Motorprobleme (nur 3 Zylinder, Ruckeln, Vergaserflansch)

VW Vento 1H

Erstmal Hallo an alle!

Ich hoffe, mir kann jemand bei meinem Problem helfen. Hab zwar schon die Suchfunktion bemüht, aber nichts wirklich passendes gefunden.

Folgendes Problem: Ich hatte letzte Woche einen Werkstatttermin wegen Radlager. Als ich hinfahren wollte, machte ich den Motor an und er ging sofort wieder aus. Nach nochmaligem Versuchen ist er nur auf 3 Zylindern gelaufen. Durch etwas Gasgeben gings dann wieder und ich konnte losfahren. Allerdings beschleunigt er nur noch ruckelnd, geht man vom Gas ruckt er auch. Außerdem beschleunigt er nur verzögert, d.h. die Gasbefehle werden erst nach Zögern umgesetzt, gerade wenn man den Gang gewechselt hat und wieder Gas gibt.

Die Werkstatt hat sich das soweit angeschaut (dummerweise sprang er dort dann gleich korrekt an), hat allerdings festgestellt, dass der Marder bei der Einspritzeinheit am Kabel rumgeknabbert hat. Dennoch scheinen die in Ordnung zu sein, da nur das Gummi aussen zerissen ist (die inneren Kabel sind noch isoliert). Außerdem hat man festgestellt, dass der Vergaserflansch einen größeren Riss hat. Das bedeutet, wenn man die Einspritzeinheit nach vorne zieht, dann zischt es und der Motor geht aus. Das soll nun am Freitag repariert werden.

Meine Frage nun: liegt das nur an dem Vergaserflansch, dass er von heute auf morgen nicht mehr richtig läuft oder kann da etwas anderes noch die Ursache sein? Werkstatt (freie) hat sonst nichts gefunden. Bin sehr in Sorge, ob das nichts größeres bei meinem Auto ist, da er sowas noch nie hatte (auf 3 Zylindern gelaufen usw.)
Hab in der Suche gelesen, dass es auch die ZKD oder so sein könnte 🙁 Was könnte ich selbst noch kontrollieren, was die Werkstatt evtl. nicht weiß/sieht? Danke für eure Hilfe schonmal!!!

Meine Daten: Vento GLX, ADZ 66kW, 135000 km

21 Antworten

@HotChiliRed:

Flansch war beim "Knick" eingerissen. Bild hab ich leider nicht davon, aber man hats beim Bewegen der Einspritzeinheit auch schon gut gesehen. Das ging soweit, dass wenn man an der Einspritzeinheit ein Stück nach vorne gezogen hat, der Motor ausging.

bei mir bewegt sich das kaum.

Allright...da darf sich auch (fast) nichts bewegen.

@ VentofahrerGLX

Selbst gewechselt? ...25Min?

Viel Spaß am neuen Fahrerlebnis!

Ne leider nicht selbst gewechselt. War ja bevor ich hier reingeschrieben hab schon in der Werkstatt (eigentlich nur wegen Radlagerwechsel) und hab denen den Auftrag erteilt.
Erst dann hab ich mich hier im Forum schlau gemacht.
Na das nächste Mal werd ich zuerst hier reinschreiben 😉

Ähnliche Themen

Aber vorm schreiben erst mal lesen... ;-)

Hast`n gelöhnt?

@HotChiliRed:

Sorry, dass ich erst so spät antworte, aber ich hab erst jetzt die Rechnung bekommen. Vergaserflansch selbst hat rund 42€ gekostet + Arbeit rund 30€.

Naja...passt schon
Billiger wirds eh nicht mehr :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen