Motorölstandsensor, Motoröltemperatur ? Audi A6 4f

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute ich habe ein Audi A6 C6/4f bj. Februar 2005 und habe seit mehreren Tagen das Problem, dass wenn ich auf die Check Taste drücke mir folgende Zeichen angezeigt werden. Ich werde sie hier drunter hochladen. Der Ölstand ist ausreichend befüllt. Ich habe jetzt bereits den Druckschalter wechseln lassen. Die Fehlermeldung ist aber immernoch da. Sollte ich den Ölstandsensor auch tauschen oder hat da irgendjemand Erfahrungen mitgemacht ? Danke im Voraus.

39 Antworten

Wenn ich nicht mal weiß welche SW im Auto verbaut sind sollte ich eventuell in Erwägung ziehen, die Öffentlichen zu nutzen oder eben den Drahtesel. Wie kann man sich dann solch ein Auto kaufen? Da informiere ich mich doch im Vorfeld schon. Und wenn ich dann selbst erkenne, das aufgrund meiner handwerklichen Fähigkeiten diverse Reparaturen meinen Horizont übersteigen, lasse ich den Kauf.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 13. Februar 2021 um 11:28:10 Uhr:


Wenn ich nicht mal weiß welche SW im Auto verbaut sind sollte ich eventuell in Erwägung ziehen, die Öffentlichen zu nutzen oder eben den Drahtesel. Wie kann man sich dann solch ein Auto kaufen? Da informiere ich mich doch im Vorfeld schon. Und wenn ich dann selbst erkenne, das aufgrund meiner handwerklichen Fähigkeiten diverse Reparaturen meinen Horizont übersteigen, lasse ich den Kauf.

Ich weiß nicht wer dich überhaupt gefragt hat, wenn du langweile hast und diskutierst gerne oder gibst gerne dein Senf dazu, den niemand bockt, dann mach das doch am besten zuhause, da wo du wahrscheinlich nichts zu sagen hast 😉 deswegen spielst du dich hier auf. Das ist hier ein FORUM um Fragen zu stellen und wenn man sich nicht unbedingt mit Autos auskennt, kommt dann mal die ein oder andere Frage auf. Ich bin sicher jeder hat seine Qualifikation vielleicht hast du mehr Ahnung von Autos, ich aber sicherlich mehr Ahnung von meinem Job und du garkeine. Ich wollte schon immer wissen, was man davon hat bei anderen den Internet Rambo zu spielen und etwas dazu zugeben was der Sache nicht hilft. Feierst du dich jetzt hinter deinem Display? Oder was reizt dich ? Naja wäre schön mal eine Antwort darauf zu kriegen, weil wirklich verstehen tu ich es nicht, was es dir bringt. Ich habe meine Fragen gestellt um eine Antwort von Menschen zu bekommen die mehr Ahnung davon haben als ICH und es mit mir teilen MÖCHTEN und nicht von irgendeinem der sich gezwungen fühlt hier sein Mist dazu zugeben und sich aufgrund von Aufmerksamkeitsprobleme oder anderen Problemen hier pushen möchte. 😉 und das geht hier auch an jeden anderen der nichts hilfreiches in das Forum beitragen möchte, sondern nur versucht andere Menschen zu erniedrigen 🙂 PS: Du Interessierst mich null, aber ich bin sicher hier gibt’s noch andere Menschen die sich sowas zu Herzen nehmen und persönlich nehmen, deswegen solltest du deine Sachen lieber lassen 😉

Zitat:

@derSentinel schrieb am 12. Februar 2021 um 18:12:50 Uhr:



Zitat:

@Lorenzo789 schrieb am 12. Februar 2021 um 18:10:39 Uhr:


Gute Frage ob Xenon oder nicht. Aber müsste eigentlich Xenon drinnen haben. Wenn ich im Netz die Schlüsselnummer eingebe kommen überall H7 und D2S

Das geht nicht... Du kannst nur ein von beidem haben !
Hast Du ein Scheinwerferreingungsanlage in der Stoßstange vorne ?

Hi Sentinel, nein er hat keine Scheinwerferreinigungsanlage und es ist das äußere Licht im Scheinwerfer.

ohne Dir auf die Füße treten zu wollen aber Du scheinst ja wirklich keine Ahnung von Autos zu haben, auch wenn Du vorher Mercedes gefahren bist 🙂 Dann versuchen wir mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen:

Ohne Scheinwerferreinigunganlage (SWR) sind es Halogenscheinwerfer, das trifft übrigens auf alle Autos zu da bei Xenon die SWR Pflicht ist. Das äußere Licht ist übrigens der Blinker.

Die Basisausstattung beim 4F sind Halogenscheinwerfer. Im Halogenscheinwerfer sind folgende Lampen verbaut:
– W5W-Lampe für Standlicht
– H1-Lampe für Fernlicht und Lichthupe
– H7-Lampe für Abblendlicht und gedimmt als Tagfahrlicht
– Eine orange Glühbirne PY21W als Blinklampe

Das Tagfahrlicht beim Halogenscheinwerfer ist nur für Kanada und die Nordländer (Skandinavien) erhältlich.
Für Halogenscheinwerfer ist eine manuelle Leuchtweitenregelung (mit Potentiometer) verbaut.

Ähnliche Themen

Ja, manche Alteingesessene hier haben wahrscheinlich schon einen Lockdown-Koller, daß die Fragesteller so angehen... 😉
Und wenn man den 4F nicht so kennt, könnte man die Xenon-SW schon mal für Normale halten. Das kann ich durchaus nachvollziehen!

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 13. Februar 2021 um 18:12:28 Uhr:


Und wenn man den 4F nicht so kennt, könnte man die Xenon-SW schon mal für Normale halten. Das kann ich durchaus nachvollziehen!

Das hat mit dem 4F überhaupt nichts zu tun. Das gilt für jedes KFZ mit unterschiedlichen SW ab Werk.

Als Besitzer eines KFZ sollte man schon über soviel Kenntnis verfügen um im Notfall zu wissen, welche SW in meinem KFZ verbaut sind. Aber warscheinlich ist das heute in den 2020- er Jahren anders. Da lässt man andere denken.

Schon wieder so viel Arroganz...
Ich weiß ganz genau, welche Ausstattung unser A6 hat!
Aber das heißt doch noch lange nicht, daß das bei jedem Fahrer so sein muss! Nicht jeder ist so autoaffin wie manch andere (mich eingeschlossen) hier im Forum! Für manche ist das Auto nur Gebrauchs-(Verbrauchs-)gegenstand.
Darf man deshalb keinen 4F fahren?

Und anbei nochmal ein Foto vom A6 SW.
Wie ein typischer Xenon-SW sieht das nun auf den ersten Blick wirklich nicht aus, finde ich.

IMG_2021-02-13_22-22-35.jpeg

Na ja... so eingeschneit kauft auch niemand ein Auto ! 😁
Es ist sicher für uns leicht zu sagen "sieht man doch"... stimmt wohl das technisch nicht so versierte Menschen den Unterschied nicht gleich erkennen.
Deshalb fragte ich ja nach der Scheinwerferreinigungsanlage ! Und das EXTRA ohne die SWR Abkürzung...

Für den TE gilt dann KEIN Xenon... Welches Leuchtmittel genau dann verbaut ist müsste ich nachschauen oder jemand anderes weiß es.

ich dachte ich hätte klargestellt das es Halogenscheinwerfer sind, die Leuchtmittel dafür habe ich auch definiert.

Ich denke mehr Support kann man (selbst als total Ahnungsloser) nicht bekommen/erwarten - also um was geht es hier noch?

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 13. Februar 2021 um 22:22:42 Uhr:


Schon wieder so viel Arroganz...
Ich weiß ganz genau, welche Ausstattung unser A6 hat!
Aber das heißt doch noch lange nicht, daß das bei jedem Fahrer so sein muss! Nicht jeder ist so autoaffin wie manch andere (mich eingeschlossen) hier im Forum! Für manche ist das Auto nur Gebrauchs-(Verbrauchs-)gegenstand.
Darf man deshalb keinen 4F fahren?

Und anbei nochmal ein Foto vom A6 SW.
Wie ein typischer Xenon-SW sieht das nun auf den ersten Blick wirklich nicht aus, finde ich.

Danke @tkoehler 🙂 jemand der es mal verstehen kann.
Versteh nichts warum sich alle hier die Nerven kaputt machen, weil jemand etwas erklärt. Oder weil ich etwas gefragt habe. Es hat sich ja jetzt geklärt. Und @Atomickeins ich bin nicht komplett vom anderen Stern ich hab nicht viel Ahnung von Autos sondern nur Basics ich Wechsel reifen, bremsflüssigkeit etc. das was man als Ottonormalverbraucher weiß. Den Rest kann man nicht wissen, wenn man kein Hobbyschrauber oder KFZ Mechatroniker ist.

@pfrumt und für dich sollte man sich garkeine Sekunde mehr Zeit nehmen auf deine dummen Aussagen mehr zu antworten. Für mich hast du ein großes Problem, was meiner Meinung nach aber nicht hier her gehört, soweit ich weiß ist ein Forum da um Informationen auszutauschen, was andere vielleicht mehr wissen. Du suchst nur Aufmerksamkeit. Und nach deiner Aussage hast du bestimmt Recht 😉 man sollte am besten bevor man sich ein Auto kauft, es erst studieren. Du weißt bestimmt alles über dein Auto, jede einzelne Dichtung alle Schrauben und wie es ihm heute geht 😉
Damit hat sich das Thema erledigt.
Danke an die, die wirklich geholfen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen