Motorölwechsel überflüssig ?

Bin mal gespannt wie eure Erfahrungen und eindrücke dazu sind .

Hier mal ein Video : wo angeblich es belegt werden sollte

Ich finde ein Ölwechsel ist nötig aber nicht zu den momentanen gegeben Intervallen wie zb 15 tkm 20tkm 30tkm da ja heutzutage schon angeblich LONGLIfE Öl drin ist .

Ich weis damals waren die Intervalle bei 7500km zb alpina
Oder 5000km Käfer deutlich geringer als die der heutigen .

Was haltet ihr davon ?

Abzocke oder Notwendigkeit ?

http://youtu.be/QELpYK7q5u0

Beste Antwort im Thema

1. Uralt und 2. Hier schon mehrfach behandelt.

Im Grunde war der Beitrag eine Werbeveranstaltung dieses "Ölherstellers" welches angeblich nicht mehr gewechselt werden muss.
Welche Seriosität dieser Fernsehbericht hatte erkennt man daran das sich die Ölanalysefirma von diesem Fernsehbericht distanziert hat weil man Ihre Aussagen verdreht, zerstückelt und im Sinne des Beitrags wieder zusammengesetzt hat. Im Kern haben Sie genau das Gegenteil dessen gesagt was im Beitrag rüberkam.
Was wurde bei dieser Werbeveranstaltung also noch alles verdreht?
Damit das diese Firma mit dem verdrehten Beitrag nicht konform gehen würden musste Ihnen ja klar sein, spricht also Bände wie Seriös diese Berichterstattung ist.

Sicher sind die starren Intervalle, wie auch die Flexiblen einiger Hersteller, nicht das Gelbe vom Ei. Aber da eine deutliche Intervallverlängerung eine ständige Überwachung des Öls erfordert macht es zumindest bei PKW keinen Sinn da eine Analyse auch schon rund 70€ kostet.
Und da noch kein Motor einen Schaden davontrug weil das ÖL früher als nötig gewechselt wurde sollte Einem das schon die paar Kröten wert sein.
Wobei einige Ölanalysen die bei MT eingestellt wurden den Schluss zulassen das die Wechselintervalle oftmals schon grenzwertig lang sind.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Gehören aber zu 100% zu Mr. Wash .,http://www.mac-oil.de/

Und sind leider nicht flächendeckend vertreten, ein andere Kette die nur !!! Ölwechsel macht ist mir nicht bekannt .

Es gibt auch so frei Ölwechselstationen, haben wir hier auch. Die haben Werbung von Mobil drauf, aber eine kette ist sas nicht. Jede Reifenbude macht dir nen Ölwechsel, selbst manche Tanken haben sowas noch im Angebot.
Die Auswahl an Dienstleister ist also riesig. Bei einer kleinen Bude ist man evtl eher Bereit eigenes Öl zu akzeptieren, aber wenn das die Werkstatt nicht möchte nehme ich halt Ne andere.

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Es gibt auch so frei Ölwechselstationen, haben wir hier auch. Die haben Werbung von Mobil drauf, aber eine kette ist sas nicht. Jede Reifenbude macht dir nen Ölwechsel, selbst manche Tanken haben sowas noch im Angebot.
Die Auswahl an Dienstleister ist also riesig. Bei einer kleinen Bude ist man evtl eher Bereit eigenes Öl zu akzeptieren, aber wenn das die Werkstatt nicht möchte nehme ich halt Ne andere.

Ich mach meinen Ölwechsel ja alle 2 Jahre bei einem Freund auf der Grube, hier gibt es keine reinen Ölwechselstationen, bei anderen läuft nix ohne Termin und Dummgeschwafel , auch nicht für die günstigen Kurse von Mc Oil .

Also bleibe ich beim Verdoppeln der Intervalle .🙂

Seit ich keinen Ölwechsel mehr mache, habe ich keine Motorschäden mehr (vorher schon). Erstaunlich, obwohl ich auch die paar Euro für Ölwechsel übrig hätte, laß ich es seit einigen 100tkm mit mehreren Fahrzeugen bleiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kung Fu


Seit ich keinen Ölwechsel mehr mache, habe ich keine Motorschäden mehr (vorher schon). Erstaunlich, obwohl ich auch die paar Euro für Ölwechsel übrig hätte, laß ich es seit einigen 100tkm mit mehreren Fahrzeugen bleiben.

Wenn man nach einem Ölwechsel einen Motorschaden hat, sollte man das Ölwechseln vielleicht doch den Fachleuten überlassen. 😁

Also du meinst, wenn man Öl wechselt, kann man danach normalerweise keinen Motorschaden kriegen, ok. Klingt toll.

Zitat:

Original geschrieben von Kung Fu


Also du meinst, wenn man Öl wechselt, kann man danach normalerweise keinen Motorschaden kriegen, ok. Klingt toll.

Niemals, Motorschäden nur bei Fahrzeugen die den Wechsel 1 Monat oder 1000km überziehen, danach verwandelt sich das gute Öl in Plörre die nicht mehr schmiert, so behaupten das jedenfalls die Ölgläubigen .🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kung Fu


Also du meinst, wenn man Öl wechselt, kann man danach normalerweise keinen Motorschaden kriegen, ok. Klingt toll.

Nun ja, du sagst, dass du Motorschäden bekommst, wenn du Öl wechselt. Solltest also vielleicht lieber die Finger davon lassen.

Was soll man sonst zu so einer Räuberpistole sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Kung Fu


Also du meinst, wenn man Öl wechselt, kann man danach normalerweise keinen Motorschaden kriegen, ok. Klingt toll.

schon - aber sicher nicht aufgrund des ölwechsels.

es sei denn man lässt nur das öl ab und vergisst das nachfüllen.

Frei nach dem Motto: "Am Öl lags nicht, war ja keins mehr drin." 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rgruener



Zitat:

Original geschrieben von Kung Fu


Also du meinst, wenn man Öl wechselt, kann man danach normalerweise keinen Motorschaden kriegen, ok. Klingt toll.
schon - aber sicher nicht aufgrund des ölwechsels.
es sei denn man lässt nur das öl ab und vergisst das nachfüllen.

...dann ist es kein Wechsel... 😉

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von Kung Fu


Also du meinst, wenn man Öl wechselt, kann man danach normalerweise keinen Motorschaden kriegen, ok. Klingt toll.
Nun ja, du sagst, dass du Motorschäden bekommst, wenn du Öl wechselt. Solltest also vielleicht lieber die Finger davon lassen.
Was soll man sonst zu so einer Räuberpistole sagen?

Tja das sag ich doch. Dann bist du also auch der Meinung, daß man es lassen sollte.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Man kann auch in den Baumarkt gehen und sich ne Pulle Öl holen und das der Werkstatt hin stellen.
Eine Inspektion muss nicht mit Ölwechsel gemacht werden, geht auch ohne. Ein Premiumfahrzeug das normalsterbliche fahren brauch auch keine Stempel mehr im Service Heft, was will man sich davon kaufen? Garantie und Kulanz sind dann schon lange vorbei.

Richtig billig wird das Öl wenn man es im Internet bestellt.

Ich sag immer einmal Volltanken ist teuer wie ein Ölwechsel.

PS. Es gibt auch Ketten wie Mr. Wash die Ölwechsel zum Festpreis anbieten. Das lohnt sich bei Autos mit großen Ölmengen besonders. Die Inspektion ohne Ölwechsel kann dann weiterhin die Werkstatt um die Ecke machen.

Selbst bei freien Werkstätten ist der Wechsel je nach Füllmenge sehr günstig. Bei unserem Fiat Grande Punto stand am Ende eine 3 ganz vorne auf der Rechnung (genau weiß ich es nicht mehr, ist bereits ein paar Monate her). Und nein, weder war die Rechnung 3-stellig noch war billigstes 15W-40 Mineralöl anstatt des vorgeschriebenen Longschleif 5W-40 eingefüllt. Auch der Ölfilterwechsel wurde durchgeführt. Da zudem die Werkstatt nur 1km von der Arbeitsstätte entfernt lag, braucht man sich

  1. keine Gedanken mehr darüber zu machen, ob ein Ölwechsel notwendig bzw. überflüssig ist und
  2. gibt es kaum eine bequemere Möglichkeit, das Öl so wechseln zu lassen. Ich mach mir dafür nicht die Hände schmutzig, es lohnt sich einfach nicht.

Ölwechsel zu Kosten eines neuen Wischerblattsatzes. Hätte jetzt nur noch ein kostenloser Hol- und Bringservice gefehlt, aber wir wollen nun mal nicht unverschämt werden 😁. Zumindest in Großstädten funktioniert das. Einfach mal bei autoscout24 auf Werkstattsuche gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Kung Fu



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Nun ja, du sagst, dass du Motorschäden bekommst, wenn du Öl wechselt. Solltest also vielleicht lieber die Finger davon lassen.
Was soll man sonst zu so einer Räuberpistole sagen?

Tja das sag ich doch. Dann bist du also auch der Meinung, daß man es lassen sollte.🙄

Nein, ich bin der Meinung, dass du es lassen solltest.

Achso gut, trägt zwar nichts zum Thema bei aber immerhin eine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen