Motorprobleme Mercedes V6 und V8 Motoren M272 + M273
Hallo zusammen,
ich fahre einen Mercedes E Klasse Kombi Baujahr 2006 V6 Motor.
Bei ca. 93000 km ging nach einer Inspektion dauernd meine Motorkontroll-Leuchte an.
Nach Auslesung des Fehler wurde mir eröffnet, dass ein Zahnrad im Motor getauscht werden muß.
Reparaturkosten ca. 4500 Euro.
Nach meinem ersten Schock habe ich folgenden Link gefunden !!!
http://www.autobild.de/.../...robeme-mit-v6--v8-benzinern-1868124.html
Bei diesem Fehler handelt es sich um einen Materialfehler bei Mercedes !!! siehe Auto-Bild-de vom August 2011..... Aber eine Rückrufaktion seitens Mercedes bleibt Fehlanzeige !!! Schade eigentlich.!!
WER hat ebenfalls Erfahrungen mit diesem Motorproblem....oder wer braucht Infos !!!
Gruß
41 Antworten
Hier die URL:
https://...mercedes-originalteile.de/.../Magnet-oxid.html
Bei meinem M272 waren auch nur die beiden am Auslass leicht verölt.
Was dann kam war viel schlimmmer, das olle Kettenrad!
Zitat:
@exMV6 schrieb am 27. Oktober 2017 um 13:56:40 Uhr:
Hier die URL:https://...mercedes-originalteile.de/.../Magnet-oxid.html
Bei meinem M272 waren auch nur die beiden am Auslass leicht verölt.
Was dann kam war viel schlimmmer, das olle Kettenrad!
Ok Danke.
Laut motornummer soll meiner zumindest weit entfernt sein von dem kettenrad Problem.
Hast du nur die Magnete und den dichtring gewechselt?
Wollte eigentlich heute die Magnete tauschen, allerdings frage ich mich, wie ich die Schraube hinter dem Servolenkung ölbehälter lösen soll. Da ist ja fast kein Platz. Kann man den einfach los Schrauben? Steuergerät Stecker hab ich heute auch mal nachgesehen. Alles trocken. Ist doch das Steuergerät was quasi mittig auf dem Motorblock sitzt? (Der silberne Kasten) oder?
Niemand ne Idee
Ähnliche Themen
Zitat:
@W209Benz schrieb am 31. Oktober 2017 um 08:17:47 Uhr:
Mit wieviel Nm müssen die Schrauben angezogen werden. Muss demnächst auch die Magnete wechseln.
Habe gelesen mit 7nm
Für den Ausbau des Verstellers hinter dem Ölkühler wird ein gekröpfter Ratschenringschlüssel-E10 benötigt.
Das hatte ich aber auch schon mal woanders geschrieben...
@exMV6 schrieb am 18. Juli 2017 um 09:54:27 Uhr: