Motorprobleme beim Polo 9N 1,2!
Hallo Leute,
ich habe mit meinem Polo 9N 1,2 3 Zylinder, Bj. 03 riesen Probleme mit dem Motor! Folgendes zur Vorgeschichte:
Von einem Tag auf den anderen, stirbt der Motor beim Anhalten und getretener Kupplung ab und kurz darauf geht die OBD-Leuchte an. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und da heißt es, Saugrohrdrucksensor Fehler! Es wurde darauf ein neuer eingebaut, nach 2 Tagen wieder das gleiche Problem und gleicher Fehlereintrag. Darauf hin wurde festgestellt, daß die Drosselklappe innen total verrust war, kommt wahrscheinlich von der Abgasrückführung und dem Kurzstreckenbetrieb! Nun habe ich die Drosselklappe gereinigt und siehe da, er läuft wieder wunderbar! Am nächsten Tag beim Starten dreht der Motor hoch und fällt wieder zusammen, sprich er sägt brutal, fängt sich aber dann ein. Einen Tag später wieder das gleiche wie vorher mit gleichem Fehlereintrag! Nun ist es sogar so weit, daß er nicht mal mehr anspringt, als ob er total abgesoffen wäre. Die Zündkerzen sind dann nass, aber es ist ein einwandfreier Zündfunken vorhanden. Hat jemand schon mal so etwas erlebt, ich weiß momentan nicht mehr weiter. Vielleicht ist das AGR-Ventil defekt. Werde mal probieren, es ausser Kraft zu setzen, dann sehen wir weiter.
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen!
Viele Grüsse
Bernd
Beste Antwort im Thema
Darauf bestehen, daß die VW-Werkstatt einen Kulanzantrag stellt ,die VW-Hotline anrufen, einen Brief an VW schreiben und Druck über den Autobild-Kummerkasten machen, auf jeden Fall zuerst nix bezahlen....
Möglicherweise muß noch die Schiedsstelle eingeschaltet werden...
Soviel Dummheit und Faulheit gibts auf keinem Schiff,uU wenn möglich, in eine andere VW-Werkstatt.
Die Vorgehensweise war doch völlig verkehrt, zuerst checke ich die Steuerkette, dann korrigiere ich mit der alten Kette die Steuerzeiten, um dann den Kompressionsdruck wegen möglicher Ventilschäden zu prüfen, was dann auf einen überholten oder neuen Zylinderkopf hinausläuft.
Die Kolben könnten auch einen Schlag abbekommen haben und somit die Kolbenringe in der Nut festklemmen.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Hallo, hat jemand von euch das Spezialwerkzeug um die Steuerzeiten beim 1,2 Liter 3 Zylinder neu einzustellen? wenn ja besteht vielleicht die Möglichkeit die Maße der Spezialwerkzeuge hier im Forum einzustellen ? wäre super wenn es ginge ,hab nähmlich die Möglichkeit sie nachzumachen . Gruss
Hallo
Ich habe aktuell auch gerade das Steuerkettenproblem.
Steuerkette übergesprungen wegen defektem Steuerkettenspanner.
Steuerkette ist gewechselt aber der Motor klingt laut
dem Monteur wie " ein Sack Nüsse"
Soll er jetzt den Kopf wechseln weil angeblich
"die Reparatur nichts bringt"
oder soll ich mich nach einem Austauschmotor umschauen.
Wenn ja ..... wo?
Ibiza BJ 2003 mit 80000 km AZQ Motor
Kulanz ist nicht
Serviceheft ist zwar vollständig aber zwischendurch
zwei mal Freie Werkstatt
Gruss Peter
Hallo,
naja, bevor man etwas tauscht muss man natürlich wissen was defekt ist. Wurde schon Kompression gemessen?
Kann nämlich nur sein, dass evtl. Ventile verbogen sind und der Motor dehalb nicht läuft. Dann braucht man aber weder einen neuen Zylinderkopf, noch nen kompletten Motor, da es alle Teile bei VW zu kaufen gibt um den Motor wieder instand zu setzen.
Grüße
Hallo,
habe gestern bei meinem Polo die Kompression messen lassen und diese hat so ausgesehen:
Ventil 1:-->11bar, Ventil 2: --> 9 bar; Ventil 3: --> 16bar. Motor kommt auch ins ruckeln als er nur mit 2 Pötten läuft.
Hat jemand damit erfahrung?
Gruß