motorprobleme beim 2.7 diesel
Hallo Zusammen
Habe mit meinem Winterauto nur Probleme im moment geht er in den Notlauf sobald ich mehr Leistung abfordere. Im normalen betrieb gibt es keine probleme da läuft er ruhig und gut. Habe jetzt schon in der Werkstatt nen neuen Turbo bekommen saugrohre sind neu jetzt haben sie noch den AGR totgelegt aber der fehler geht nicht weg.
Hat jemand eine idee woran es liegt würde mich freuen wenn ich das auto vor dem sommer noch mal fahren kann
19 Antworten
vielleicht sollte man Ihn rufen, ich mache das jetzt mal:
@chrischrischris gibt es Neuigkeiten von Deiner Seite? Unsere Profis machen hier mit, also schau ruhig mal öfter nach und rede mit Ihnen.
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 21. April 2023 um 13:45:40 Uhr:
@chrischrischris
@AtomickeinsBin mal draußen! 😛
Sonne bis Acht!
dann viel Spaß in der Sonne, hier ist es bewölkt.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, Motornotlauf bei mehr Last. Bei mir war es ein abgenutzter ZR der HD Pumpe, kann man leicht prüfen. Unter der Ansaugbrücke die Abdeckung abmachen und den Riemen prüfen, bei mir lagen schon die Zähne in der Abdeckung war also klar. Dieselfilter ist eh nicht zu, oder?
Ähnliche Themen
Hallo ich habe ein ähnliches problem mit meinem Dicken
Audi A6 4f C6
2.7 TDI (CR)
6 gang schalter
FWD leider
278000 Km
und bevor ich gesteinigt werde, ich weiß was ich mache und die Serienmäßigen möglichkeiten sind vom Steuergerät her noch sehr groß ohne wie wild die Kennfelder neu zu programieren also,
254 Ps
530 Nm
Problem hat er vorher schon gehabt Tubolader/Superlader solenoid ist der Fehler mit VCDS, mit Leistungssteigerung er Beschleunigt sehr gut bis 3500 dann ist die Leistung weg wenn mann kurz vom gas geht und langsam Beschleunigt ist die Leistung kurzfristig wieder da. der Turbo ist neu mit allen (Steuergeräten) Stellern. Ich hab da Irgendwie blockade. Vorher Notlauf ab start oder ab ca 70 °C. Jetzt kein Notlauf aber sporadisch ab ca 3500 U/min kurzfristig keine Leistung ???