15 oder 20 Jahre alt ist.

Grüße...

Hallo zündkontaktplatte ist seit letztem Jahr neu .der Fehler war vor der Erneuerung und ist auch nach der Erneuerung mit dem Geräusch .das Geräusch kommt wenn ich den Schlüssel umdrehe und starten will kommt nur dieses Geräusch und kein Arbeiten des anlassers. Im Grunde ist dieses Geräusch schon von Anfang an da also seit 8 Jahren. Anfangs dachte ich es lag an der nachgerüstete Wegfahrsperre dass der PIN kein richtigen Kontakt bekommt. Habe die Wegfahrsperre schon zurückgebaut aber das Problem ist immer noch da.

Dann vielleicht mal orten, wo das Geräusch her kommt.
Wenn es jedes Mal kommt, dürfte es ja nicht schwer sein. 🙂

Grüße...

Ähnliche Themen

Hallo

Das Geräusch ist leider nicht immer. Manchmal schon beim ersten anlassen. Dann ruckt es gewaltig unter dem Auto.
Anlasser?

Grüsse

Dein "pffft" kann so Manches sein. Zumal weil ein "pffft" für Dich anders klingt als für mich.
Das surren der Pumpen... Falschluft ziehen... Ansauggeräusch der voll geöffneten Stauscheibe... Anlasser...

Es ist leider nicht einfach, aus der Ferne, Dir anhand deiner Beschreibung zu sagen, Was es sein könnte.

Grüße...

Dann versuche ich es mal so.schllüssel rum zum Starten. Kein Anlasser,sondern nur ein pffft oder zischen.schlüssel zurück und man hört ein rucken unter dem Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen