Motoröldruck bei heissem Motor niedrig
Hallo Kumpels,
bin heute mit meinem E320 recht schnell unterwegs gewesen. Dann kam Stau auf der Autobahn.
Im Stand habe ich bemekt, dass mein Öldruck auf fast null gegangen ist (Gang eingelegt-Automatik).
Die Drehzahl war hier 500 U/min.
Wenn ich in Stellung "N"gewählt habe, ging der Öldruck dann auf 1 bar und die Drehzahl auf ca.700 U/min. Ich meine, das Standgas ist zu gering! Wie hoch muss das Standgas beim 320er sein?
Ich habe 10W40 Öl drin und eine LPG Gasanlage.
Weiss jemand, was da sein könnte oder was zu tun ist? Möchte nicht wissen wie es im Sommer um den Motor steht, wenn es wärmer ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von E300TDT
Solang das rote Lämpchen im KI nicht brennt hast du genug Öldruck.
Wie bereits gesagt kannst du mal nach dem Öldruckgeber sehen.
Hallo,
das ist eine Ölstandwarnanzeige, mit dem Öldruck hat die absolut nichts zu tun, ausser... es ist gar kein Öl mehr im Motor 🙄
fleibaka
22 Antworten
Also....ich kann seine Sorge schon ein bisschen verstehen.
Bei 33000km pro Jahr wird der Wagen sicher schon eine beträchtliche Laufleistung haben. Und er möchte halt mögliche, größere Schäden verhindern.
Aber - wie schon bereits gesagt - kann man diesen alten ungeeichten Öldruckgebern - und Anzeigen keine genauen Daten entnehmen.
Ich würde auch den Öldruck mal in der Werkstatt prüfen lassen.
Und wenn da alles okay ist, Geber und Anzeige gegebenenfalls erneuern.
Ich glaube....es wurde schon einmal beschrieben....bei 10W40 steht die 10 für die Dicke des Öles im kalten Zustand und die 40 für die Öldicke im warmen Zustand.
Auch ich würde dieses Öl weiter nehmen.
Würde da auch keine "Experimente" machen.
Ich glaub das Billigöl durch den warmen Motor etwas flüssiger wird als wie ein Markenöl,das bestätigten viele Freunde von mir das bei einem Billigöl der Verbrauch von Motoröl gestiegen ist,ich habe das bei meinen Autos nie bestätigen können.
Ich habe eine digitalen Öltempraturmesser drin,der zeigt die Temperatur ziemlich genau an,bei 70-75 crad Öltemperatur liegt der Öldruck bei 1,5bar,bei 90-95 crad und das bekommt der 300d sauger auch bei Stadtverkehr hin nur noch 1 bar,bei 0,5bar war ich noch nie das dar Benz noch bei 100-110 crad war. Mein alter Öldruckgeber war sehr ungenau, sprich noch so alt wie das Auto der Zeiger ging nie unter die 2 bar Markierung, auch wenn wir aussen 40 crad Aussentemperatur hatten.
ich weiß garnicht was ihr immer an diesem instrument festmachen wollt....ich hatte selbst bei autos mit lagerschaden ausreichenden öldruck...
@3litercoupe.....ja eben deshalb😁😁
Ähnliche Themen
Richig.....aber wenn ihm jetzt auffällt, dass selbst dieses ungenaue Gerät auf einmal weniger anzeigt, als vorher, sollte er den richtigen, echten Öldruck zumindest prüfen lassen, ob der tatsächlich auch runtergegangen ist. Wenn da alle okay ist.....ist`s ja gut.
Dann liegt es eben nur an dem ollen Ding
Wichtig ist eigentlich nur in erster Linie dass er was anzeigt.
Und zwar mehr, als wenn der Motor steht. Meist sind die Dinger bei Zündung an schon bei 1 Bar.
Die Idee, das Instrument zu wechseln finde ich lustig, guck mal nach dem Preis für ein Instrument.
Dazu geht das eigentlich nie kaputt.
Es ist meist der Geber.
Mir ist aber unterwegs auch schonmal der Öldruck fliegen gegangen, das war n Scott oder Ufi Ölfilter nach exakt 10.000km.
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
....im kalten Zustand ja......Zitat:
Original geschrieben von s124fan
Ich könnt es auch mal mit nem 15W40 Öl probieren, ist etwas dicker.hat mit deinem Prob. ja nichts zu tun.....
fast Null? heisst?
fast null heist, der Zeiger wackelt unten auf dem Anschlag rum.
Komisch ist, daß meine Leerlaufdrehzahl um ungefähr 100 U/min
gesunken ist. Normal ca.600 U/min.
aber ich glaube, ich mach mich nicht verrückt. Wie schon erwänt wurde, ist die Anzeige nicht super genau.