Motorproblem Dacia Dokker dci
Hallo
Seit gestern habe ich ein Problem mit einem meiner Fahrzeuge.
Auf der AB ging bei 140kmh die orange Motorleuchte an. Man verspürte zeitgleich einen kleinen Ruck. Da man bei der orangen Leuchte nicht sofort anhalten muss bin ich weitergefahren. Nach 2 km merkte ich einen Leistungsverlust. Das Auto benahm sich als wie wenn nur noch 40 PS vorhanden sind. Dazu bemerkte ich starke Rauchentwicklung (weißlich) hinter mir. So stark das ich den nachfolgenden Verkehr nicht mehr sehen konnte. Ca. 500 m weiter nahm ich die Ausfahrt und stellte den Motor ab. als ich vorne nachgeschaut habe viel mir auf das der ganze Motor sehr heiß war und auf dem Ölmessstab überhaupt kein Öl mehr drauf war. Der Ölstand passte aber vorher. Da bin ich mir sicher.Starten ließ er sich nicht mehr es war so als ob der Kolben klemmen würde. Wir schleppten das Auto nach Hause. Heute habe ich Öl eingefüllt und der Motor startete sehr schwer und läuft meiner Meinung nach auf drei Zylinder. Im Ladeluftkühler befindet sich viel Öl.
Er raucht immer noch sehr stark und stinkt wie Sau. Wenn ich den Öldeckel abschraube nebelt es ziemlich raus . Starke gurgelnde und zischende Geräusche bei abgenommenen Öldeckel. Beim Messstab qualmt es auch raus wenn ich den ganz herausziehe und aus der Öleinfüllöffnung kommen dann lauter kleine Öltropfen raus die sich über den ganzen Motorraum vereilen. Das Auto hat fast keine Leistung mehr. Anfahren ist nur unter schleifender Kupplung möglich.
Mein erster Gedanke war Turbo defekt. Aber dazu passt das mit den Verbrennungsgasen aus dem Messtab und Öldeckel nicht.
Was kann der Motor haben??? Einen gebrochenen Kolbenring etwa??? Oder einfach ein Kolben kaputt???Mich würde interessieren wo der hohe Druck im Kurbelgehäuse herkommt. Kann es evtl .auch sein das dies über den Lader geschehen kann.
Es handelt sich um einen Dacia Dokker Express 1,5dci eco 90 Baujahr 2014. Die Laufleistung 168000km. Das Fahrzeug lief bisher ohne Mucken. Kundendienste alle gemacht.
Danke für eure Hilfe.
15 Antworten
Zitat:
@jogie63 schrieb am 10. Dezember 2018 um 15:39:08 Uhr:
Naja, wenn wir einen Motor im Vorfeld auf alle mögliche Fehler untersuchen wollten, dann hätten wir viel zu tun.Injektoren sind ja nur eine mögliche Fehlerquelle.
Sowas ist richtig übel und ich wünsche Dir das Du möglichst bald einen passenden Motor zu vertretbarem Geld findest.
Jürgen servus.
Motor hab ich noch keinen. Die 1,6 Liter Benzinmaschine schmeißen sie dir nach aber den dci findest kaum. In Deutschland habe ich zwei gefunden. Die wollen so um die 1500 Euro dafür haben und den Partikelfilter brauchste neu. Den gibt es net gebraucht. Die Motoren sind hinter Frankfurt. Ich bin aus Passau. Also was solls....!
Ich hab jetzt einen Polen zur Hand der mir für das Auto 1500 Euro gibt so wie er ist für Export.
Der kommt morgen und holt ihn ab. Ich bin froh wenn er weg ist.
Das ganze hat mich eh genug geärgert.
Grüße