Motoröl wird mehr ?

Audi A6 C6/4F

bei meinem 4F 3.0 171KW quattro 370000km 2007 schaut es so aus als ob das Motoröl mehr wird?
Woran kann das liegen?
Lassen die Ventile oder Injektoren Diesel dazu was kann ich machen
könnte es auch sein das deshalb der DPF zu wird?

Beste Antwort im Thema

Dabei handelt es sich wahrscheinlich um Ölverdünnung im Zuge der DPF-Regeneration. Vorsicht, Schmierfähigkeit des Motoröls nimmt dadurch ab!
ggf. häufige Regeneration auf Grund eines DPF Problems.
Ich würde einen Werkstattaufenthalt empfehlen.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Such dir schleunigst ein anderes autohaus. Vielleicht haben die da etwas mehr ahnung vom V6 diesel.....

Mal ganz am Rande - was sagt denn dein Kühlwasser? Wird das vielleicht weniger? Musst du hin und wieder da was nachfüllen? Da kann doch auch mal ne Kopfdichtung durch sein.

Zitat:

Original geschrieben von thomania


Mal ganz am Rande - was sagt denn dein Kühlwasser? Wird das vielleicht weniger? Musst du hin und wieder da was nachfüllen? Da kann doch auch mal ne Kopfdichtung durch sein.

Das ist eher unwahrscheinlich da Öl schon abgesaugt wurde und es spätestens DANN festgestellt worden wäre

Diese Weise Suppe fällt jedem auf, auch so einer Werkstatt ! 😁😁

Ne das Kühlwasser ist konstant.
Was mir aber aufgefallen ist, das der Motor beim Starten sich verschluckt. Das hatte er davor nicht.
Mit verschlucken meine ich das wenn der Startvorgang z.Bsp. 1 sec dauert dann hat er bei 0,5 sec so einen ruckler.

Ähnliche Themen

Auch auf die Gefahr das mich alle für verrückt halten, probiers doch mal mit 2Takt-Öl. Das schmiert und reinigt und zwar auch an den Stellen wo du gar nicht hinkommst (auch die Injektoren). Dem Motor schadet es nicht. Was soll da jetzt noch schlimmer werden. Geeignet ist Addinol MZ 406 im Verhältnis 1:200 bis 1:150. Der Versuch kostet nicht viel.
Viele benutzen es prophylaktisch. Und die Injektoren halten ewig.

Warum für verrückt halten?

Den Trick mit dem (aschearmen) 2-Takt Öl ist doch schon uralt. Es muss nicht das von dir genannte Öl sein, man hat da eine große Auswahl. Bei Liqui Moly ist sogar ein Rüssel in der Flasche den man rausziehen kann zum besseren Einfüllen. Ich gebe i.d.R. immer 200ml auf eine Tankfüllung. Somit reicht eine 1L Flasche für 5 Tankfüllungen bzw. 4000km. Man sollte erst das Öl einfüllen und dann den Diesel drüber kippen. Dadurch vermischt sich alles ordentlich und das Öl im Tankstutzen wird mit in den Tank gewaschen.

Alle 7500km bekommt mein dicker dann noch Liqui Moly Motor System Reiniger Diesel.

Ob der ganze Aufwand welcher den Diesel zum Ultimate Preis macht sich lohnt sei mal dahin gestellt, aber wer sein Auto liebt....

Gruß Benny

Alles schön mit euren Öl im Diesel, hilft dem TE aber nicht bei seinem Problem ! 😉

mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Alles schön mit euren Öl im Diesel, hilft dem TE aber nicht bei seinem Problem ! 😉

mfg Senti

Sei mal nicht so Senti.

Robbi und blue meinen es doch nur gut mit ihren Tips

Danke euch allen.

Ich werde auf jeden fall nächste woche meine Injektoren auslesen lassen, nicht das die wirklich nachtropfen und dadurch mein dicker immer mehr öl abkriegt, so wie manche hier behauptet haben.

Nur zur Klarstellung: 2Takt-Öl kommt an den Diesel, nicht ins Motoröl. Ab Euro5 nur das Addinol!
Zum Schutz des DPF ist ein SCHWEFELARMES erfordelich , nicht aschearm!
Bei schon defekten Injektoren kann das Öl auch nicht reparieren sondern nur reinigen.
Mir wäre es einen Versuch wert da sehr kostengünstig.

Zitat:

Original geschrieben von DeVilbiss


Hallo da draußen.
Auch bei meinem dicken 3.0 tdi 224 PS ist es mir aufgefallen dass das Motoröl immer mehr wird.
Der letzte Kundendienst wurde mit knappen 75tkm gemacht, (zur Zeit so um die 82tkm) seit dem kontrolliere ich regelmäßig den öl stand.
Die Letzten paar Tage ist es weit über max. gewesen, heute bin ich zum 🙂 gefahren und hab ihn nach seiner Meinung gefragt, der hatte dafür keine Erklärung und meine nur absaugen lassen und weiter beobachten. Der Meister hat dann knappen Liter rausgesaugt, hat dann ne Probefahrt gemacht und mein es ist ihm nichts aufgefallen. Kein rauch, kein unruhiger motorlauf. Ich hab dann gefragt ob die vielleicht die Injektoren auslesen könnten, und der Meister meinte dass die den Fehler Speicher auslesen könnte aber das man die Injektoren auslesen kann ist ihm neu.
Ich hab dann die Rechnung beglichen und Heim gefahren.
Werde die Sache mal weiter beobachten.
Gruß DeV

Hallo, ich bins nochmal.

war heute in einem anderen Glashaus um meine Injektoren auszulesen, und musste gleich feststelen das, wenn man da nich mit einem weisen Hemd und einer Krawate auftauch wird man nicht wahr genohmen.

Irgendwann kam der "Meister" und ich hab ihm mein problem geschildert und ihn gebeten meine Injektoren auszulesen. Er hat das Auto reingefahren und sein Diagnosegerät angeschlosen. An dieser stelle war er mit seinem Latein am ende, er hat sich angestellt wie ein Lehrling der keine ahnung hat, denn rest hat dann sein mechaniker übernohmen.

So wie es aussieht und wie ich das in errinerung habe sind die werte alle im minus bereich, eigentlich alle im toleranzbereich, auser der Zyl.6 der hate einen wert von -60 oder sogar -70. dern Ausdruck habe ich nicht gekriegt weil es angeblich nicht erlaubt ist.

Beratung gleich null, es nur "Lassen Sie bitte das Auto da, wir müssen der zerlegen und schauen" Nix da, ich versuche es nächste woche bei AZ Regensburg.

Die meisten 🙂 haben echt keinen Plan von dem Thema.
Bei den Schulungen scheinen sie nur Kaffee zu trinken.......

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Die meisten 🙂 haben echt keinen Plan von dem Thema.
Bei den Schulungen scheinen sie nur Kaffee zu trinken.......

Ich muss aber sagen das der mechaniker der die auslesung gemacht hat, der war richtig gut aber beratten durfte er mich nicht weil die ganze zeit der meister daneben stand.

Zitat:

Original geschrieben von DeVilbiss



Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Die meisten 🙂 haben echt keinen Plan von dem Thema.
Bei den Schulungen scheinen sie nur Kaffee zu trinken.......
Ich muss aber sagen das der mechaniker der die auslesung gemacht hat, der war richtig gut aber beratten durfte er mich nicht weil die ganze zeit der meister daneben stand.

warst du beim mascheck?

wenn du in az regensburg bist frag nach Hr. Kraus, der hat mehr ahnung als andere meister in diesem az

Echt traurige Sache, aber wenn die Werte jeseits von -60ms sind, solltest Du schleunigst
neue besorgen, bevor Dir die Karre völlig verreckt und Du ein Motorschaden hast.

Sichwort Kolbenkipper

Deine Antwort
Ähnliche Themen