Motoröle absaugen aber wo ?
guten tag an alle,
ich habe heute oder morgen vor ein kundendienst an meinem auto durchzuführen.
jetzt eine bescheidende frage ,man kann das motoröl absaugen ist das richtig ?
da mein auto kein peilstab hat,denke ich in fahrtrichtung links ist so ein rohr mit einer roten
kappe drauf .kappe runter und absaugen ?
200 cdi baujahr 10.06.2006
schöne grüße aus der heide
tobias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PITgermany
kann man aber nen ölwechsel mit entsorgung kostet 13 euro..
ölabsaugen ist auch nur eine notlösun gund wird nicht empfohlen, es ist besser an der ablassschraube das öl rauszulassen und den magnet danach zu reinigen
Was für nen Magneten reinigen??? 😕
Wenns so weit ist, sollte man sich Gedanken machen, wie das Getriebeöl wieder an seinen Platz kommt... 😛
25 Antworten
Ja genau das ist das richtige Rohr.
In Fahrtrichtung rechts das Rohr mit dem schwarzen Verschluss und der roten Verriegelung ist fürs Automatikgetriebe.
Wahrscheinlich weil er (wie 99% aller Autofahrer) keine Hebebühne hat um an die Ölablasschraube zu kommen!
Zitat:
Original geschrieben von C55-AMG
Morgen,mal direkt gefragt: Warum Öl absaugen?
Vielleicht weil er kein Bock hat die Motorverkapselung auszubauen.
Vielleicht weil die Ölablassschraube so fest ist, dass er das Gewinde rausziehen würde.
Vielleicht weil er nicht noch dreimal schauen mag, ob die Ablassschraube dicht ist.
In der Vertragswerkstatt wir es auch abgesaugt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stern293
Vielleicht weil er kein Bock hat die Motorverkapselung auszubauen.
Vielleicht weil die Ölablassschraube so fest ist, dass er das Gewinde rausziehen würde.
Vielleicht weil er nicht noch dreimal schauen mag, ob die Ablassschraube dicht ist.
Das sind ja doch schon einige Argumente die diese Maßnahme rechtfertigen würden.
Es gibt aber Mietwerkstätten wo man alles bekommt (Bühne, Werkzeug etc) um einen Wechsel vornehmen zu können.
Naja, sollte jeder für sich entscheiden, aber für mich ist Öl absaugen nur eine Notlösung.
Zitat:
Original geschrieben von stern293
In der Vertragswerkstatt wir es auch abgesaugt.
In der MB Vertretung meines Vertrauens wird es nicht gemacht, da wird das Öl an der Ablasschraube abgelassen. Würde es nicht schreiben wenn ich nicht dabei gewesen wäre. Andererseits wäre es für mich nicht akzeptabel wenn das Öl abgesaugt würde.
In der Werkstatt ist man von der Absaugmethode eigtl. großteils wieder weg. Wir lassen zu 90% an der Schraube ab, vor allem Bei Autos ohne Messtab würde ich vom Absaugen abraten weil man nie alles raus bekommt und man beim auffüllen schlecht prüfen kann wann der Ölstand passt.
hallo,
ich weiß das sich im öl sämtliche schmutzpartikel befinden.
wenn es ablagerungen in der ölswanne gibt, dann bekommt man die auch nicht raus,
wen man die ablassschraube aufdreht.
habe schon jede menge ölwannen ausgebaut.
und das öl wurde immer an der ablassschraube abgelassen.
die ölwannen waren fast immer mit leicht verschlampt.
moderne öle nehmen die schmutzpartikel im öl mit .
und das öl wird im filter gereinigt.
gruß tobias
Hi...
das kann man auch zu hause machen..... gibt da einige Geräte..
schau mal hier... nur ein Beispiel...
Öl selbst absaugen.....
Gruß Jack
kann man aber nen ölwechsel mit entsorgung kostet 13 euro..
ölabsaugen ist auch nur eine notlösun gund wird nicht empfohlen, es ist besser an der ablassschraube das öl rauszulassen und den magnet danach zu reinigen
Zitat:
Original geschrieben von PITgermany
kann man aber nen ölwechsel mit entsorgung kostet 13 euro..
ölabsaugen ist auch nur eine notlösun gund wird nicht empfohlen, es ist besser an der ablassschraube das öl rauszulassen und den magnet danach zu reinigen
Was für nen Magneten reinigen??? 😕
Wenns so weit ist, sollte man sich Gedanken machen, wie das Getriebeöl wieder an seinen Platz kommt... 😛
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
.. vor allem Bei Autos ohne Messtab würde ich vom Absaugen abraten weil man nie alles raus bekommt und man beim auffüllen schlecht prüfen kann wann der Ölstand passt.
..und wenn du das Öl per Ablaßschraube rausläßt kannst du, trotz fehlendem Meßstab den Füllstand beim auffüllen prüfen?
Wenn ich an der Ablasschraube ablasse weiß ich das alles draussen ist und deshalb weiß ich auch wieviel ich auffüllen kann, beim absaugen kann ohne weiteres 0,5L Öl drin bleiben, wenn ich nun auffülle mit der Sollmenge ist zu viel drin.
so habe heute mein kundendienst an meinem wagen durchgeführt.
hab das öl abgesaugt.
ich habe eine professionelle absauganlage von aral.
man kann da ablesen wieviel öl abgesaugt wurde.
es waren 6l
und dann habe ich noch die ablassschraube auf gedreht,da ja einige der meinung sind das da noch
jede menge öl ausläuft.
es waren o,25l.
Zitat:
Original geschrieben von TH Tobi
so habe heute mein kundendienst an meinem wagen durchgeführt.
hab das öl abgesaugt.
ich habe eine professionelle absauganlage von aral.
man kann da ablesen wieviel öl abgesaugt wurde.
es waren 6l
und dann habe ich noch die ablassschraube auf gedreht,da ja einige der meinung sind das da noch
jede menge öl ausläuft.
es waren o,25l.
Genau! ein viertel Liter zuviel Altöl! Raus mit dem Rotz.