Motoröl
Hallo, ich habe bei der Firma www.warehouse1961.com im Internet Motoröl 5W-30 für meinen Opel Vectra C GTS 2,2 108 kw bestellt.Der Versand hat fast zwei Monate gedauert, nun hat man mir aber Castrol SLX Longlife 2 0W-30 für VW geliefert. Kann ich dieses Motoröl für meinen Vectra GTS bedenkenlos benutzen? Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. M.f.G. Rüdiger Preidt
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
MOTUL 8100Xcess !
Das hatte ich schon drin als ich am 16.09.2004 vom Hof meines FOH's fuhr 😁
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Das hatte ich schon drin als ich am 16.09.2004 vom Hof meines FOH's fuhr 😁
mfg
Omega-OPA
Hallo OPA,
stimmt, war unter anderen auch eine Empfehlung von Dir... 🙂
Hast Du auch davon gehört, das OPEL - Händller rumzicken wg. Motor-Garantie bzw. Stempel im Service-Heft und Longlife-Service, wenn man nicht das Original-Opel-Öl verwendet ?
Grüße Karsten
@BlackBeautyD
Ja das versteh ich,mit den Kosten.
Aber schau mal zum bsp bei 3.2.1
Dort hab ich das Mobil1 LL für meinen Vecci her,kostet der Liter inkl Versand 6.50-7.00 Euro.
Ich arbeite selber im Autohaus,und der Preis ist unschlagbar.
Würde mich als Mitarbeiter selbst zum Ek-Preis mehr kosten.
Gruss Michi
Zitat:
Original geschrieben von silbersurfer
@BlackBeautyD
Ja das versteh ich,mit den Kosten.
Aber schau mal zum bsp bei 3.2.1
Dort hab ich das Mobil1 LL für meinen Vecci her,kostet der Liter inkl Versand 6.50-7.00 Euro.
Ich arbeite selber im Autohaus,und der Preis ist unschlagbar.
Würde mich als Mitarbeiter selbst zum Ek-Preis mehr kosten.
Gruss Michi
Guter Preis, in der Tat ! 🙂
Greetz Karsten
Ähnliche Themen
Für 7€ bekommst Du auch den Liter 0W40 / 5W40 bei ATU. Ist Shell HELIX.
Da hast Du weitere Vorteile: Einfache Entsorgung des Altöls, kein Versand, sofortige Verfügbarkeit und vorallem Garantie auf ordentliche Ware.
P.S.: Irgend ein Depp hat neulich mein Altöl bei Ebay ersteigert, für 7€ pro Liter 😁😁😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
... Irgend ein Depp hat neulich mein Altöl bei Ebay ersteigert, für 7€ pro Liter 😁😁😁 😉
nicht dein ernst??
Natürlich nicht - aber bei Ebay weiß man nie was man bekommt. Ich hätte da Schiss, zumal es hier um max. 5-10€ Differenz für 5 l geht - das würde ich DAS Risiko nicht eingehen (und das Altöl müßt ihr ja auch loswerden!).
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
und das Altöl müßt ihr ja auch loswerden!.
7€ Pro Liter Altöl???? Hey...im Keller haben wir einige Tausend Liter Altöl....gleich mal mein neues Auto bestellen 😁
MfG
W!ldsau
@JMG
1.bin ich ned blöd und kauf bei Irgendjemanden bei Ebay,dort sind viele Händler vertreten,die seriös sind.
2.Bekomm ich das Altöl leicht los, da ich Meister in nem Autohaus bin;-)
3.Wir haben Shell in der Arbeit,auch das LL für Opel,aber der Mist kommt mir nicht ins Auto,ist kein Vollsyn.ist ein HC-Öl
Ist nicht pers. gemeint,aber zeig mir wo ich das Mobil 1 0-40
für 5-10 Euro mehr bei 5l bekomm
In meinem kommen 6l rein x7Euro=42 Euro
nach Deiner Rechnung sind das dann 47-52 Euro für 6l
und für den Preis denk ich bekommt es der Normalkäufer nirgends im Laden
Gruss MIchi
Zitat:
Original geschrieben von silbersurfer
@JMG
2.Bekomm ich das Altöl leicht los, da ich Meister in nem Autohaus bin;-)
Gruss MIchi
Hi Silbersurfer,
Meister beim FOH, nehme ich an !
Fällt Dir was zu meiner "Stempel im Garantieheft" - Frage ein ? (siehe weiter oben bei Omega-Opa !)
Grüße Karsten
Hallo Michi,
über Ölsorten und Ölmarken kann man trefflich streiten. Da hat wohl jeder eine andere Meinung. Das Shell-Öl z.B. ist im 2,2 eines guten Freundes seit 370.000km. Der Motor weißt keinen Ölverbrauch oder Leistungsmangel auf. Keine Probleme.
Logischerweise ist das Shell nicht nach GM-LL-A-025 freigegeben (kein Longlife-Öl). Deshalb kommt es nicht für die in Frage, die einen Longlife-Intervall fahren wollen. Diese müssen zwangsläufig zu LL-Öl (z.B. Castrol für 11€ überall im Handel) greifen.
Mit Mobil 1 0W40 habe ich übrigens keine guten Erfahrungen gemacht. Hier steigt bei meinen Motoren der Ölverbrauch im Hochdrehzahlbereich leider meßbar an. Bin daher auf das Original 5W30 bei meiner 2 Inspektion zurückgegangen - seither kein Ölverbrauch.
Die Entsorgung des Altöls ist bei Dir sicherlich eine Ausnahme - der Normalbürger hat halt diese Möglichkeiten nicht.
Ich hab letzte Woche...aufgepaßt....
155,70Euro (!) Materialwert (!) für mein Öl bei der ersten Jahresinspektion bezahlt! Das ist der Hammer!!!!!
Björn
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Ich hab letzte Woche...aufgepaßt....
155,70Euro (!) Materialwert (!) für mein Öl bei der ersten Jahresinspektion bezahlt! Das ist der Hammer!!!!!
Wer ein Auto mit einem 3 Liter Motor fahren will, der muss auch dafür zahlen 😁 😁
Ausserdem was regst Du dich auch ? 155,70 EUR / 7,25 Liter für den Motor = 21,50 EUR / Liter also normaler Preis beim FOH
Äh schlagt mich, aber wenn ich an meinem Möppi das Öl raus schmeisse (das sind so 3 Liter), dann geh ich mit dem Altöl im Kanister zur BSR (Berliner Stadtreinigung) auf den Recyclinghof und die Jungs nehmen mir das Zeug samt altem Filter kostenlos ab. Bis 20 Kilo pro Tag und Nase sind solche Abfälle entgeltfrei (guckst Du hier: http://www.bsr.de/bsr/html/2931.htm). Habt Ihr so etwas nicht vielleicht bei Euch in der Nähe? Da wäre ich ja sonst echt mal im Vorteil. 🙂
ulfne
Freigegebene Motoröle
@all
habe gerade Antwort auf meine EMail an Opel betr. der freigegebenen Motoröle erhalten.
Zitat: <...ECOService-Flex System notwendig, Motoröle zu verwenden, die der Qualität GM-LL-A-025 für Benzinmotoren bzw. LL-B-025 für Dieselmotoren entsprechen. Sollten andere Öle verwendet werden, verkürzt sich das Inspektionsintervall auf ein Jahr bzw. 30.000 km.
Wenn ihr Öl mit der Viskosität SAE 5W-40 einer dieser Qualitäten entspricht, kann es in dem entsprechenden Motor verwendet werden. 🙂
Abschließend halten wir fest, dass die Adam opel AG die werksmäßig eingefüllten Öle in Großmengen einkauft. eine Aussage, warum unterschiedliche Öle verwendet werden, kann vor diesem Hintergrund nicht getätigt werden. 🙁 ?? 🙁 > Zitat Ende.
Heisst für mich im Klartext -> ihr wisst nie, was ne Pampe euch der FOH einfüllt und zahlt dafür 18.50 € /L (die Dosen stehen zu dem Preis beim Händler im Regal).
Da lobe ich mir doch das Öl, da ich mir ausgekuckt habe, 5 L - Kanister geholt + Marken-Ölfilter = Ölwechsel für unter 40 € ! ( Lohnkosten unberücksichtigt - Selfmade-Man oder machen lassen) Noch Fragen ? 🙂
Grüße Karsten