motorprobleme evoque sd 4

Land Rover Range Rover Evoque

Hallo folgendes Problem . Fahrzeug ging auf der Autobahn in den Notlauf . Kurz darauf wildes qualmen unter dem Auto Öl . Fehlerspeicher sagt . Fehler Turbolader . Im Anhang ein Bild wo es das Öl raus drückt . Hat mit dem Turbolader eigentlich nichts zu tun . Hat jemand eine Idee . Bin für jeden Tipp dankbar . Fahrzeug hat 180.000 km . Danke Gruß

19 Antworten

Abend,

ich habe dein Bild editiert. Wenn das Öl in der "Roten Rechteckmarkierung" austritt, dann hat das Sicherheitsventil der Nockenwellen,- bzw. Kurbelgehäuse Entlüftung ausgelöst. Verursacht werden, kann das vermutlich durch ein defektes Sicherheitsventil, Kurbelgehäuse-Entlüftungsventil (PCV-Ventil), Blow by Gase (Beschädigter Kolben, Kolbenringe etc...)

Mfg. D.Schwarz

Sicherheitsventil

Hallo . Genau da tritt das Öl aus ! Wie würdest du weiter vorgehen ? Danke für die Mühe

Aber warum Zeigt der Fehlerspeicher ein Turbo Problem an ? Kann es den auch am Turbo liegen ?

Ich sollte noch ergänzen das der Motor zwar noch läuft aber meine Leistung mehr bringt und ruckelt

Ähnliche Themen

Zitat:

@labole schrieb am 21. August 2020 um 21:16:33 Uhr:


Hallo . Genau da tritt das Öl aus ! Wie würdest du weiter vorgehen ? Danke für die Mühe

Ich denke hier ist das Vorgehen relativ klar: In die Werkstatt abschleppen lassen. 😉

Auch wenn er noch läuft, nicht mehr starten und nicht fahren - @D.Schwarz ist vom Fach und wenn er von Kolben o.ä. schreibt, dann versuche bitte weitere Schäden zu vermeiden.

Klar das ich nicht mehr fahre . Ich möchte nur den Schaden versuchen einzugrenzen. Mir stellt sich die Frage ob ich den überhaupt machen lasse oder so verkaufe . Denn eine 4.000 € Rechnung würde sich glaube ich nicht rentieren

Ich kann mir vorstellen, dass es im schlimmsten Fall durch mechanische Integrität im Brennraum zu den Rucklern führt. Unsaubere Verbrennung ---> Zu geringer Verbrennungsdruck ---> Zu geringer Abgasstrom ---> Zu wenig Ladedruck ---> Turbolader Fehler im Fehlerspeicher. Zudem eventuell Überdruck Kurbeltrieb.

Wie gesagt, hierbei handelt es sich um einen GAU. Davon muss nicht ausgegangen werden. Natürlich kann ein Ruckeln vieles verursachen. Injektoren, EGR, Turbolader etc. Ob es mich wundert, dass im DTC Speicher ein Turbolader Fehler hinterlegt ist? Nicht wirklich, jeder zweite 2.2l Diesel hat leider einen Turbolader Fehler hinterlegt. Ob es nun ein Regel Fehler ist, Regelwert Über,- Unterschritten, oder ob es ein Elektrischer Stellglied Fehler ist, ist leider fast egal. Wichtig wäre über die Schnappschussdaten zu erfahren in welcher Situation es zu diesem Fehler kam und ob es sich hierbei um ein historischen Fehler handelt, oder ob er sich löschen lässt. Um die Relevanz des Fehlers ermitteln zu können.
Das alles bringt aber nichts solange im Motor bzw. Kurbeltrieb offensichtlich kein vernünftiger Druckausgleich stattfinden kann. Denn er verliert über das Sicherheitsventil Öl. Darum muss sich als erstes gekümmert werden, denn es gibt Fehlerbilder welche mit diesen Symptomen den Turbolader beeinflussen können, ein defekter Turbolader sorgt aber in erster Linie nicht dafür, dass das Fahrzeug über den Ventildeckel Öl verliert.

Mfg. D.Schwarz

Zitat:

@labole schrieb am 21. August 2020 um 21:43:52 Uhr:


Klar das ich nicht mehr fahre . Ich möchte nur den Schaden versuchen einzugrenzen. Mir stellt sich die Frage ob ich den überhaupt machen lasse oder so verkaufe . Denn eine 4.000 € Rechnung würde sich glaube ich nicht rentieren

Aber diese Eingrenzung muss vom Fachmann vor Ort erfolgen. Ich schraube selbst und bin für jeden Rat gut. Hier wird es aber ziemliches Glaskugellesen.

Du kannst die Karre ja auch ohne ordentliche Diagnose nicht wirklich gut verkaufen...

Vorab erst mal vielen danke für eure Tipps . Heute kommt ein Freund von mit der ist Mechaniker . Wenn wir nichts finden wird er wohl doch in die Werkstatt müssen . Ich werde berichten

Wir haben jetzt Kompression gemessen und auf dem 4 Zylinder null Druck

Dann Druckverlusttest machen und schauen, wo er damit bleibt.
Kühlwasserstand ist in Ordnung? Oel auch?
Ich tippe mal ganz stark auf eine kaputte Kopfdichtung, was aber nicht das Oel unterm Wagen erklären würde.

Kühlwasser verliert er nicht . Such kein Wasser im ÖL . Wir machen jetzt den kopf runter . Ölwanne runter . Und ziehen dann den 4 Kolben .

Wie vermutet ist der 4 Kolben gebrochen

Kolben gebrochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen