Motoröl
Liebes Forum,
gestern war ich zur Durchführung des kleinen Service Umfang in meiner MB Vertragswerkstatt.
Nach lesen und bezahlen der Rechnung ( 164,05 € ) stellte ich folgende Beschreibung des Ölwechsel fest: Fuchs TIT: Cargo SYN 10 W 40. Im digitalen Servicebericht ist beim Motoröl ausschlieslich
Fuchs 10W 40 angegeben.
Beim Fahrzeug handelt es sich um einen B 180 Blue EFFICIENCY ( Benzin )
( Start-Stopp ). Baujahr 09/ 2009 , Km.Leistung 25.500. Jahreslaufleistung ca. 10-12000 Km.
Im ASSYST ist der nächste Servis C bei 20000 Km. zu lesen.
Mein Frage : ist jetzt das richtige Oel im Motor ? Die MB Werkstatt meint das Oel entspreche meiner Jahreslaufleistung von ca. 10-12000 km und es gebe kein Grund zur Sorge.
Für die Hilfe , besten Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HHH1961
"... das Öl (5 Liter + 1 Liter) hatte ich zuvor über die eBucht für 46 EUR inclusive Versand gekauft. Der Freundliche berechnet für das identische Öl (5,8 Liter) mehr als den doppelten Betrag ...".
Ich korrigiere. Ich habe bei Abholung des Fahrzeugs nachgefragt, was man aktuell für das Öl berechnen würde. Für das identische Öl (selber Hersteller, selbes Produkt) hätte die Werkstatt 22,50 EUR netto pro Liter, mithin 155 EUR berechnet, was dem Dreifachen entspricht. Okay, die Altölentsorgung war bei dem Preis inkludiert. Da ich nun selbst angeliefert hatte, wurde mir für die Entsorgung 5 EUR berechnet. Dennoch bleibt unter'm Strich eine Ersparnis von mehr als 100 EUR. Ohne qualitative Einbusse.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Beim nächsten Mal kann man dem Freundlichen ja helfen solche Fehler zu vermeiden, indem man das Öl selbst anliefert ;o)
So meinte der Freundliche heute morgen bei der Serviceannahme unseres B200CDI beim Öffnen der Heckklappe: "Sie haben Ihr Öl für den Ölwechsel dabei? Schön, das legen wir am besten mal gleich in den Fussraum, damit wir es nicht übersehen." Ansonsten kein Kommentar.
Das Öl (5 Liter + 1 Liter) hatte ich zuvor über die eBucht für 46 EUR inclusive Versand gekauft. Der Freundliche berechnet für das identische Öl (5,8 Liter) mehr als den doppelten Betrag.
Zitat:
Original geschrieben von HHH1961
"... das Öl (5 Liter + 1 Liter) hatte ich zuvor über die eBucht für 46 EUR inclusive Versand gekauft. Der Freundliche berechnet für das identische Öl (5,8 Liter) mehr als den doppelten Betrag ...".
Ich korrigiere. Ich habe bei Abholung des Fahrzeugs nachgefragt, was man aktuell für das Öl berechnen würde. Für das identische Öl (selber Hersteller, selbes Produkt) hätte die Werkstatt 22,50 EUR netto pro Liter, mithin 155 EUR berechnet, was dem Dreifachen entspricht. Okay, die Altölentsorgung war bei dem Preis inkludiert. Da ich nun selbst angeliefert hatte, wurde mir für die Entsorgung 5 EUR berechnet. Dennoch bleibt unter'm Strich eine Ersparnis von mehr als 100 EUR. Ohne qualitative Einbusse.
Zitat:
Original geschrieben von HHH1961
Zitat:
Original geschrieben von HHH1961
"... das Öl (5 Liter + 1 Liter) hatte ich zuvor über die eBucht für 46 EUR inclusive Versand gekauft. Der Freundliche berechnet für das identische Öl (5,8 Liter) mehr als den doppelten Betrag ...".
Ich korrigiere. Ich habe bei Abholung des Fahrzeugs nachgefragt, was man aktuell für das Öl berechnen würde. Für das identische Öl (selber Hersteller, selbes Produkt) hätte die Werkstatt 22,50 EUR netto pro Liter, mithin 155 EUR berechnet, was dem Dreifachen entspricht. Okay, die Altölentsorgung war bei dem Preis inkludiert. Da ich nun selbst angeliefert hatte, wurde mir für die Entsorgung 5 EUR berechnet. Dennoch bleibt unter'm Strich eine Ersparnis von mehr als 100 EUR. Ohne qualitative Einbusse.
Genau die selbe Erfahrung habe ich auch gemacht, sogar selber Preis!
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um Mobil New Live 0W40 handelt?
Grüße
Die Annahme ist nicht richtig. Es ist "Mobil 1 ESP 5W-30" fürs CDI-Motörle.
Ist denn gesichert, dass es sich wirklich um das richtige Öl handelt, dass in der Bucht gekauft wurde???
In der Bucht würde ich es eher nicht kaufen, ehrlich gesagt. Was drauf steht, muss nicht unbedingt drin sein.
Bei Parfüms und Medikamenten z.Bsp. ist bekannt, dass gerade in der Bucht geschummelt wird, was das Zeug hält.
Bei Motorölen wäre es extrem einfach, Schrottöle als teure Qualitätsware zu verscherbeln.
Nein, natürlich ist es nicht gesichert. Was ist schon sicher in der heutigen Zeit? Das dem Freundlichen angelieferte Motoröl könnte ohne sein Wissen auch Pferdefleisch enthalten. Um sicher zu sein, dass ich ein ehrliches Öl erhalte, müsste ich es wohl selbst raffinieren. Das will ich nicht und verlasse mich daher wie immer auf den Gesamteindruck, egal ob im wirklichen oder im virtuellen Leben. Google mal Mobil 1 ESP FORMULA 5W-30 1x5L+1x1L=6 Liter Motoröl BMW Longlife-04 MB 229.51 10 , um Dir selbst einen Eindruck zu verschaffen.
Hallo,
ich habe mal gehört, dass die meisten Mineralöle von der Fa. Fuchs Mineralöle produziert werden.
Die füllen dann das Öl für die jeweilige Marke in die spezifischen Gebinde ab. Ich könnte mir vorstellen,
dass dann das Öl von Shell, Castrol, Mobil und wie sie alle heißen den selben Ursprung hier in Deutschland bei Fuchs haben und die jeweiligen Zusätze dann noch markenspezifisch hinzugemischt werden.
Wenn das der Fall sein sollte, kann dann ein Internethändler in großen Mengen bei Fuchs einkaufen und so den Preis niedrig halten. Ich glaube nicht, dass in der Bucht oder auch bei Am.....on Altöl gehandelt wird, sondern Überproduktionen günstig weiterverkauft werden.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von HHH1961
Das dem Freundlichen angelieferte Motoröl könnte ohne sein Wissen auch Pferdefleisch enthalten.



YMMD
Ich beziehe das Öl (Mobil 1) für unsere Autos schon längere Zeit online. Meist bei oeldepot24.de. Und ich bekam immer einwandfreie, originalverschlossene Gebinde, zu einem Bruchteil des Preises beim

. Da hätte ich bei Fassöl von den Discountwerkstattketten schon eher Bedenken. Obwohl: vermutlich lohnt sich eine Fälschung nicht, so billig, wie Öl (ohne die Verkaufsaufschläge) eigentlich ist.
Gruß
-bs
Es ist schon zu differenzieren ob ein Produkt online im Fachhandel erworben wird oder online in der Bucht.
In der Bucht verkaufen auch Fachhändler, dann ist man ganz sicher auf der sicheren Seite.
In der Bucht verkaufen aber auch viele andere, ich behaupte mal unseriöse Händler.
Ich meine eben nur, dass man wenn man in der Bucht kauft, schon genau hinsehen sollte, wer sich hinter dem Verkäufer verbirgt.
Gerade beim Motoröl ist würde ich kein Risiko eingehen.
@HHH: Dein Hinweis auf das Pferdefleisch passt nicht wirklich zu Deinen sonst so konstruktiven Beiträgen.
Wenn Du wüsstest, was in der Bucht so alles abläuft..........., glaubs mir.
Zitat:
Original geschrieben von SchuetzeHs
Wenn Du wüsstest, was in der Bucht so alles abläuft..........., glaubs mir.
Ganz kurzes OT noch dazu: nicht, wenn man mit gesundem Menschenverstand herangeht. Ich kaufe (ca. 400x) und verkaufe (ca. 250x) bereits seit 1999 dort. Probleme seit dem: kein einziges.
Gruß
-bs