Motorölspülung / Schlammspülung / Mobil1 hilft gegen Kolbenringproblem am TFSI
Wollte mal ein Thema losbrechen ob das pauschal bei euch auch so geklappt hat.
Bei meinem Bruder am B8 1,8tfsi haben scheinbar die Kolbenringe ( Ölabstreifringe) geklemmt und er hatte bekannten Ölverbrauch. Danke Longlife und Danke VAG für diese Konstruktion. Daumen runter.
Es war jetzt vor 2 Wochen so schlimm das er auf 300km ca 2L nachgekippt hat.
Da es eh nix mehr zum versauen gab haben wir uns gedacht bevor wir den zerlegen probieren wir mal ein paar Mittelchen und einen Zusätzlichen Ölwechsel samt Filter.
Benutzt wurde in Step 1
liqui moly ölschlammspülung auf das alte ( frisch nachgefüllte Öl ) Dann wurde statt 300km einfach 400km gefahren. Selbstverständlich ohne Vollast und co.
Er merkte dann schon , wie sich der Verbrauch reduzierte nach ca 200KM ging er schon leicht zurück.
Danach haben wir das Öl abgelassen und den Filter gewechselt. Es sah aus wie ein Dieselöl.
Rabenschwarz wie die Nacht.
Dann gab es Step 2
Liqui Moly Motorspülung wurde mit neuem frischem 5w40 ( kein LONGLIFE ) ÖL von Addinol und neuem Filter aufgefüllt
Danach lief der Motor 25 min statt 15 min im Stand. Anfangs hat man noch am Abgas gesehen das Öl mit verbrannt wurde auch am Fleck auf dem Boden und mit jeder Minute wurde es weniger.
Wiederum abgelassen und erneut Schwarz , nicht mehr ganz so aber doch wieder ein Dieselaltöl.
Dann in Step 3
Es wurde wieder ein neuer Filter und frisches MOBIL 1 5w40 ( KEIN Longlife) eingefüllt.
Es wurde die Serviceanzeige auf festes Intervall 1Jahr / 10000km umcodiert.
Nunmehr ist er seit 1000tkm gefahren und hat bisher noch immer den Ölstand auf MAX ohne nachfüllen oder Verbrauch.
Wir werden allerdings spätestens nach 5000tkm diese Prozedur noch einmal wiederholen. Wenn es etwas bringt ist es besser als den Motor zu Öffnen.
Was ich gern wissen möchte sind nun eure Erfahrungen dazu. Ich nehme an wir werden nicht die ersten sein die so gespült haben.
16 Antworten
Ist definitiv die bessere Version. Wenn du das machst nimm dir das billigste Öl zum spülen. 5l für 20€ oder so... Keine Ahnung was das beim Benziner kostet.
Aber wie andre sagten, diese Spülung hilft nicht gegen das Ölproblem. Da hilft eigentlich nur extrem dünnes Öl 0W15 zb was dann aber in andren Bereichen große Nachteile bringt und somit real einfach nicht nutzbar ist. Es hilft einfach nur die Ringe zu tauschen. Alles andere ist verbranntes Geld mit minimalen, nicht belegbaren dauerhaften Erfolg
So sieht es aus!
Hatte auch die Illusion das es ohne den Motor zu öffnen geht.
Keine Chance! Hilft nur kurzzeitig.
Auto hatte 59000 km auf der Uhr.
Habe dann das große Programm gefahren.
Die Kolben und der Test sah furchtbar aus.
Ölkohle ohne Ende.
War ein teurer Spaß.