Motoröl

BMW 5er E60

Mahlzeit zusammen,

ich hätte da mal eine Frage: Wo kann ich am besten Öl bestellen für meinen Dicken ? 525d LCI.
Ich finde nur 5w30 CE und kein LL 04 und bei der Beschreibung von CE steht bei Marken auch kein BMW dabei oder ist das egal ?
HB schon bei Amazon und KfZ teile 24 geschaut.
Vielleicht weiß da jmd was.

Mit freundlichen Grüßen

16 Antworten

Wieviel Einfluss können vllt 7,5 Liter Motoröl am Aschegehalt haben wenn der Motor über Undichtigkeiten Verbrennungsrücksände ins Öl einträgt?
Selbst wenn das Öl vebrannt wird, wieviel muss er tatsächlich an Öl verbrauchen um es relevant werden zu lassen und wieviel höher müsste der Aschegehalt im Vergleich zum AscheARMEN Öl sein?
Evtl. wäre ein Öl mit besserer "Dreckbindung" sinnvoller als alles andere. Im ex-e39 M57 mit, zugegebenermaßen offenem, DPF bekam nur Addinol SL0540 und hatte nie Probleme, der lebt immer noch, mittlerwelle beim neuen Eigentümer und ca. 450000km.

Das RUP bin ich zuletzt auch gefahren, und werds auch in meinem neuen fahren. Ist zwar teuer, aber was solls. Damit tut man seinem Motor nur was gutes. Aber wie ich schon geschrieben hatte:

Wer nicht auf den Pinsel steigt, der kann auch ein 30er Öl fahren. Wer sein Auto ausfährt, der sollte, zumindest im Sommer, ein 40er Öl nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen