motoröl vermischen
hallo leute,
ich habe eine kurze frage, schadet es dem motor wenn ich 3 verschiedene sorten falsch von Öl vermischen würde???
Ich hab 5 Liter liqui moly
1 Liter castrol
0,5 Liter mobil
Alle sind 5 w 30 als ich umgezogen habe ich die Flaschen von früher gefunden.
liqui moly hab ich neu gekauft.
Beste Antwort im Thema
Restwert des Fahrzeugs schätzungsweise 20.000 Euro.
Mischen und rein damit, das Risiko ist kalkulierbar! 😁😛😉🙄😎😁🙂
(nicht zu glauben)
18 Antworten
Kann man problemlos mischen. Laut den Herstellern sollte man Motoröl zwar nicht länger als ca. ein Jahr lagern, ich halte das aber eher für einen Hoax um den Verkauf anzukurbeln.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Kann man problemlos mischen. Laut den Herstellern sollte man Motoröl zwar nicht länger als ca. ein Jahr lagern, ich halte das aber eher für einen Hoax um den Verkauf anzukurbeln.Gruß
Achim
danke!!!!!!! ich werds mischen weil beim umzug hab ivh die flaschen gefunden.
gruß
Die Wahrscheinlichkeit einer "Ausflockung" oder ähnlicher Veränderungen ist zwar gering, dennoch kann ich nicht nachvollziehen warum man in das Herz seines Autos - wegen 1,5 l (ca. 10,- €) - eine Panscherei und Cocktailmischversuche startet.
Ich würde nicht einmal Wischwasserzusätze mischen - aber jeder nach seiner Facon und jeder mit gewünschtem Risiko...
Glück und Grüsse
Ö.
Davon ab das jeder Hersteller (ausser die umlabelbutzen) seine eigenen Zusätze hat finde ich es irgendwie völlig Sinnfrei wegen der paar Euro so einen schmu zu treiben. Bei levoil die richtige Menge kaufen und fertig.
Ähnliche Themen
oder hier:
http://www.oeldepot24.de/.../castrol.html
Restwert des Fahrzeugs schätzungsweise 20.000 Euro.
Mischen und rein damit, das Risiko ist kalkulierbar! 😁😛😉🙄😎😁🙂
(nicht zu glauben)
für mich unverständlich das Öl zu mischen
Genau!
Habe mir den Fuß verstaucht - kann ich von der abgelaufenen Packung Kopfschmerztabletten eine nehmen?
😁
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Genau!Habe mir den Fuß verstaucht - kann ich von der abgelaufenen Packung Kopfschmerztabletten eine nehmen?
😁
Vielleicht findest du beim Umzug ja auch noch irgendeinen anderen Fuß oder Teile davon, die du nehmen kannst 😉
Ich verstehe so was nicht, der TE hat in einem anderen Thread geschrieben er habe den Wagen neu gekauft und jetzt will er das Motoröl mischen 😕
Ich meine, wenn man schon ca. EUR 50.000,-- für den Wagen auf den
Tisch legt, dann kann man diesen auch dementsprechend pflegen.
Ich habe meinen gebraucht aus 1. Hand gekauft und lasse das FZ beim
Freundlichen pflegen.
Ich versteh so was nicht, für mich ist das ein absolutes unnötiges Thema.
Aber jeder wie er will.
Ich würde das alte und gepanschte Öl nicht in den Benz kippen. Benutze es für andere Zwecke.
Du gibst doch Deinen Kindern, so Du hast, auch nicht zum Frühstück eine Kaffeemischung aus 3 Sorten abgestanden alten aufgewärmten Kaffeeresten zu trinken und schickst sie damit zur Schule.
@ nubbenholt
das muss Liebe sein - seinen 211er mit seinen Kids zu vergleichen 😁
Lass Dich nicht verunsichern. Motoröle lassen sich grundsätzlich mischen.
Vom ADAC:
Zitat:
Öle für unterschiedliche Motorkonzepte (z.B. Otto bzw. Diesel) sollten auf Grund der verschiedenen Anforderungsprofile grundsätzlich nicht gemischt werden. Für die gebräuchlichen Vier-Takt-Benzin- und Dieselmotoren sind Öle aus dem Zwei-Takt-Bereich (Motorroller, Rasenmäher) tabu. Motoröle für das gleiche Motorkonzept dagegen lassen sich grundsätzlich untereinander mischen, auch synthetische mit mineralischen. Zu beachten sind jedoch stets die von den Kfz-Herstellern vorgeschriebenen Leistungsmerkmale. Wird in einen Motor ein Öl mit geringerer Leistungsfähigkeit als vorgeschrieben nachgefüllt, kann dies zu Schäden führen. Das Nachfüllen von höherwertigerem Öl ist dagegen problemlos.
Gruß
Achim
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Lass Dich nicht verunsichern. Motoröle lassen sich grundsätzlich mischen.
hat ja auch niemand das Gegenteil behauptet. Allerdings hast Du bei 3 verschiedenen Herstellern und vor allem aufgrund des Alters ein höheres Risiko, dass etwas passieren
kann. Angesichts des Werts des Autos und der geringen Ersparnis würd' ich - wie so viele andere hier - es nicht machen.
Viele Grüße
Peter
PS: Im Notfall kann man sogar bestimmte unterschiedliche Viskoseklassen mischen, wenn man nachfüllen muss/will und das passende Öl nicht da ist. Gut ist aber auch was anderes, aber im Notfall besser als zu wenig im Motor. Sollte mir jemals so was passieren, würde ich recht schnell zum Wechseln schreiten.