Motorölanzeige, E9x Diesel

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

bin neu hier. Habe seit 2 Wochen meinen ersten BMW, einen 318d Bj 03/2010 (E91).
Davor hatte ich 14 Jahre lang eine Toyota Celica mit den ich über 330.000km gefahren bin bis ich ihn versehentlich geschrottet habe 😮(

Bei meinem Celica war es so das bei einem geringen Ölstand eine gelbe Lampe im Amaturenbrett anging. Dann habe ich binnen einer Woche einfach einen Liter Öl reingekippt und alles war gut. Bin bezüglich manchen Sachen eher vergesslich daher war das mit der Öllampe im Celica optimal.

Wie sieht es genau bei meinem BMW aus? Habe mit zwar die Bedienungsanleitung durchgelesen und auch kurz mit dem Freundlichen telefoniert aber so richtig schlau bin ich auch nicht geworden. Also mein BMW hat Navigationssystem Professional mit iDrive und einen Bordcomputer.

Im iDrive kann man ja unter "Fahrzeugstatus -> Servicebedarf -> Motoröl" sehen wann der nächste Ölwechsel ansteht. Nur sagt der Punkt ja nichts über den Ölstand. Laut Bedienungsanleitung gibt es eine Möglichkeit den Motorölstand elektronisch prüfen. Allerdings ist das wohl eine Sonderausstattung (?) die bei mir nicht verbaut ist.

Der Freundliche meinte es gibt wohl eine Warnleuchte die gelb oder rot leuchten kann. Die Leuchte hat laut seiner Aussage ausreichend Toleranz.

Warum steht von dieser Leuchte nichts in der Bedienungsanleitung? Kann man sich auf diese Warnleuchte verlassen. Gibt es die überhaupt? Ist sie Bestandteil von diesem "Check-Control"? Gibt es eine Übersicht über alle möglichen Check-Control Leuchten und Meldungen? Oder muss ich tatsächlich nun ganz klassisch den Ölstand mit dem Messstab prüfen (back to the roots)?

Gruß
odoggy

Beste Antwort im Thema

Kannst es bei deinem 318d genauso handhaben wie bei deinem alten Auto: Einfach fahren und wenn sich der Wagen meldet, dass zu wenig Öl im Motor ist, 1L nachkippen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

ich glaube, dass das von modell zu modell echt total unterschiedlich ist. ich habe jetzt so viele bmw's gefahren und ich muss sagen, einige hatten einen stab, einige eine anzeige und einige beides. regelmäßigekeiten von modell zu modell oder baujahr konnte ich dabei überhaupt nicht feststellen. und hier im forum scheint sich meine erfahrung zu bestätigen. mein 318d hat definitiv nur die elektronische, ich weiß, wo bei anderen der messstab sitzt. der von meinem vater hat definitiv nur den peilstab. ist schon etwas komisch.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


ich glaube, dass das von modell zu modell echt total unterschiedlich ist. ich habe jetzt so viele bmw's gefahren und ich muss sagen, einige hatten einen stab, einige eine anzeige und einige beides. regelmäßigekeiten von modell zu modell oder baujahr konnte ich dabei überhaupt nicht feststellen. und hier im forum scheint sich meine erfahrung zu bestätigen. mein 318d hat definitiv nur die elektronische, ich weiß, wo bei anderen der messstab sitzt. der von meinem vater hat definitiv nur den peilstab. ist schon etwas komisch.

Ja, ist schon lustig. Ich dachte ich stelle mal eine kurze Frage die schnell zu beantworten ist und dann bekommt man 20 unterschiedliche Meinungen. Ich habe mal der Kundenbetreuung eine Anfrage als E-Mail zu meinem konkreten Modell geschreiben.

Normalerweise müsste es doch zumindest bei den Warnleuchten eine einheitliche Lösung geben (gelb und rot leuchtend). Was mich da aber wundert ist das bei manchen Bedienunsanleitungen diese Leuchten beschrieben sind und bei anderen nicht.

Kommt mir fast so vor als ob die elektronische Prüfung in dem Baujahr 2008/2009 eingeführt wurde und mit der Modellpflege 03/2010 wieder entfernt wurde?!

Hallo,

hier nochmal ein kurzes Feedback für die die es interessiert. Die Kundenbetreuung hat mir heute geantwortet (nach 3 Wochen 🙂 ).
Also es ist tatsächlich so das bei Fahrzeugen mit iDrive die Warnleuchten nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben sind.
Das liegt daran das man im iDrive selbst eine Beschreibung des Fehlers zusätzlich zur Warnleuchte erhält.
D.h. für Leute die sich trotzdem vorab eine Beschreibung der Warnleuchten angucken möchten müssten sich eine BA ohne iDrive besorgen/herunterladen.

Die Motorölanzeige soll es in 2 Ausprägungen geben: gelb und rot. Und die Warnung soll auch rechtzeitig erfolgen, d.h. sie kann als Orientierung verwendet werden.

Die Aussage war speziell auf meinem Model 318d Touring bezogen, EZ 03/2010.
Alle Angaben ohne Gewähr. Ich übernehme keine Haftung für eventuell auftretende Motorschäden 😁

Zitat:

Original geschrieben von odoggy


Ich übernehme eine Haftung für eventuell auftretende Motorschäden 😁

Echt?? Cool...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von odoggy


Ich übernehme eine Haftung für eventuell auftretende Motorschäden 😁
Echt?? Cool...

Uups 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen