ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Motoroelwechsel bei Vespa ET4 / welches Oel ist zugelassen ?

Motoroelwechsel bei Vespa ET4 / welches Oel ist zugelassen ?

Themenstarteram 30. Mai 2008 um 11:23

Hallo zusammen,

möchte bei meiner Vespa Piaggio ET 4 Bj 1997 (125 ccm) einen Oelwechsel machen. Kann mir jemand sagen, welches Oel dafür geeignet ist ? In der Bedienungsanleitung ist zwar die Oelmenge ( Angabe 0,75l ), jedoch nicht die Sorte angegeben.

Vielen Dank im Voraus !

Ähnliche Themen
29 Antworten

alles was rein geht ! mittlerweile fahre ich wie in den 80er jedes oel was mir in den händen kommt. also nicht nur das 2 takt oel.ob teil oder voll synthetic .denn meine alten roller und mopeds fahren seid 1961 .mfg fritz

ps,nur ich kann den schalldämpfer auseinander nehmen ,was man heute nicht mehr machen kann.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl bei Piaggio Sfera?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von naidhammel

Hallo,

kann mir jemand sagen, welches (gutes) Öl ich in meine 50er Sfera einfüllen darf/kann?

Ich möchte unbedingt ein vollsynthetisches Öl, damit der Auspuff nicht so schnell "verstopft".

Vielleicht könnte Ihr mir ein paar Marken und sogar ein paar Shops für das entsprechende Öl nennen.

Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung.

P.S.: Die Bedienungsanleitung finde ich im Moment nicht, da wir gerade umgezogen sind und sie in irgendeinem Karton ist.:D

Ich habe hier einen Thread von günstigen Anbietern mit Qualitätsöl gemacht.

günstige Bezugquellen für 2 Takt Öle

Laut einigen Forumteilnehmer soll es beim Kaufland auch günstiges Öl geben.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl bei Piaggio Sfera?' überführt.]

am 11. Juni 2010 um 13:54

Mir geht es nicht um den Preis, sonder um die Qualität und dass es auf keinem Fall dem Motor schadet.

Ich halte nichts vom "Geiz ist geil-Wahn".

Würde z.B. auch 10,-€ pro Liter zahlen. (das zahle ich beim Auto mindestens)

Die Qualität muß stimmen, dann zahle ich auch mehr.

Hatte vorger nen Öl von einem "unseriösen" Händler (hat sich zumindestens rausgestellt. Der meinte Teilsynthetisches Öl reicht und dann war plötzlich ganz schnell der Auspuff verstopft und er wollte mir einen neuen verkaufen, abe nicht mit mir - ich habe den Händler gewechselt.

Außerdem interessiert mich die Freigabe-Nr. die das Öl laut Piaggio haben muß.

Danke trotzdem schon mal für Eure Rückmeldungen.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl bei Piaggio Sfera?' überführt.]

CASTROL POWER 1 SCOOTER 2T

meine vespa et2 hat jetzt schon 21 tsd gelaufen.

http://www.castrolmoto.com/de/products/power1_scooter_2t.php

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl bei Piaggio Sfera?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von naidhammel

Mir geht es nicht um den Preis, sonder um die Qualität und dass es auf keinem Fall dem Motor schadet.

Ich halte nichts vom "Geiz ist geil-Wahn".

Würde z.B. auch 10,-€ pro Liter zahlen. (das zahle ich beim Auto mindestens)

Die Qualität muß stimmen, dann zahle ich auch mehr.

Hatte vorger nen Öl von einem "unseriösen" Händler (hat sich zumindestens rausgestellt. Der meinte Teilsynthetisches Öl reicht und dann war plötzlich ganz schnell der Auspuff verstopft und er wollte mir einen neuen verkaufen, abe nicht mit mir - ich habe den Händler gewechselt.

Außerdem interessiert mich die Freigabe-Nr. die das Öl laut Piaggio haben muß.

Danke trotzdem schon mal für Eure Rückmeldungen.

Entscheidend beim Öl sind die Standards. Folgende Standards sollte 2 Takt Öl erfüllen:

API TC, JASO FB, ISO-L-EGB

10€ braucht man nicht für Vollsynthetisches Öl bezahlen für 5,70€ inkl. Versand geht es auch:Vollsynthetisches 2 Takt Öl 5,70€/Liter

Ist übrigens aus einer deutschen Qualitätsraffinerie

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl bei Piaggio Sfera?' überführt.]

am 17. Juni 2010 um 20:54

Hallo und Danke!

ich habe folgende Rückmeldung von piaggio bekommen:

Bei dem von Ihnen genannten Fahrzeug wird seitens des Herstellers folgendes 2-Taktöl:

Castrol TTS oder CastrolGreentec XTS, Castrol Biolube XTS oder Agip 2T Racing Plus

Es wird folgendes Getriebeöl empfohlen:

SAE 85W-90 API GL-3 z.B. Esso ST 85W-90

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl bei Piaggio Sfera?' überführt.]

Hi,

also nehme " ROWE SYNTH RS 2-T"(Vollsynthetisch).

Kann ich nur empfehlen. Hole es immer im Autozubehör (TOP-Autoteile in Berlin) habe glaub ich 7 oder 8 € für 1L bezahlt.

Lg

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl bei Piaggio Sfera?' überführt.]

Was Motorsauberkeit angeht, habe ich sehr gute Erfahrungen mit

RAVENOL SCOOTER 2-Takt Teilsynthetisch

RAVENOL SCOOTER 2-Takt Fullsynth.

gemacht. Meine Motorsägen sind nach vielen Betriebsstunden immer noch blitzeblank im Auslass und im Schalldämpfer.

Gerade bei längeren Fällarbeiten haben sich die beiden Öle bezahlt gemacht, da man sie bedenkenlos bis 1:100 mischen kann und das den Kopfschmerz verursachenden Abgasrauch und -geruch minimiert.

Wer öfter mal 10 Stunden am Stück sägt, weiß das zu schätzen.

Gruß

seditec

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl bei Piaggio Sfera?' überführt.]

Kaufland 2T-Öl Teilsynthetisch für 5,29€/L. Reicht vollkommen aus, mit den tollen hochlegierten Vollsynthetischölen verstopft der Auspuff doch viel schneller, ich fahr das Zeug seit 15tkm ohne Probleme. Erfüllt auch alle nötigen Normen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl bei Piaggio Sfera?' überführt.]

Castrol RS 2T ! Was besseres gibt es nicht ... ist der Nachfolger des legendären Castrol TTS

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl bei Piaggio Sfera?' überführt.]

Habe das Castrol 4T in meine Vespa ET4 125 ZAPM04 eingefüllt, der Motor mags, alles dicht! Komplette Anleitung für den Ölwechsel / Ölservice inklusive Reinigung Ölsieb und Ölfilter tausch für dieses Modell hier http://et4.vz3.net/oelservice/ , inklusive Teileliste.

Ob er nach 9 Jahren diesen Rat noch braucht ?

nein ;) wohl nicht. aber dieser thread ist nun mal der erste, wenn man bei google nach hilfe zum ölwechsel bei diesem modell sucht. mir haben die forenbeiträge geholfen, in dem sinn war das als "giving back" gedacht

Thema ist etwas älter, aber ich lese nix konkretes auf den 2 Seiten ...

Hersteller sagt : 15w-50 Mehrbereichsöl kommt rein, ist ein ja ein alter luftgekühlter 4takter ;)

Gleich mal für alle Besitzer, die Vespa/Piaggio (M01, M04 etc.) haben mit dem 15w-50 schon ein recht hohen Ölverbrauch, mit einem dünneren macht Ihr das nur schlimmer, also immer schön Öl im Schauglas kontrollieren alle paar hundert KM!

Hallo, also in der Bedienungsanleitung zur alten ET4 (124,02 cm3, 8kw) von 1998 wird in der Rubrik „Wartungsarbeiten“ in der Tabelle empfohlener Produkte angegeben: „Synthetisches Öl SAE 20W mit besseren Eigenschaften als API SG“, und als empfohlenes Produkt „Selena HI Scooter 4T“.

Ich persönlich nehme Castrol 4T 20W-40 und die Bespa fährt heute noch.

Grüße

Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Motoroelwechsel bei Vespa ET4 / welches Oel ist zugelassen ?